Zum Inhalt springen

Radeberger SV - TSV 1861 Spitzkunnersdorf 1:8 (0:2)

Radeberger SV  :  TSV 1861 Spitzkunnersdorf      1 : 8  ( 0 : 2 )

 

„Pflichtaufgabe erfüllt“
 

Aufstellung:      Emma Hilbrich, Lea Deckert, Lieselotte Linke, Lenie Pospischil, Luna Mach, Saskia Michaelis, Lydia Isbrecht


Wechsel:          Julia Brendel, Peggy Bozek, Celine Neumann, Lisa Seifert

 

Tore:                Saskia Michaelis (2), Lieselotte Linke, Luna Mach, Celine Neumann, Julia Brendel,

                        Peggy Bozek, Eigentor

 

Nach dem Sieg vor zwei Wochen ging es heute zum Nachholspiel nach Radeberg. Durch einige Umstellungen in der Mannschaft taten sich unsere Mädchen vor allem in der ersten Halbzeit etwas schwer. Vielmals wurde der komplette Platz nicht genutzt, zu viel klein, klein gespielt, oder der Abstand zwischen Abwehr und Sturm war zu groß. Hinzu kam, dass sich die Mädels meist den Ball hoch zuspielten, anstatt den sehr guten Kunstrasenplatz mit Flachpässen zu nutzen. Viele Pässe waren zu ungenau, das größte Manko in der ersten Halbzeit war jedoch der Torabschluss, vielmals zu überhastet und auch nicht überlegt genug. So wurden sehr gute Chancen von Saskia, Lotti, Lydia und Celine vergeben. Mit den beiden Toren in der ersten Halbzeit zeigten die Mädels aber auch das es anders geht. Durch einfaches flaches Passspiel wurden beide Tore aus dem Rückraum heraus erzielt. Das erste Tor bereite Lydia durch Pass in den Rückraum auf Saskia vor, diese schloss flach und platziert und ohne Chance für die Hüterin ab. Ähnlich das zweite Tor, hier verwandelte Lotti einen sehr schönen Rückpass perfekt ins obere, rechte Eck. Die zweite Halbzeit dann deutlich besser. Schon kurz nach dem Anpfiff verwandelte Julia einen Abpraller der Hüterin, nach Schuss von Lenie zum 0:3. Spitz mit Rückenwind nun deutlich druckvoller. So auch in der 42.Minute, dass 0:4 durch Luna, nach einem schönen Doppelpassspiel mit Lenie. Das Spiel nun deutlich besser, unsere Mädchen aktiver und mit mehr direkten Zug nach vorn. So wurde das Ergebnis weiter durch Tore von Celine, Saskia, Peggy und einem Eigentor des Gastgebers kontinuierlich erhöht. Zwei Lattentreffer von Celine und Saskia verhindern ein noch höheres Ergebnis. Aber auch die tapfer kämpfenden Mädels aus Radeberg belohnten ihren Kampfgeist mit einem Tor. Nachdem Lisa einen zu kurzen Rückpass zu Emma spielte, hatte diese die Gegenspielerin nicht im Blickfeld, wurde von ihr bedrängt und diese erzielte das verdiente Ehrentor. Dennoch zeigte Emma bei ihrem ersten Einsatz bei den C-Mädchen, nach anfänglicher Nervosität, eine richtig gute Leistung und war zur Stelle, wenn sie die Mädels brauchten. Ich denke, am Ende ein Pflichtsieg, wo sicher auch noch mehr drin war. Wichtig waren die drei Punkte, um weiterhin oben dranzubleiben.

Fazit:  Am Ende wurde die Pflichtaufgabe erfüllt. Viele Mädchen riefen nicht ihr komplettes Leistungsvermögen ab, so dass sicher auch ein noch höherer Sieg möglich war. Jetzt gilt das Augenmerk auf nächste Woche in Aue zu richten, wo dann ein viel spielstärkerer Gegner den Mädels gegenüberstehen wird. Bis dahin gilt es das Passpiel und das Zusammenspiel aller weiter zu verbessern. Nur so können wir auch starke Gegner ärgern, durch sehr gute Mannschaftsleistungen Punkte holen und gemeinsame Erfolge erzielen. Weiter dranbleiben Mädels!

 

Nächstes Spiel: 12.11. 17 um 10.00 Uhr beim FC Erzgebirge Aue