Zum Inhalt springen

Wochenendvorschau 10./11. Juni 2017

Wochenendvorschau 10./11. Juni 2017


Die drittletzte Wochenendvorschau der Saison 2016/17 gibt es nachfolgend zu lesen. Alle Spielklassen befinden sich auf ihrer Zielgeraden. In der Kreisoberliga sind die meisten (sportlichen) Entscheidungen gefallen, der Aufstiegskampf in den Kreisligen bleibt hingegen spannend. Und dann werden an diesem Wochenende vier weitere FVO-Kreismeister gekürt. Die Sportsfreunde der Oberlausitz haben bei ihrer Wochenendgestaltung also wieder die Qual der Wahl. 


Landesliga Sachsen, 29.Spieltag, SA. 10. Juni 2017 um 15:00 Uhr

FC 1910 Lößnitz (11.) – FV Eintracht Niesky (9.)

Für die Eintracht-Elf aus Niesky steht am Samstag das letzte Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. Als Aufsteiger hat man bisher eine tolle Saison gespielt und wird auch im kommenden Jahr in der Landesliga antreten. Am Wochenende gastiert man beim FC Lößnitz. Die Gastgeber haben ihrerseits ebenfalls den Klassenverbleib in der Tasche, sodass beide Mannschaften befreit von jeglichen Druck aufspielen können. 


Landesklasse Ost, 26.Spieltag, SA. 10. Juni 2017 um 15:00 Uhr 

SV Fortuna Trebendorf (11.) – SV Oberland Spree (9.)
LSV Neustadt/Spree (6.) – SV Rot-Weiß Bad Muskau (2.)
FSV Neusalza-Spremberg (5.) – FC Oberlausitz Neugersdorf II (4.)


Eine etwas kuriose Saison in der Landesklasse Ost findet am Samstag ihren Abschluss. Zwei FVO-Mannschaften können in der Abschlusstabelle sogar auf dem „Treppchen“ stehen. Dem SV Rot-Weiß Bad Muskau fehlt nur noch ein Punkt zur sicheren „Vizemeisterschaft“. Dieser soll am Samstag beim LSV Neustadt/Spree eingefahren werden. Der 2.Mannschaft des FC Oberlausitz Neugersdorf winkt noch Platz drei – allerdings ist hierfür ein eigener Sieg im Derby beim FSV Neusalza-Spremberg notwendig und zeitgleich müsste Laubegast gegen Radebeul verlieren. Am Hänscheberg ist unterdessen Platz fünf fest eingeloggt. Michael Förster wird zudem am Samstag seine aktive Laufbahn beenden. Außerdem spielt die Fortuna aus Trebendorf auf heimischen Rasen gegen den SV Oberland Spree. 

 

Landskron Oberlausitzliga, 29.Spieltag, SA. 10. Juni 2017 um 15:00 Uhr

FSV Oppach (10.) – SV Neueibau (5.) 
Holtendorfer SV (4.) – VfB Zittau (3.)
GFC Rauschwalde (6.) – SC Großschweidnitz-Löbau (7.)
SV Lok Schleife (9.) – NFV Gelb-Weiß Görlitz II (15.)
FV Rot-Weiß Olbersdorf (13.) – SG Blau-Weiß Obercunnersdorf (12.)
LSV Friedersdorf (14.) – FC Stahl Rietschen-See (8.)
FSV Oderwitz 02 (1.) – Schönbacher FV (16.)
VfB Weißwasser (2.) – FSV Kemnitz (11.)

Die Sommerpause naht, die meisten Entscheidungen sind gefallen und am Samstag wird in der Kreisoberliga Oberlausitz der vorletzte Spieltag ausgetragen. Rein sportlich gesehen ist der Auf- und Abstieg praktisch entschieden. Allerdings sorgen immer wieder neue Gerüchte für Diskussionen. Konzentrieren wir uns auf das sportliche: Der FSV Oderwitz hat als feststehender Meister noch zwei Spiele vor der Brust und will seine reine Weste behalten. Am Samstag wartet mit dem Heimspiel gegen Schönbach eine überaus lösbare Aufgabe. Der Vizemeister aus Weißwasser hat ebenfalls Heimrecht und empfängt den FSV Kemnitz am Turnerheim. Die Gäste haben hinter Oderwitz die beste Defensive der Rückrunde zu bieten. Spannung verspricht das Duell zwischen dem Vierten aus Holtendorf und dem Dritten aus Zittau. Hier könnte der Aufsteiger den Kampf um Platz drei nochmal spannend machen und eine bis dato überragende Saison krönen. In Oppach fragt man sich, ob am Samstag das vorerst letzte Kreisoberliga-Heimspiel über die Bühne geht? Der SV Neueibau gibt am Lindenberg seine Visitenkarte ab und kann bereits mit einem Punkt Platz fünf nach hinten absichern. Unter der Landeskrone treffen mit Rauschwalde und dem Sportclub Großschweidnitz-Löbau zwei Tabellennachbarn aufeinander. Der LSV Friedersdorf hat unterdessen die Stahl-Elf aus Rietschen zu Gast. Ein Punkt würde den Hausherren zum sportlichen Klassenerhalt genügen. Die 2.Mannschaft von Gelb-Weiß Görlitz muss schon auf zwei Friedersdorfer Niederlagen hoffen und selbst zweimal gewinnen. Am Samstag ist der NFV bei der Lok in Schleife zu Gast. Völlig befreit von Sorgen können Rot-Weiß Olbersdorf und Blau-Weiß Obercunnersdorf im direkten Duell aufspielen. (stw)


Ein Blick in die Kreisligen: 


In Staffel 1 ist der Aufstieg der Eintracht-Reserve aus Niesky nicht mehr zunehmen. Am Samstag will man mit mindestens einem Punkt in Kodersdorf auch den Staffelsieg perfekt machen. Würden die Kodersdorfer am Samstag verlieren, stünden die Görlitzer Germanen als erster Teilnehmer am Aufstiegsspiel zur Kreisoberliga bereits fest, ansonsten kann die Germania am Sonntag mit einem Auswärtssieg in Reichenbach alles klar machen. Eine Entscheidung im Aufstiegsrennen der Staffel 2 ist am Wochenende noch nicht zu erwarten. Tabellenführer Ludwigsdorf hat den TSV Spitzkunnersdorf zu Gast und will seine Poleposition verteidigen. Der Bertsdorfer SV muss bei der 2.Mannschaft des GFC Rauschwalde ran. Großschönau dritter im Bunde, muss schon auf Patzer von Bertsdorf oder Ludwigsdorf hoffen, sonst gerät das Auswärtsspiel bei Deutsch-Ossig zum Muster ohne Wert. Die Hausherren könnten bei einem Heimsieg und Patzern und Niederlagen von Ludwigsdorf und Bertsdorf nochmal gehörig Ansprüche anmelden. 

Kreismeister werden im Nachwuchsbereich gekürt: 


A-Jugend:
 Der LSV Friedesdorf steht einen Spieltag vor Beendigung der Saison als neuer Kreismeister fest. Dieser wurde in der Lorenz Nuss Kreisliga zwischen sechs Mannschaften in einer Vierfachrunde ausgespielt. Vizemeister ist der Herrnhuter SV, Dritter wurde der LSV Spree.

B-Jugend, Meisterschaftsendspiel in Bertsdorf, SO. 11. Juni 2017 um 12:30 Uhr

LSV Friedersdorf – SpG SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 

Spiel um Platz drei: 
SpG FC Stahl Rietschen – SpG FSV Oderwitz (So. 11.06.2017 um 10:00 Uhr, Bertsdorf)

C-Jugend, Meisterschaftsendspiel in Großschweidnitz, SA. 10. Juni 2017 um 12:00 Uhr

SpG SV Fortuna Trebendorf – SpG SG Leutersdorf 
Spiel um Platz drei:  Holtendorfer SV – SpG FV Rot-Weiß Olbersdorf (Sa. 10.06.2017 um 10:00 Uhr, Großschweidnitz)

D-Jugend: 
Hier wurde in der Kreisoberliga mit Hin- und Rückrunde der neue Kreismeister ausgespielt. Dieser steht mit dem VfB Zittau bereits einen Spieltag vor Saisonende fest. Vizemeister ist der FV Eintracht Niesky. Am Wochenende kann sich die SpG FSV Neusalza-Spremberg/FSV Oppach mit einem Remis den dritten Platz sichern. 

E-Jugend: 
Auch im E-Jugendbereich wurde der neue Kreismeister in der Kreisoberliga mit Hin- und Rückrunde ausgespielt. Hier hat sich der FSV Neusalza-Spremberg souverän die Kreismeisterschaft gesichert. In bisher 13 Spielen blieb man ohne Punktverlust. Vizemeister wurde der FC Oberlausitz Neugersdorf – der dritte Platz wird vom TSV Herwigsdorf belegt.

F-Jugend, Finalturnier am SA. 10. Juni 2017 ab 10:00 Uhr auf dem Sportplatz Lawalde

Die sechs Staffelsieger der Kreisligen haben sich für das Finalturnier qualifiziert und spielen am Samstag den neuen Kreismeister aus. Folgende Mannschaften haben sich qualifiziert: FSV Oderwitz 02, Holtendorfer SV, NFV Gelb-Weiß Görlitz, SpG ESV Lok Zittau, SpG SV Arnsdorf-Hilbersdorf und SV Rot-Weiß Bad Muskau II. 

Bambinis, Finalturnier am SO. 11. Juni 2017 ab 10:00 Uhr in der Bergland-Arena Neueibau

Auch bei unseren Jüngsten wird am Sonntag der neue Kreismeister gekürt. Das Endrundenturnier der Bambini-Spielrunde findet in der Neueibauer Bergland-Arena statt und beginnt um 10:00 Uhr. Folgende Mannschaften haben sich qualifiziert: ESV Lok Zittau, FC Stahl Rietschen, Holtendorfer SV, SpG SV Königshain, TSV Herwigsdorf 1891 und VfB Weißwasser 1909. (stw)