Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau - FSV Oderwitz 02 1:0 (0:0)

FSV Empor Löbau - FSV Oderwitz 02    1:0 (0:0)

Für dieses Spitzenspiel der Kreisoberliga wich Empor auf den gefürchteten Hartplatz aus, da auf dem „Stadionacker“ kein geordnetes Fußballspielen mehr möglich ist. Dafür fanden beide Mannschaften auf einen gut bespielbaren Hartplatz beste Bedingungen für dies Jahreszeit vor. Da zudem viele Oderwitzer Fans den Weg nach Löbau gefunden hatten, war der Rahmen für ein gutes Spiel geboten. Es ging auch sofort zur Sache. Nachdem in der 1.Minute ein Schuss von Pavel Frij noch weit neben das Tor ging, konnten die Gäste in der 5.Minute durch Kaden per Ecke für Gefahr vor dem Gehäuse von Philipp Sache sorgen. Auch nach einer weiteren Ecke in der Ecke in der 8.Minute, von Zocek getreten, musste der Löbauer Torwart mit den Fäusten klären. In der 16.Minute sorgt eine Freistoßeingabe von Ronny Nietsch für Gefahr vor dem Oderwitzer Tor und Cerwinka muss in höchster Not klären. Der Oderwitzer Torjäger Dietrich versucht sich in der 24.Minute mit einem Fernschuss, den aber der Löbauer Keeper sicher per Faustabwehr klären kann. In der 28.Minute hat Empor die erste dicke Tormöglichkeit, als nach schönen Zusammenspiel zwischen Maik Schirmer und Marco Hanske letztere den Ball über Torwart aber auch über die Latte hebt. Nur eine Minute später ist Schirmer plötzlich frei durch, wird im Strafraum zu Fall gebracht, aber der gut leitende Schiri Nerger aus Zittau entscheidet nur auf Ecke. Diese bringt Pavel Frij vor das Oderwitzer Tor und am langen Pfosten kann der Gästekeeper den Kopfball von Christoph Süselbeck nur zur erneuten Ecke abwehren. Wiederum nur per Freistoß durch Dietrch sorgt Oderwitz für Gefahr, der aber in der Löbauer Abwehrmauer hängen bleibt. Die größte Chance kann Oderwitz in der 39.Minute verzeichnen, als ein Schuss von Sikora vom Löbauer Torwart abgewehrt werden kann, den Abpraller setzt Mutscher per Kopf an die Querlatte. Bis zur Halbzeit passiert dann nichts mehr, so dass es torlos in die Kabinen geht.

Eindeutig lauter ging es zur Pause in der Gästekabine zu. Dementsprechend angekratzt kamen die Gäste wieder aufs Feld und wollten sofort, den Führungstreffer erzielen. In der 46.Minute muss Torwart Sachse einen Schuss von Benek prallen lassen, aber die Löbauer Abwehr kann den Ball noch  rechtzeitig wegschlagen. Nur eine Minute später kann Ronny Nietsch vor dem Einschuss bereiten Dietrich klären. Doch Empor übersteht diesen Gästedrang und bringt sich ab der 50.Minute selbst wieder  zurück ins Geschehen. In der 62.Minute behauptet sich Pavel Frij auf der linken Seite energisch gegen einen Oderwitzer, flankt auf den rechts frei stehenden Maik Schirmer, der mit einem gefühlvollen Heber über den Gästekeeper zur Löbauer Führung ein netzen kann. Wütende Angriffe von Oderwitz sorgen danach aber nie mehr für  echte Torgefahr, so dass Empor mit einer gut stehenden und disziplinierten Abwehrleistung das knappe Ergebnis über die Zeit bringen kann. In den Schluss-minuten sorgen einige Fouls für strittige Szenen, so dass der Schiri noch alle Mühe hat, alles geregelt zu Ende zu bringen. Auch nach den 4 Nachspielminuten gelingt Oderwitz kein Treffer und Empor jubelt über 3 Punkte.  (dch)

Fazit von Trainer Christoph: Meine Mannschaft hat erneut kämpferisch und taktisch alles hervorragend gegeben und dem Favoriten Oderwitz durch einen Klasse Konter eine Niederlage beschert, an die man vorher nicht so gedacht hat. Dabei  mussten mit Kapitän Sebastian Müller und Marco Lange wichtige Abwehrstrategen ersetzt werden. Dennoch kam Oderwitz nie so recht ins Spiel, hatte nur durch Standards einige gefährliche Aktionen vor dem Empor- Tor zu verzeichnen, die aber alle gemeinsam bereinigt werden konnten. Ein Lob für diese überragende Leistung an meine Mannschaft.

Torschützen:1:0 Maik Schirmer (62.Min.)

Aufstellung Oderwitz: Matej Hybl - David Döring, Hendryk Junior, Ales Benek (ab 71. Adrian Prazak), Sven Mutscher, Rene Kaden, Hendrik Dietrich, Toni Sikora (ab 71. Nino Scharfen), Michael Hilscher, Andre Cerwinka, Jakub Zocek

Aufstellung Löbau:  Philipp Sachse - Maik Schirmer, Rico Flammmiger, Eric Kaminski, Marco Hanske, Stefan Schönherr, Marco Nietsch (ab 90. Hans Knieß), Ronny Nietsch, Ricardo Riediger (ab 85. Andreas Graf), Pavel Frij, Christoph Süselbeck (ab 70. Philipp Nehrettig)

Gelbe Karten: Rico Flammiger, Ricardo Riediger, Ronny Nietsch(Löbau), Jakub Zocek, Adrian Prazak (Oderwitz)

Schiedsrichterkollektiv: Max Nerger (VfB Zittau)

Zuschauer:   121