SV Königshain : FSV Neusalza-Spremberg 5:0 (1:0)
SV Königshain : FSV Neusalza-Spremberg 5:0 (1:0)
Auch ohne die torgefährlichen Angreifer Robert Scheffler (Königshain) und Jan Rehacek (Neusalza) starteten beide Teams ohne langes Abtasten mit sehenswertem Offensivspiel, das sich am Ende aber nur für die Gastgeber auszahlen sollte. Schon in der zweiten Minute zischte ein Freistoß von Carsten Höer über das Gebälk des Neusalzaer Kastens. Die Gäste hielten aber gut mit und hätten in der zehnten Minute selbst in Führung gehen können. Nach guter Vorarbeit von Sven Wockatz verstolperte Karel Belina aber den Ball. Im Gegenzug ergaben sich große Lücken in der Abwehr des FSV. Matthias Scholze stand goldrichtig und staubte freistehend zum 1:0 für Königshain ab (14.). Der erneut stark spielende Königshainer Libero Andreas Mikonya setzte vier Minuten später einen Kopfball über den Querbalken des Gästetores (18.), danach verflachte die Partie bis zur 35. Minute. Aber nun folgten Torchancen im Minutentakt auf beiden Seiten. FSV-Spielertrainer Stefan Mihalik setzte Belina gekonnt in Szene, doch dessen Schuß konnte vom Königshainer Torwart Christian Frenzel pariert werden (35.). Auf der anderen Seite strich zunächst ein Schuß von Höer am langen Pfosten vorbei (36.), dann entschärfte der viel beschäftigte Gästekeeper David Dieckhoff eine gefährliche Eingabe von Scholze (37.). Anschließend waren wieder die Reflexe seines Gegenübers gefragt. So parierte Keeper Frenzel einen Schuß von Mihalik und boxte auch dessen anschließenden Kopfball über die Querlatte (38.). Fünf Minuten später rettete Armin Ritter noch einmal gegen Belina, so daß der knappe Vorsprung zur Halbzeitpause eher schmeichelhaft für die Gastgeber war.
Die Königshainer knüpften nach Wiederanpfiff nahtlos an die erste Halbzeit an. Ein Schuß von Scholze zischte am FSV-Tor vorbei (55.), dann besorgte Höer mit sehenswertem Heber ins lange Eck das 2:0 (59.). Als sich Gästekeeper Dieckhoff beim Herauslaufen verschätze, war Robert Radisch vor ihm am Ball und schob zum vorentscheidenden 3:0 ein (64.). Bei dieser Aktion verletzte sich der Königshainer und konnte das Spiel nicht fortsetzen. Zwei Minuten später hätte Mihalik im Gegenzug verkürzen können, doch der Routinier drosch den Ball freistehend über den Königshainer Kasten und wechselte sich wenig später frustriert aus. Torchancen ergaben sich danach aber nur noch für die Gastgeber. Zunächst krönte Scholze sein Solo mit einem Effetheber über Keeper Dieckhoff (67.), der danach noch einmal bei einem unhaltbaren Freistoß von David Eckner das Nachsehen hatte (78.). Zuletzt bewahrte der Gästetorwart seine Mannschaft vor einer noch höheren Niederlage und rettete in der 86. Minute gegen Ron Faude und Scholze, so daß der Sieg der Königshainer letztlich auch in dieser Höhe verdient ist. (cr)
Torfolge: 1:0 Scholze (14.), 2:0 Höer (59.), 3:0 Radisch (64.), 4:0 Scholze (67.), 5:0 Eckner (78.)
Königshain: Frenzel, Meyer, Ritter, Mikonya, Pusch, Höer (72. Marksteiner), Kasper, Scholze, Zabel (69. Schilling), Radisch (64. Faude), Eckner
Neusalza-Spr.: Dieckhoff, A. Siede, Förster, Wockatz, Bursa, Sacher (55. Pötschke), Belina, Schulze, Lupa, Mihalik (69. Pfitzmann), Adler (86. Mitscherlich)
Schiedsrichter: Jürgen Heinrich (Rot-Weiß Olbersdorf)
Zuschauer: 90