NFV Gelb-Weiß Görlitz 2 - Ostritzer BC 0:2 (0:1)
NFV Gelb-Weiß Görlitz 2 - Ostritzer BC 0:2 (0:1)
Spielbericht Ostritz:
Nach dem Punktgewinn aus der Vorwoche gegen die Oberliga-Reserve des FC Oberlausitz Neugersdorf reisten die Ostritzer nur sieben Tage später mit viel Selbstvertrauen im Gepäck zu einer weiteren höherklassigen Reservemannschaft. Zu Gast auf der „Jungen Welt“ hatten es die Brendler-Schützlinge mit dem dort ansässigen NFV Gelb-Weiß Görlitz zu tun. Die Gastgeber, welche freiwillig den Rückzug aus der heutigen Landesklasse vollzogen, starteten schwungvoll. Nach nur zwei gespielten Minuten hatte der NFV auch gleich die erste große Torchance. Die Ostritzer Abwehr war noch etwas ungeordnet, da tauchte Kevin Engelhardt frei vor dem von Richard Brendler gehüteten Tor auf. Aus Nahdistanz konnte Engelhardt die Möglichkeit aber nicht nutzen und schoss das Streitobjekt nur an den Querbalken. Die Gäste von der Neiße schüttelten sich kurz, denn nur vier Minuten später war gleich der erste schön vorgetragene Angriff von Erfolg gekrönt. Im Anschluss an eine Flanke von Außenverteidiger Johannes Riedel aus dem Halbfeld, konnte der Görlitzer Torhüter Sebastian Witzmann den Ball nicht festhalten. Robin Klein bedankte sich und schob locker in das leere Gehäuse zur Gästeführung ein. Anschließend entwickelte sich eine von Taktik geprägte Partie. Ostritz zog sich weit zurück, verengte die Räume und lauerte auf Konter. Görlitz hatte viel Ballbesitz, fand jedoch gegen die dicht gestaffelte Abwehr des OBC kein Durchkommen. Aus diesem Grund verlief die erste Halbzeit eher ereignisarm, die letztlich auch nur die zwei Höhepunkte aus der Anfangsphase sah.
Im zweiten Spielabschnitt das weiterhin gewohnte Bild. Der jungen NFV-Truppe um dessen verantwortlichen Trainer Walther Herzig fiel nicht viel Konstruktives ein. Echte Torgefahr war kaum zu erkennen, denn auch die Schüsse aus dem Hinterhalt sollten kein Problem für die Ostritzer darstellen. Görlitz öffnete mit zunehmender Spielzeit deren Deckungsverbund, wodurch die Gäste mit schnellen Vorstößen nach Ballgewinnen zu Kontern kamen. In der 57. Spielminute hatte hierbei nach feinem Zuspiel von Marian Nowacki der sich wunderbar freilaufende René Sachs die Riesenchance auf den zweiten Treffer. Der Stürmer nahm den Ball kurz an, scheiterte mit seinem Abschluss aber am reaktionsschnellen Sebastian Witzmann. Die Möglichkeiten für den OBC häuften sich, die eine Viertelstunde vor Schluss dann zum zweiten Mal an diesem Nachmittag jubeln durften. Sachs bediente mit Pass in die Nahtstelle der Görlitzer Abwehr seinen Sturmkollegen Tomasz Michalkewicz, der frei auf das Tor zulaufend die Ruhe behielt und eiskalt verwandelte. Nach diesem Treffer verpassten anschließend Robin Klein nach Flugkopfball sowie Sachs mit Lattenschuss die endgültige Entscheidung. Ostritz brachte dennoch den Zwei-Tore-Vorsprung mit viel Einsatz über die Zeit und feierte nach 10 Monaten mal wieder einen Dreier in der Kreisoberliga!
R.B.
NFV Gelb-Weiß Görlitz II: Sebastian Witzmann - Clemens Simon, Meteusz Sledz, Marcel Winter, Arne Zenner, Thomas Horschke, Mateusz Hamer, Damian Grzywa, Sebastian Richter, Michael Kalat, Kevin Engelhardt (ab 74. Peter Schiwon)
Gelbe Karte: Mateusz Hamer
Ostritzer BC: Richard Brendler - Johannes Posselt, Marian Nowacki (ab 89. Riccardo Bittner), Robin Klein, Johannes Riedel, Markus Neugebauer, Grzegorz Maciorowski, Benjamin Proft, René Sachs, Tomasz Michalkewicz (ab 90. Lukasz Maciorowski), Sven Steudte (ab 46. Benno Seidel)
Gelbe Karte: Benno Seidel, Johannes Posselt
Torschützen: 0:1 Robin Klein (06.), 0:2 Tomasz Michalkewicz (75.)
Schiedsrichter: Frank Domel (SV Blau-Weiß Kromlau)
Assistenten: Falk Lehnigk (SV 48 Reichwalde), Hagen Gahner (Lok Schleife)
Zuschauer: 31
Spielbericht Görlitz:
Auch im zweiten Heimspiel konnte die junge NFV Reserve, Kapitän Horschke war mit 26 Jahren ältester Spieler, keinen Sieg erzielen.
Und die Niederlage gegen den Ostritzer BC war absolut unnötig!
Individuelle Fehler in der Abwehr und eine schlechte Chancenverwertung waren eine der Ursachen der Niederlage gegen einen keinesfalls überzeugenden Gast.
Zu oft versuchten es die Gelb-Weißen durch die Mitte und mit Einzelaktionen, anstatt es auch einmal mit Schüßen aus der zweiten Reihe zu probieren. Ein wäre ein probates Mittel gewesen, denn vor der Partie begann es zu Regnen.
So rannte man sich zu oft in der Abwehr der Ostritzer fest. Die Gäste ihrerseits trugen soviel zum Spiel nicht bei.
Man überließ dem Hausherren das Spiel und versuchte es mit gezileten Kontern.
Der NFV hatte die erste dicke Möglichkeit des Spiels.Engelhardt bekam einen abgefälschten Ball vor die Füße, donnerte die Kugel aber nur an den Pfosten des Ostritzer Tors.
Ostritz kam in der 7.min das erste mal vor das NFV Tor und ging in Führung.
Anstatt den nassen Ball beim herauslaufen wegzufausten, versuchte NFV Keeper Sebastian Witzmann den Ball zu fangen. Der Ball rutscht ihm durch die Hände, so daß Robin Klien keine Mühe hatte einzunetzen.
Danach spielte nur noch eine Mannschaft. Die Gelb-Weißen berannten das Ostritzer Tor. Es gab gute Chancen, Zenner, Kalat und Grzywa vergaben diese aber.
Kurz vor der Pause hatten die Gäste dann mit der zweiten Chance des Spiels, die Chance auf das zweite Tor.
Ein Schuß von Sachs zischt am NFV Kasten vorbei.
Auch die zweite Hälfte begann mit überlegenem Spiel des NFV.
In der 55.min geht ein Distanzschuß von Richter knapp am Ostritzer Tor vorbei.
Zwei Minuten später rettet Witzmann mit einer tollen Parade gegen Sachs.
Mitte der zweiten Hälfte verletzte sich der Görlitzer Abwehrspieler Meteusz Sledz bei einem Laufduell und konnte danach nur noch eingeschränkt weiter spielen. In Folge dessen, verblieb Kapitän Thomas Horschke als Absicherung neben Sledz im Abwehrverbund.
Dennoch erspielten sich die Gelb-Weißen weitere Möglichkeiten. Diese wurden aber von Kalat und Hamer vergeben.
Mit zunehmender Spielzeit kam Ostritz besser ins Spiel. Dem aufwendige Angriffspiel mußten man jetzt beim NFV Tribut zollen.
Michalkewicz hatte dann die große Chance auf 0:2 zu erhöhen. freistehend im Görlitzer Fünfmeterraum, rutscht er an einem Flankenball vorbei.
Doch in der 75.min hatte er dann mehr Glück. Nach einem schweren Abwehrfehler in der NFV Verteidigung, fiel Michalkewicz der Ball vor den Fuß. Nach einem kurzen Sprint, hatte er dann keine Probleme den Ball unter dem herausstürzenden Witzmann ins Tor zu schieben.
Jetzt hätten die Gäste das resultat sogar noch in die Höhe schrauben können.
Sachs donnert in der 80.min den Ball an das Quergebälk des NFV Tors und eine Minute später hat Klein bei einem Kopfball Pech.
Der NFV war jetzt alles nach vorne.
Aber außer einem satten Schuß von Richter (84.min) der um Millimeter über das Ostritzer Tor strich und einem Schuß von Richter, der von der Linie geholt wurde, kam für die Gelb-Weiße Reserve nichts Zählbares heraus.