TSV 1861 Spitzkunnersdorf : Bischofswerdaer FV 08 2 : 2 ( 2 : 2 )
TSV 1861 Spitzkunnersdorf : Bischofswerdaer FV 08 2 : 2 ( 2 : 2 )
„Schade, hier war mehr drin“
Aufstellung:
Corinna Notzon, Maxi Auerbach, Jennifer Petroll, Sally Starke, Patricia Hänel, Elisa Guschewski, Claudia Brückner, Melanie Hoffmann (Jennifer Loos), Paula Kaiser (Julia Hille), Johanna Rückert, Janine Rücker
Tore: Paula Kaiser, Janine Rücker
Zum nächsten Heimspiel empfingen unsere 1.Frauen den Vorjahrsdritten aus Bischofswerda, also erneut einen Favoriten der Liga. Bei wieder tropischen Temperaturen und hochsommerlichen Wetter, wollte Spitz sich nicht überraschen lassen und selbst gleich mal Akzente setzen. Und das setzte die Mannschaft hervorragend um, Jennifer Petroll fing den ersten Angriff der Gäste ab und spielte Janine Rücker an, diese setze sich über den rechten Flügel durch und flanke in den Strafraum, hier ließ die unsichere Gästetorhüterin den Ball fallen und Paula Kaiser netzte zum 1:0 nach 40 Sekunden ein. In der 3.Minute dann ein Freistoß von Claudia Brückner in den Strafraum, den abgewehrten Ball drischt Janine Rücker aus 14 Metern zum 2:0 ins Tor. Das nennt man mal einen Traumstart nach Maß und Spitz spielte weiter auf Angriff, gegen in dieser Phase überforderte Gäste. So kommt erneut Paula Kaiser zum Abschluss, aber der Kopfball ist zu schwach. Nach 14 Minuten ein Solo von Janine Rücker in den Strafraum, wo sie Elfmeterreif gefoult wird, sich aber nicht fallen lässt, auf den Beinen bleibt, aber somit ein Schritt zum erfolgreichen Abschluss fehlt, leider bleibt der fällige Elfmeterpfiff aus! Kurz danach wird Claudia Brückner an der Strafraumgrenze gefoult, der Ball gelangt zu Paula Kaiser, aber der Abschluss landet knapp neben dem Pfosten. Nach etwa einer halben Stunde wird das Spiel ausgeglichener, wobei die Gäste nur bei Standartsituationen für so etwas wie Gefahr sorgen können und Fernschüsse ihr Ziel deutlich verfehlen. In der 39.Minute dann ein Freistoßgeschenk vom Schiedsrichter an die Gäste, bei einem unauffälligen Zweikampf, wo eher noch Claudia Brückner gefoult wird, gibt es einen Freistoß aus 20 Metern für die Gäste! Das Geschenk lässt sich Bischofswerda nicht entgehen und verkürzt mit einem unhaltbaren Freistoß auf 2:1. Das gab den Gästen weiter Auftrieb und fast mit dem Pausenpfiff sollte auch noch der 2:2 Ausgleich gelingen. Auf Höhe der Mittellinie kam man bei einem Zuspiel zu spät, der Ball wurde durch die Gasse auf Rechtsaußen gespielt, wo man der Angreiferin zu viel Platz gab, das wusste diese zu nutzen und traf zum glücklichen 2:2 Halbzeitstand für die Gäste.
Zu Beginn der 2.Hälfte versuchte Spitz erneut das Spiel für sich zu entscheiden und kam in 10 Minuten zu einigen guten Chancen. Beim Schuss von Janine Rücker war die Torhüterin zur Stelle, kurz danach scheiterte Antreiberin und Kapitän Patricia Hänel mit ihrem Schuss. Ein weiterer Schuss von Janine Rücker ging knapp über das Tor und nach einem Eckball konnte der Abschluss von Elisa Guschewski im letzten Moment auf der Linie geklärt werden. Nun wurde das Spiel wieder ausgeglichener und die Gäste versuchten mit Kommentaren von Innen und Außen wieder Hektik ins Spiel zu bringen. Dazu konnten sich die Gäste glücklich schätzen mit 11 Spielerinnen weiter zu spielen, als es nach einer Schiedsrichterbeleidigung nur Gelb statt dem fälligen Rot gab! Beide Teams hatten nun noch kleine Möglichkeiten, wo entweder die Hüterin zur Stelle waren, oder die Präzession im Abschluss fehlte, bei Spitz ein Schuss von Janine Rücker und beim Solo von Johanna Rückert. In den letzten Minuten waren die Gäste dann leicht feldüberlegen, aber nur einmal ließ man eine Gästespielerin ziemlich frei, doch ihr Abschluss aus 17 Metern ging deutlich über das Tor. So teilte man sich am Ende die Punkte, wobei für Spitz heute mehr drin war, man aber in den entscheidenden Phasen nicht den dritten Treffer erzielte.
Fazit: Kompliment an beide Teams für die gezeigte Leistung bei diesem Wetter. Am Ende ein gerechtes Unentschieden, wenn ich die Schiedsrichterentscheidungen außer Acht lasse. Von Spitz eine geschlossene Mannschaftsleistung, gegen ein Spitzenteam der Liga, das sollte weiter Auftrieb geben, wobei mir als Trainer heute vor allem die kämpferische Leistung imponiert hat. Aber solche Leistungen gilt es in allen Spielen abzurufen, dann wird man die nötigen Punkte für einen guten Mittelfeldplatz holen.
Nächstes Spiel: 18.09. 16 um 14.00 Uhr gegen ESV Eintracht Thum-Herold