Zum Inhalt springen

LSV Friedersdorf - Rot-Weiß Olbersdorf 2:0

LSV Friedersdorf - FV Rot-Weiß Olbersdorf 2:0 (2:0)

 

 

Am 22. Spieltag empfingen die Jungs vom LSV den Fußballverein Rot Weiß Olberdorf.  Bei den Gästen fehlten der etatmäßige Torsteher Grollmich und auch Torjäger Wunderlich.  Auch beim Gastgeber waren nicht alle Wunschkandidaten an Bord. Und auch beim Schirikollekiv fehlten 33 %. Der zweite Assistenz schaffte es leider erst zu 2. Halbzeit. In der Lokalausgabe  der örtlichen Presse wurde die Anstoßzeit fälschlicherweise falsch bekanntgegeben. Hiernach sollte es in Friedersdorf erst 15:00 Uhr los gehen. Ergo ging es mit zwei Unparteiischen in Friedersdorf los. Die LSV- Jungs legten los wie die Feuerwehr und zeigten von Beginn an, um was es hier auf heimischen Boden ging, beziehungsweise fortan gehen soll.

Der LSV war spielbestimmend. Und es sollte auch nicht allzu lang bis zur Friedersdorfer Führung dauern. Jochen Heiber wurde über die linke Angriffsseite der Heimischen wunderbahr in Szene gesetzt und aus Nahdistanz drosch der gute Achter der Friedersdorfer den Ball zur LSV-Führung in die Maschen. Das war durchaus verdient. Auch nach dem Tor blieben die Wuhlheider Jungs am Drücker. Und das 2:0 ließ auch nicht zu lang auf sich warten. Felix Bernsdorf traf aus ähnlicher Position und besorgte das nächste LSV-Tor. Cooles Tor. Cooler Torschütze. Was will man mehr. Doch die in den vergangenen Partien arg gebeutelten Friedersdorfer mussten schon so einiges einstecken. Das Publikum und die Jungs auf dem Rasen waren also "gewarnt". Mit der 2:0 Führung für die Niederschlesier ging es aber erstmal in die Pause. Es wurde aber wurde kurz vorm Seitenwechsel noch ein Foulelfmeter vergeben. Der Friedersdorfer Felix Bernsdorf traf mit der Möglichkeit zur Vorentscheidung nur den Torpfosten.

Nach dem Seitenwechsel blieben die LSVer am Ball und versuchten die Führung auszubauen. Leider wurde daraus nichts. Am Ende gewannen die Jungs von Torsten Bronder mit 2:0 und schreiben sich einen absolut verdienten Drei-Punkte-Erfolg in das Tagebuch.

Zuschauer:   50

 

 

Bericht aus Olbersdorfer Sicht:

 

 

 

LSV Friedersdorf - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 2 : 0 ( 2 : 0 )

 

 

 

1 : 0 Jochen Heiber   11. Min.

 

2 : 0 Felix Bernsdorf 24. Min.

 

 

 

Aufstellung: Schubert - Lange, Winkler, Schattel, Deul - Günther, Ursinus, Debus, Linke - Köhler, Saalbach M.

 

 

 

Auswechslung : Wolf für Saalbach M. in der 74. Min.

 

 

 

Wieder hatte das Trainergespann mit Aufstellungproblemen zu kämpfen, es fehlten die Langzeitverletzten Döring und Frahm dazu kam der gesperrte Wunderlich, Saalbach S. sowie Grollmisch. Damit mussten wieder einmal fünf Stammspieler ersetzt werden und auf der Auswechselbank nahm nur ein Spieler platz und das war Alexander Wolf. Das waren natürlich keine guten Voraussetzungen für dieses entscheidene Spiel denn wenn man verliert ist Friedersdorf auf sechs Punke ran. Obendrein verschlief einer der Assistenten auch noch den Anstoss und kam erst nach Spielbeginn, er hatte einfach nur die Anstoßzeit verwechselt. Das Spiel begann dann mit offensiven Gastgebern die in der 2. Minute das erste Achtungszeichen setzten. Eine Flanke von der rechten Seite kommt in den Strafraum der Olbersdorfer auf Heiber aber mit vereinten Kräften kann die Abwehr klären. In der 7. Minute ist es Deul der nach einem Freistoss von Schröder mit dem Kopf retten kann. Vier Minuten später bekommt die Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und das Spielgerät landet bei Heiber der Schuss geht unter dem Körper des Keepers ins Tor, hier war er machtlos. Olbersdorf fand überhaupt keine Einstellung zum Spiel und Friedersdorf hatte keine Mühe sich weitere Chancen zu erspielen. In der 16. Minute hatte der Gast dann Glück, das Winkler den Angreifer noch kurz vor der Strafraumgrenze stoppen konnte und dafür nur Gelb sah. Der anschliessende Freistoss war dann eher harmlos. Weiter herrschte aber in der Olbersdorfer Mannschaft ein totales Durcheinander und in der 21.

 

Minute hatte man großes Glück das Friedersdorf nicht auf 2 : 0 erhöhte.

 

Die Hintermannschaft bekommt den Ball einfach nicht aus dem Strafraum, Schubert kommt raus und kann nicht klären aber den Schuss von Heiber kann Lange mit dem Kopf von der Linie holen. Drei Minuten später ist es dann aber soweit, ein Pass aus dem Mittelfeld landet bei Bernsdorf und der hat frei vor Schubert keine Probleme zu vollenden. Erst in der 26.

 

Minute setzte Olbersdorf einmal ein Achtungszeichen als Köhler auf der linhken Seite zum Solo ansetzte aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei. Der Gastgeber nimmt etwas das Tempo aus dem Spiel und die Partie beruhigt sich etwas bis es in der 37. Minute dann wieder gefäührlich vor dem Tor der Olbersdorfer wird. Bernsdorf schlägt eine Flanke von der linken Seite aber Schubert ist mit einer Hand am Ball und kann gerade noch klären. In er 41. Minute dann die große Chance für den Gast den Anschlusstreffer zu erzielen. Lange schlägt einen Pass aus der Abwehr auf die rechte Seite zu Günther, der flankt nach innen aber Saalbach M.

 

kommt einen Schritt zu spät. Fast im Gegenzug läst Schröder die Abwehrspieler von Olbersdorf wie Slalomstangen stehen und er kann nur von Schattel auf Kosten eines Strafstoss gestoppt werden. Zum Glück für Olbersdorf setzt Bernsdorf den Ball nur an den Pfosten und somit bleibt der Gast im Spiel. Kurz danach war Halbzeit und Olbersdorf hatte sich das Spiel, auch mit der Aufstellung, anders vorgestellt. Man wollte das Spiel lange offen halten und wenigsten mit einem Punkt nach Hause fahren aber der war jetzt in weite Ferne gerückt. Die 2. Hälfte begann dann gleich mit einer Schrecksekunde für Olbersdorf. Einen harmlosen Schuss aus dem Mittelfeld kann Schubert nicht festhalten und der Ball rollt in Richtung Tor aber dort kann wieder einmal Lange auf der Linie retten. In der 52. Minute hätte das Spiel eine andere Richtung nehmen können als Köhler nach schönen Pass von Linke ganz frei vor Maywald auftaucht aber der Torhüter kann per Fussabwehr klären. In dieser Phase findet Olbersdorf ein wenig besser ins Spiel aber Friedersdorf bleibt mit seinen Kontern immer wieder gefährlich. Mitte der 2. Halbzeit eine umstrittene Abseitsentscheidung als Saalbach M. schön freigespielt wurde und frei auf das Tor von Maywald lief aber der Assistent, der jetzt ausgeschlafen hatte sah eine Abseitsstellung. Olbersdorf versuchte sich jetzt zu wehren aber man kam nicht über Halbchancen heraus so auch in der 68. Minute. Winkler setzt sich schön auf der rechten Seite durch, passt zu Köhler in der Mitte aber der Schuss geht weit über das Tor.

 

Zwei Minuten später hätte Friedersdorf das Spiel entscheiden müssen als Schubert einen Ball ungenügent klären kann aber Biethain schiesst den Ball frei am leeren Tor vorbei. Das Olbersdorf hier überhaupt noch von einem Punkt träumen konnte lag nur daran, das der Gastgeber seine Konterchancen nicht nutzte. Am Ende ein völlig verdienter Sieg für die Gastgeber, die jetzt auf 6 Punkte an Olbersdorf heran gerückt sind.

 

Olbersdorf steckt jetzt wieder mitten im Abstiegskampf und sollte nicht zeitnah einer der Leistungträger zurück kommen wird es ganz schwer. Am Osterwochenende kommt Großschweidnitz - Löbau ins Gebirge und da muss irgendwie gewonnen werden sonst geht Olbersdorf ganz schweren Zeiten entgegen. ( See. )