FSV Empor Löbau - LSV Friedersdorf 2:1 (0:1)
FSV Empor Löbau - LSV Friedersdorf 2:1 (0:1)
Das Spiel stand unter äußerst ungünstigen Bedingungen für den Löbauer Trainer, da ihm nur 11 Stammspieler aus unterschiedlichsten Gründen zur Verfügung standen. Dabei fehlte fast die komplette Verteidigung so dass man gegen die konterstarken Gäste schon etwas mit gemischten Gefühlen ins Spiel ging. Doch die Notelf begann forsch und hatte bereits in der 3.Minute die große Möglichkeit in Führung zu gehen. Nach Flanke von Marco Nietsch stand Christoph Süselbeck frei vor dem Torwart und köpfte ihm aber den Ball in die Arme. In der 11.Minute kann nach Flanke von Steven Klose ein Friedersdorfer Verteidiger gerade noch vor Nietsch zur Ecke klären. In der 14.Minute ist ein Schuss von Oli Bahr aus 12m zu hoch angesetzt, so dass er über die Querlatte geht. Nach 18 Minuten dann der nächste Schock für Trainer Christoph, als er seinen einzigen etatmäßigen Abwehrspieler, Stefan Schönherr, verletzungsbedingt auswechseln muss. Die Umstellung in der Abwehr nutzt
Friedersdorf in der 32.Minute aus, als Kapitän und Neulibero Sebastian Müller leichtfertig an der Mittellinie den Ball verliert und der Gästestürmer frei durch laufen kann und aus 16m auch Torwart Manuel Mättig mit einem
platzierten Schuss ins lange Eck keine Chance lässt. Doch Empor ist keinesfalls geschockt und spielt weiter nach vorn. In der 37.Minute zeigt der Gästekeeper erste Unsicherheiten und kann einen Schuss von Süselbeck gerade noch zur Ecke abwehren. Auch in der 45.Minute steht ihm das Glück bei, als er einen Aufsetzerball von Müller aus 30m gerade noch so über die Latte lenken kann. So gehen die Gäste mit der knappen Führung in die Pause.
Nach der Halbzeitansprache von Trainer Christoph verstärkt Empor noch den Druck. In der 46.Minute wird ein Klose Schuss zur Ecke abgewehrt. Nach 65.Minuten kann man bei den Gastgebern aufatmen. Nach Freistoß von
Nietsch reagiert Süselbeck vor dem Torwart am schnellsten und drückt den Ball zum Ausgleich über die Linie.
Empor muss zwar vor schnellen Kontern der Gäste immer aufpassen, lässt aber den Friedersdorfern dazu kaum Möglichkeiten. Was aufs Tor kommt, bereinigt Keeper Manuel Mättig souverän sicher. In der 68.Minuten muss
sich der Gästetorwart bei einem Schuss von Marco Nietsch auszeichnen und klärt auch gegen den Nachschuss von Süselbeck noch zur Ecke. In der 82.Minute wird der nie nachlassende Angriffsdruck belohnt. Nach schönen
Pass von Oli Bahr ist Torjäger Marco Nietsch durch und tunnelt den Torwart der Gäste noch . Damit können
sich die Löbauer selbst noch für ihr kampfstarkes Spiel belohnen. Zum Schluss muss Trainer Christoph noch die angeschlagenen Hanske und Süselbeck auswechseln. Doch es gelingt auch die Nachspielzeit gut zu überstehen.
(dch)
Fazit von Trainer Christoph: Natürlich bin ich mit den 3 Punkten hochzufrieden. Unter den Umständen, dass mir nur 11 Stammspieler zur Verfügung standen und dann sich auch nach 18 Minuten mein einziger etatmäßiger Außenverteidiger verletzte, hat die Mannschaft mit viel Kampf und Einsatz noch das Spiel gedreht. Es gab keinen Schönheitspreis zu gewinnen. Letztlich ist der Sieg das Ergebnis des unbändigen Willens. Positiv auch die Leistung von Sebastian Schack, der kalt ins Spiel geworfen wurde und seine Sache ordentlich machte. Großer Dank auch an Torsten Hinke und David Hoffmann (beide II. Mannschaft), die zuvor schon 90 Minuten in der 2.Mannschaft spielen mussten..
Torschützen: 0:1 Marco Süße (33.Min.), 1:1 Christoph Süselbeck (64.), 2:1 Marco Nietsch (82.)
Aufstellung Löbau: Manuel Mättig - Stefan Schönherr (ab 18.Min. Sebastian Schack), Philipp Nehrettig, Sebastian Müller, Eric Kaminski, Marco Hanske (ab 89.Min. Torsten Hinke), Marco Nietsch, Oliver Bahr, Christoph Süselbeck (ab 87. Min. David Hoffmann), Steven Klose
Aufstellung Friedersdorf: Patrick Maywald - Enrico Kasper, Ramon Solak (ab 33. Björn Knauer), Felix Schulte-Hubbert, Stefan Kießling, Maik Jurke, Marco Süße, Dominik Schubert (ab 75. Pierre Niepsch), Oliver Grabsch, Nick Möbus, Thomas Model (ab 87. Tobias Knothe)
Gelbe Karten: Sebastian Müller (Löbau) , Felix Schulte-Hubbert (Friedersdorf)
Schiedsrichterkollektiv: Steffen Seidel, 02906 Niesky (Blau-Weiß Lodenau)
Fred Müller (LSV 1951 Spree), Siegfried Nitz (Grün-Weiß Uhsmannsdorf)
Zuschauer: 100