Zum Inhalt springen

LSV 1951 Spree - SV Königshain 4:0 (0:0)

LSV 1951 Spree - SV Königshain   4:0 (0:0)

Die Ungeschlagenserie hält weiter an

 Im letzten Heimspiel der Spreer konnte die Wonnebergerelf auch von den Königshainern bei ihrem Siegeszug nicht aufgehalten werden. Das war auch gut so, denn schließlich wurde im Anschluss an das Spiel noch ausgiebig gefeiert, und das ist bekanntlich viel schöner, wenn man zuvor gewonnen hat. Nach dem letzten Heimspiel wurde in Spree noch einmal die Sau rausgelassen, und nicht nur das, sie wurde auch gleich noch auf den Spieß gesteckt und gegrillt.

Die erste Hälfte hatte noch etwas Sommerfußballcharakter. Der letzte Biss fehlte bei beiden Mannschaften. Königshain spielte gut mit, erzeugte aber kaum Gefahr vor dem Spreer Gehäuse. Die erste Chance für Spree hatte Gröscho. Sein Schuss aus 11 m ging aber über den Kasten. In der 29. min ersprintete Slomian sich den Ball noch vor Frenzel, traf aber dann das Tor nicht. In der 32. min konnte Hoffmann einen Fehlpass der Königshainer nicht verwerten und schoss Frenzel in die Arme. Drei Minuten später bekamen Slomian und Lehmann den Ball bei einer hochkarätigen Chance nicht im Tor unter und kurz vor der Pause konnte Frenzel einen Gröschoschuss aus 16 m nur abklatschen. Den Nachschuss jagte Koch über das Gebälk.

In der 52. min konnten die Spreer dann das erste Mal jubeln. Nach einer Ecke von Lehmann köpfte zunächst Tübbecke an die Lattenunterkante, den nachfolgenden Kopfball von Gröscho wehrte Frenzel noch super ab, aber gegen den Nachschuss von Tübbecke aus Nahdistanz unter die Latte war auch er dann machtlos. Spätestens jetzt waren die Moral und die Gegenwehr der Königshainer gebrochen. Nur ein Sieg in Spree hätte ihnen noch ein Fünkchen Hoffnung gelassen. An den glaubten nun auch die Spieler nicht mehr. Spree hatte längst das Spiel fest im Griff. In der 57. min setzte Lehmann einen Freistoß aus 25 m knapp neben das Tor. Beinahe wären die Königshainer in der 64. min zum glücklichen Ausgleich gekommen. Ein Freistoß wurde von der Mauer abgefälscht und strich so knapp am Pfosten vorbei. In der 70. min wurde ein genialer Spielzug durch Weiser zum 2 : 0 abgeschlossen. Lehmann erkämpfte sich zuvor den Ball, drang in den Strafraum ein und schob völlig uneigennützig auf den mitgelaufenen Weiser zurück, der mühelos vollenden konnte. Eine Minute später drang erneut Lehmann in den Strafraum ein und konnte nur noch durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoß jagte Mann in die Maschen. Die Zuschauer sollten aber noch ein Tor bejubeln können. In der 90. min war es Schnabel, der einen Doppelpass mit Schander abschloss und Frenzel aus 10 m keine Chance ließ. In dieser Höhe war der Sieg zwar nicht erwartet aber er war am Ende so verdient. Nun müssen noch zwei Auswärtsspiele bestritten werden bei denen man nach Möglichkeit die Ungeschlagenserie auch nicht reißen lassen möchte. Egal wie die Spiele auch ausgehen, schon jetzt ist klar, dass es die beste Saisonleistung der Spreer seit 2006/07 war. HS

  

Aufstellungen:

Spree: Rufer, Mann, Koch,  Moser, Schnabel,  Tübbecke, Schander, Gröscho, Hoffmann (62. Baier), Slomian (60. Weiser), Lehmann (73. Hettwer)

Königshain: Frenzel, Stübner, Meyer, Scholze, Mikonya, Marksteiner, Kasper, Schilling, Zabel, Neumann, Titze

 

Tore: 1 : 0 Tübbecke (52.),  2 : 0 Weiser (70.), 3 : 0 Mann (72. Strafstoß), 4 : 0 Schnabel (90.)

 

Schiedsrichter: Heiko Heiduschke (Deutschbaselitz)

 

 

Zuschauer: 103