Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau - FC Stahl Rietschen

FSV Empor Löbau - FC Stahl Rietschen  1:1 (0:1)

Bei besten Fußballwetter empfing Empor die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Rückrunde Stahl Rietschen im Löbauer Stadion. Zunächst hielten die Gäste auch ihren guten Ruf, denn bereits in der 3.Minute hatte Torjäger Hennig die erste Chance, verzog aber knapp neben das Tor. Empor hatte da viel Mühe die schnellen und quirligen Spieler von Rietschen rechtzeitig zu stellen. Löbau wollte aber unbedingt mit einem Sieg noch um den 3.Tabellenplatz kämpfen. In der 10.Minute setzte Marco Hanske zu einem Solo an, verzog aber ebenfalls knapp. In der 19.Minute steht  Kapitän Sebastian Müller plötzlich nach Freistoß von Ronny Nietsch 8m frei vor dem Tor von Rietschen, verzieht aber den Ball knapp über die Quer-latte. Nur zwei Minuten später jagt Philipp Nehrettig eine Eingabe von Maik Schirmer aus vollem Lauf neben das Tor der Gäste. In der 25.Minute marschiert Schirmer erneut auf rechts durch, legt auf Ronny Nietsch ab und Torwart Mersiowsky kann dessen Heber mit toller Flugparade aus dem Angel holen. In der 37.Minute gehen die Gäste nach einem schnell ausgeführten Freistoß durch Brezar überraschend in Führung. Unglücklich für Löbau, da zu dieser Zeit Schiri Lehnigk sich  Foulverursacher Rico Flammiger aus der gestellten Abwehrmauer herausholt und mit ihm diskutiert, aber gleichzeitig zulässt, dass  die Gäste den Freistoß ausführen dürfen. Der Rietschener nutzt dies und jagt den Ball an der löchrigen Mauer vorbei, für Torwart Philipp Sachse unhaltbar, ins Eck. Empor antwortet sofort mit einem Pfostentreffer durch Christoph Süselbeck. So bleibt es bei der knappen Pausenführung für die Gäste.

Mit Wiederbeginn macht nun Empor noch mehr Druck auf das Gästegehäuse. In der 48.Minute legt Marco Hanske an der Strafraumgrenze den Ball auf Nietsch ab und erneut kann sich der Gästekeeper auszeichnen. Mit den Fingerspitzen lenkt er den Schuss von Ronny Nietsch noch an die Latte. In der 55.Minute können die Hausherren dann den Ausgleich erzielen. Philipp Nehrettig zieht von links in die Spielfeldmitte und drückt aus 18m plötzlich ab und bezwingt damit den guten Rietschener Torwart. Nun gelingt es den Gästen nicht mehr so gut wie in der ersten Halbzeit, gefährliche Konter zu setzen und der Angriffsdruck von Empor nimmt ständig zu. Nach Flanke von Robin Böhm köpft Nehrettig in der 58.Minute am Tor vorbei. In der 67.Minute köpft Müller den Ball nach Flanke von Schirmer den Ball aus Nahdistanz den Torwart genau in die Arme und kann auch den Abpraller nicht im Gehäuse unterbringen. In der 70.Minute hat nach Flanke von Nehrettig auch Hanske kein Glück, denn sein guter Kopfball geht an den Pfosten. Nach 72.Minuten muss Torwart Sachse im zweiten Zu-fassen eine Schuss von Ullrich entschärfen. In der 80.Minute kann sich Robin  Böhm im Strafraum durchsetzen, wird erst im letzten Moment von Torwart Mersiowski an der Grundlinie von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter deutet dies allerdings als Foul am Torwart. In der 89.Minute hat Empor noch die Möglichkeit durch einen Freistoß an der Strafraumgrenze. Kapitän Müller jagt aber den Ball über die Latte. Somit ist die letzte Chance für Löbau vorbei und die Gäste können auch die Nachspielzeit torlos überstehen, so dass es letztlich beim Remis bleibt.(dch)

Fazit von Trainer Christoph: Wir wollten uns schon mit einem Sieg im letzten Heimspiel dieser Saison von den treuen Zuschauern verabschieden. Die Mannschaft hat alles versucht, aber es fehlte das letzte Quäntchen Glück, was man eben auch manchmal braucht. Positiv für die Mannschaft, dass Ronny Nietsch nach langer Verletzungsmisere ein gutes Comeback gelungen ist.

Torschützen:  0:1 Ondrej Brezar (37.Minute), 1:1 PhilippNehrettig (55.)

Aufstellung Löbau: Philipp Sachse - Maik Schirmer, Sebastian Müller, Rico Flammmiger, Marco Hanske, Ronny  Nietsch (ab 73.Min. Pavel Frij), Marco Lange, Robin Böhm, Stefan Schönherr, Christoph Süselbeck (ab 78. Georg Schierz), Philipp Nehrettig

Aufstellung Rietschen: Matthias Mersiowsky - Nico Kambor, Lukas Klima (ab 46. Dominik Riemer), Alexander Ullrich, Ondrej Brezar, Henry Jüppner, Eric Hennig, Lukas Nitsche, Ronny Hubatsch , Marco Holz, Rico Lehmann (ab 90. Erbo Naß)

 

Gelbe Karten: Sebastian Müller (Löbau), Nico Kambor, Lukas Klima, Marco Holz, Henry Jüppner (Rietschen)

 

Schiedsrichterkollektiv:   Falk Lehnigk, 02953 Groß Düben-Halbendorf (SV 48 Reichwalde)

Marco Jejkal  (Lok Schleife),Siegbert Klingauf  (SV Klitten/Boxberg)               

Zuschauer:  30