Zum Inhalt springen

FSV Oderwitz 02 - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 4:3 (3:1)

FSV Oderwitz 02 - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 4 : 3 ( 3 : 1 )

Spielbericht Olbersdorf


1 : 0 Matej Werner          09. Min.
2 : 0 Jakob Zocek             22. Min.
3 : 0 Jakob Zocek             35. Min.
3 : 1 Martin Linke            39. Min.
3 : 2 Erik Köhler               55. Min.
4 : 2 Andre Cerwinka        69. Min.
4 : 3 Robert Wunderlich   85. Min.


Aufstellung : Grollmisch - Lange, Frahm, Schmidt, Günther - Hoffmann,
Köhler, Debus, Saalbach - Wunderlich, Linke
Auswechslungen : Braungart für Frahm in der 46. Min.
                                 Ursinus für Hoffmann in der 85. Min.


Nach der peinlichen Niederlage im Pokal in Gebelzig wollte die
Mannschaft zeigen was wirklich in ihr steckt. Mit einer stark
veränderten Aufstellung, viele der Stammspieler kamen wieder zurück,
verlangte man dem Spitzenreiter alles ab. Das Team zeigte eine
kämpferische und spielerische ganz starke Leistung und brachte Oderwitz
an den Rand einer Niederlage, das es am Ende nicht zu einen Punktgewinn
reichte verdankt Oderwitz einer richtig guten 1. Halbzeit. Die ersten
Aktionen setzte auch gleich der Gast und ein starker Pass von Günther
landet bei Wunderlich aber der soll im Abseits gewesen sein, fraglich.
Im Gegenzug geht ein Schuß von Dietrich weit über das Gehäuse von
Grollmisch. In der
6. Minute ist der Freistoß von Günther ein wenig zu weit getreten und
Wunderlich kommt mit dem Kopf nicht mehr richtig an den Ball. In dieser
Phase ist Olbersdorf richtig gut im Spiel aber Oderwitz erhöht in der
Folgezeit den Druck. Der Freistoß von Zocek bringt noch keine richtige
Gefahr für das Tor von Grollmisch aber zwei Minuten später schlägt
Oderwitz zu.
Dietrich geht auf der linken Seite an Frahm vorbei und flankt den Ball
genau auf den Kopf von Werner und es seht 1 : 0. Zwei Minuten später
fast genau die gleiche Szene wieder geht Dietrich an Frahm vorbei flankt
nach innen aber diesmal schlägt Sikora den Ball über das Tor. Den
Unterschied in der 1. Halbzeit macht Dietrich der in der 18. Minute in
den Strafraum eindringt aber Grollmisch ist rechtzeitig aus seinem Tor
gelaufen. In der 22. Minute verursacht Saalbach einen unnötigen Freistoß
an der Strafraumgrenze und da läst sich Zocek nicht zweimal bitten. Er
zirkelt den Ball über die Mauer und das Spielgerät schlägt unhaltbar im
Tor der Olbersdorfer ein aber Olbersdorf wehrt sich. In der 24. Minute
landet ein langer Pass fast bei Wunderlich aber Junior kann im letzten
Moment mit dem Kopf zur Ecke klären. In der 33. Minute hat Hoffmann die
Chance zum Anschlusstreffer aber sein Schuß landet nur an der Latte.
Zwei Minuten später verliert die Abwehr der Olbersdorfer den Ball im
Vorwärtsgang, Zocek kann ganz alleine auf Grollmisch zugehen und läst
den Torhüter keine Chance. Nach 35 Minuten war die Partie wohl schon für
Olbersdorf vorbei und man musste Schlimmes fürchten aber der Gast zog
sich selber wieder raus und kam ins Spiel zurück. In der 39. Minute ist
Saalbach nach einer Kopfballablage von Wunderlich plötzlich frei aber
seinen Schuß von der Strafraumgrenze kann Metelka einmal sicher halten.
Eine Minute später keimt wieder Hoffnung auf als Linke das 1 : 3
erzielt. Günther bringt den Ball in den Strafraum und Linke trifft aus
dem Gewühl. Die letzten fünf Minuten gehören dann aber wieder den
Gastgeber und in der 43. Minute ist es wieder Dietrich der herrlich
freigespielt wird aber Grollmisch reagiert klasse. Kurz vor der Halbzeit
landet ein langer Pass bei Zocek, Günther schlägt über den Ball aber
Grollmisch kann mit Fußabwehr retten. So ging es in einem sehr guten
Kreisoberligaspiel wo beide Mannschaften ihren Anteil hatten in die
Pause. Oderwitz kam mit mehr Druck aus der Halbzeitpause und hatte auch
gleich die erste Möglichkeit, wieder ist es Dietrich der in der Mitte
Sikora bedient aber der findet seinen Meister in Grollmisch. In der 50.
Minute rettet Schmidt, der seinem Team gestern Abend zugesichert hat
auch in der kommenden Saison für Olbersdorf zu spielen, in letzter Not
und hält seine Mannschaft im Spiel. In der 53. Minte noch einmal eine
Möglichkeit für Oderwitz doch bei dem Schuß von Dietrich ist Grollmisch
in der richtigen Ecke.
Fast im Gegenzug dann doch ein wenig überraschend der Anschlußtreffer
als Saalbach einen Pass viel zu weit in die Hälfte der Oderwitzer
spielt. Metelka unterschätzt den Ball und Köhler kommt noch mit der
Fußspitze dran und erzielt das 2 : 3. Oderwitz war jetzt schon etwas
beeindruckt und Olbersdorf kam immer besser ins Spiel. In der 55. Minute
hatte zwar Zocek noch einmal eine Chance aber der Freistoß geht in die
Mauer. In der 63. Minte landet ein Pass von Linke bei Wunderlich aber
der Kopfball war schwierig und geht am Tor vorbei. Oderwitz will aber
die Entscheidung und in der 68. Minute landet ein Querpass von Martin
bei dem eingewechselten Hollerbach und der Schuss geht nur ganz knapp am
Tor vorbei. In der 69. Minute war es dann so weit und Oderwitz erzielt
das 4 : 2 aber was war das für ein unglückliches Tor. Ein Pass von der
rechten Seite kann Grollmisch noch entschärfen und der Ball geht neben
das Tor aber bleibt im Spiel, von der Grundlinie zirkelt Cerwinka den
Ball ins Gehäuse. Dieses Tor sollte es aber dann für den Gastgeber aber
gewesen sein aber nicht am heutigen Tag denn Olbersdorf glaubte noch an
sich. In der 72. Minute stemmte sich Lange gegen die drohende Niederlage
als er nach Pass von Werner einen Schuß von Zocek von der Linie holte.
Beide Mannschaften schenken sich in einem fairen Spiel in der
Schlussphase nichts und in der 75. Minute hatte Braungart die Chance das
Spiel wieder offen zu gestallten. Saalbach setzt sich schön auf der
lnken Seite durch passt zu Braungart, der dreht sich und den Ball
bekommt Metelka erst im Nachfassen aber auch Oderwitz bleibt am Drücker.
80. Minute wieder einmal ist es Dietrich der Mutscher am langen Pfosten
in Szene setzt aber der Ball geht knapp daneben. In der 85. Minute kommt
noch einmal Bewegung in die Partie als Wunderlich gegen den unsicheren
Metelka das 3 : 4 erzielt. Günther flankt in den Strafraum und dort
kommt Wunderlich mit dem Kopf an den Ball und kann im Nachsetzten ihn
über die Linie drücken. Jetzt startete Olbersdorf noch einmal eine
Schlussoffensive und in der 87. Minute wäre man fast noch dafür belohnt
wurden. Ein Freistoß von Lange kann von der Abwehr nur auf Köhler
abgewehrt werden, der Ball kommt zu dem eingewechselten Ursinus aber der
trifft nur das Aussennetz.
In den letzten Minuten versuchte Olbersdorf alles um hier nach einem
guten Spiel wenigstens noch einen Punkt mit zu nehmen aber der Gastgeber
zitterte sich dem Sieg entgegen. Am nächsten Wochenende kommt mit
Weißwasser das nächste Spitzenteam nach Olbersdorf und da gilt es mit
der gleichen Einstellung und der gleichen guten Leistung den Bock
umzustossen. ( See. )