Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau Eintracht Niesky 2:1 (1:0)

FSV Empor Löbau Eintracht Niesky 2:1 (1:0)

 

Im Spiel gegen den Spitzenreiter aus Niesky begann Empor furios. Bereits in der 4.Minute hält ein Nieskyer

Abwehrspieler im Strafraum den Ball mit der Hand auf, aber der Schiri wertet dies nicht mit dem Elfmeterpfiff.

Den aus dem Strafraum abgewehrten Ball spielt Marco Hanske sofort auf Steven Klose, der plötzlich völlig frei dem Gästetor steht. Beim sofortigen Schuss springt ihm leider der Ball ans Schienbein und geht somit über das Tor. In der 10.Minute ahndet der Schiri einen klaren Ellenbogencheck von Stepniewicz gegen Oli Bahr nur mit Gelb. Nach 14 Minuten schießt Hanske eine Flanke von Marco Lange direkt, der schwierig zu nehmende Ball geht aber erneut daneben. In der 22. Minute setzt der Spitzenreiter das erste Achtungszeichen, als Torwart Manuel Mättig einen Freistoss von Stefan Hermann erst im Nachfassen zu packen bekommt. Doch Empor antwortet sofort. In der 23.Minute setzt Philipp Nehrettig eine weite Flanke von Klose neben den Pfosten und nur eine Minute später geht auch der Schuss von Maik Schirmer neben das Gästetor. In der 42.Minute kann aber Löbau dann endlich in Führung gehen. Nach Pass von Hanske startet Marco Nietsch in den freien Raum durch und lässt Torwart Pätzold mit Schuss ins lange Eck keine Chance.

Nach der Halbzeitpause kommen die Gäste aggressiver aus der Kabine. Bereits in der 47.Minute können sie nach Einwurf und anschließender Flanke ausgleichen, als die Emporspieler noch mit den Gedanken in der Kabine waren. Der schnelle Ausgleich beeindruckte die Gastgeber allerdings nur wenig. In der 51.Minute ist Klose erneut frei durch, trifft aber nur das Außennetz. Niesky versucht aber nun noch mehr Druck aufzubauen, kann sich aber gegen eine gut stehende und äußerst diszipliniert spielende Empormannschaft keine weiteren echten Torchancen zu erspielen. In der 67.Minute nutzt nach Kopfballablage von Hanske wiederum Marco Nietsch einen Deckungsnachlässigkeit von Niesky zur erneuten Führung. Bei einer weiten Flanke von Niesky scheitert der Gästestürmer in der 69.Minute am glänzend reagierenden Empor- Keeper. In der 76.Minute ist der ein-gewechselte Sebastian Schack allein durch, legt in die Mitte zu Nietsch ab, der aber am glänzend reagierenden Keeper Pätzold von Niesky scheitert. In der 85.Minute holt Torwart Mättig mit einer weiteren Glanzparade den Freistoß von Maiwald aus dem Dreiangel und sichert den den knappen Vorsprung.

Als die reguläre Spielzeit vorbei ist, bringt Schiri Wolter noch einmal Spannung ins Geschehen, als er aus den

3 angezeigten Nachspielminute aber 6 Minuten nachspielen lässt. In der 93.Minute hält Torwart Petzold noch einmal glänzend gegen Marco Nietsch und marschiert die letzten 3 Minuten selbst noch mit in den Löbauer Strafraum. Mit Glück und Geschick bringt aber Empor dieses Mal den Sieg über die Zeit. (dch)

Fazit von Trainer Christoph: Wenn auch der Gegner damit hadert, dass das Spiel auf dem Hartplatz stattfand.

Als Ausrede kann ich das nie akzeptieren, denn beide Mannschaften mussten damit klar kommen. Bereits in der

ersten Halbzeit hatten wir genügend Chancen, nur mehr als 1 Tor zu erzielen. Auch nach der Pause mussten wir eher das Spiel entscheiden . Lediglich nach dem Ausgleich hatten wir eine schwächere Phase. Ansonsten aber spielte meine Mannschaft diszipliniert und lies den Spitzenreiter nie so richtig ins Spiel kommen. Am Ende hat sich meine Mannschaft aber bravourös zurück gekämpft und auch verdient gewonnen.

Torschützen: 1:0 Marco Nietsch (42.Min.), 1:1 Tobias Gauernack (47.), 2:1 Marco Nietsch (67.)

Aufstellung Löbau: Manuel Mättig- Maik Schirmer (ab 90. Ralf Eichler), Sebastian Müller, Eric Kaminski, Marco Hanske (ab 89. Alexander Graf), Marco Nietsch, Oliver Bahr, Richard Radisch, Marco Lange, Philipp Nehrettig, Steven Klose (ab 68.Sebastian Schack)

Aufstellung Niesky: Sebastian Pätzold - Rudi Lätsch, Arkadiucz Dybka, Mirko Ebert, Martin Hilbrich, Felix Maiwald, Stefan Herrmann, Tobias Gauernack, Norman Herrmann, Piotr Stepniewicz,, Holger Walther (ab 46. Stephan Brückner)

Gelbe Karten: Steven Klose, Sebastian Müller (Löbau), Piotr Stepniewicz, Martin Hilbrich, Felix Maiwald, Mirko Ebert (Niesky)

Schiedsrichterkollektiv: Paul Wolter (Germania Görlitz)

Thomas Hayn (Energie Görlitz), Wolfgang Pallmann (SV Grün-Weiß Gersdorf)

Zuschauer: 110