Zum Inhalt springen

SV Gebelzig 1923 - VfB Weißwasser 1909 4 : 2 ( 2 : 1 )

SV Gebelzig 1923 - VfB Weißwasser 1909  4 : 2 ( 2 : 1 )

 

SR: Lars Kiesewalter (TSV Wachau)

Zu: 72

 

Torfolge: 1 : 0 Willy Adam (22.)

                1 : 1 Ben Pohling (34.)

                2 : 1 Kevin Robert (43.)

 

                3 : 1 Thoma Meyer (61.)

                4 : 1 Kevin Robert (75.)

                4 : 2 Eric Pötzsch (86.)

 

gelbe Karten: Willi Weise, Thoma Meyer (SVG), Rene Michalk, Martin Tzschacksch (WSW)

 

Der SV Gebelzig ist endgültig in der Kreisoberliga angekommen. Dank einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung wurde der Favorit aus Weißwasser verdient mit 4 : 2 besiegt.

Die ersten Chancen besaßen die Gastgeber. Bereits nach 40 Sekunden prüfte Kevin Robert den Gäste - Keeper. Auch Thoma Meyer hatte nach einem starken Dribbling in den Strafraum die Führung auf dem Fuß (5.). Ein Fernschuß von Willy Adam verfehlte das Ziel nur knapp (8.). Die Gäste aus Weißwasser wirkten einfallslos und versuchten nur durch lange Bälle in Strafraumnähe der Gastgeber zu gelangen. Die größte Chance der Gäste vereitelte Toni Schütze mit einer Glanzparade gegen Toni Seeber in der 15. Minute. Nach einem Eckball von Ben Richter erzielte Willy Adam per Kopf die Führung für den SVG (22.). Auch bei weiteren Standardsituationen blieb Gebelzig gefährlich. In der 34. Minute konnte Weißwasser durch Ben Pohling ausgleichen, der einen Pass von der linken Seite über die Linie drücken konnte.

Danach gab es Chancen auf beiden Seiten, wobei bei den Gastgebern immer wieder Kevin Robert die Abwehr der Gäste vor Probleme stellte. So auch in der 43. Minute: Richard Vollrath schickte mit einem genialen Querpass über 30 Meter Kevin Robert in Richtung WSW - Tor. Nach kurzem Sprint konnte er den Ball am Gäste - Torwart vorbei ins Tor spitzeln.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Fernschuss durch Toni Seeber (WSW), doch im Gegenzug konnte Gäste - Keeper Tom Wiesner einen Ball gerade noch an die Querlatte lenken. Die folgenden Minuten waren von viel Hektik und Emotionen gekennzeichnet, wobei der Schiedsrichter nicht immer die richtigen Entscheidungen traf. Als diese Phase vorbei war, besann sich der SV Gebelzig wieder auf den Kampfgeist. Thoma Meyer vergab leichtfertig, nachdem er dem Gäste - Keeper den Ball außerhalb des Strafraumes weggespitzelt hatte. Obwohl Weißwasser phasenweise mehr Spielanteile besaß, hatte Gebelzig die größeren Chancen. Auf der linken Seite brachte Ben Richter den Ball tief in die gegnerische Hälfte, und seinen flachen Pass in den 5 Meter Raum brauchte Thoma Meyer nur noch zur 3 : 1 Führung vollenden (61.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei besonders die Innerverteidiger der Gastgeber, Henry Domke und Jens Laßmann, kaum Chancen der Gäste zuließen. Für die Vorentscheidung sorgte schließlich Kevin Robert, der den Torwart ausspielte und zum viel umjubelten 4 : 1 sorgte (75.). Die Gäste aus Weißwasser ergaben sich nun ihrem Schicksal und kamen lediglich durch Eric Pötsch in der 86. Minute zur Resultatsverbesserung. Eine wirkliche Gefahr für den Gebelziger Sieg bestand nicht mehr.

 

 

Das Spiel aus Sicht des VfB Weißwasser:

 

 

VfB kommt beim SV Gebelzig gehörig unter die Räder

 

 

 

Mit sichtlich viel Fahrtwind aus dem vergangenen erfolgreichen Wochenende starteten die Liganeulinge in diese Partie. Der VfB Weißwasser, personell mit einigem Aderlass, konnte zwar die Führung der Gastgeber in der 22.Minute nicht verhindern, als Willy Adam nach einem Eckball völlig frei stehend einköpfte, aber in der 34.Minute durch Ben Pohling zum 1:1 ausgleichen. René Michalk leistete auf der linken Seite die Vorarbeit und brachte das Leder zielsicher nach innen, von wo der Torschütze den Ball in den leeren Kasten schieben konnte.

 

An dieser Stelle vergaß der VfB Weißwasser nachzulegen und die Partie vollständig an sich zu reißen. Die Hoffnung, mit Blümchenfußball erfolgreich zu sein, erfüllte sich nicht. Die Platzbesitzer kamen einerseits mit den feucht/rutschigen Verhältnissen besser klar, andererseits zeigten sie körperlichen Einsatz und Präsenz. Die Folge davon war der erneute Führungstreffer kurz vor der Halbzeitpause, als Kevin Robert die Gästeabwehr auskonterte. Von halb rechts in die lange, untere Ecke erzielte er das 2:1, mit dem die Kicker die Seiten wechselten.

 

Mit welcher taktischen Ausrichtung der VfB auch immer ausgestattet war, das, was auf dem Platz geboten wurde, hatte nichts mit all dem zu tun. Einzelaktionen in dessen Reihen bestimmten den Fortgang der Partie. Aufgrund ständiger Ballverluste kam kein Zusammenspiel zustande. Das permanente Pressing, gepaart mit teilweise grenzwertiger Leidenschaft brachte dem geschlossen auftretenden Team erneuten Torerfolg. In der 71.Minute bejubelten die heimischen Fans das 3:1 durch Thoma Meyer und vier Minuten später legte der Doppeltorschütze Kevin Robert mit dem 4:1 nach. Zwischen diesen beiden Treffern existierte der VfB praktisch nicht. Keeper Wiesner wurde von seinen Vorderleuten allein gelassen. Auch wenn Weißwasser in der 86.Minute das Resultat durch Eric Pötzsch zum 4:2 beschönigte, bleiben die drei Punkte in Gebelzig.

 

Aufgrund der vielen Möglichkeiten der Platzbesitzer hätte der Sieg noch weitaus höher ausfallen können.

 

Mit der schlechtesten Saisonleistung ist auch beim Tabellenschlusslicht der Liga nichts zu holen. Wenn am kommenden Wochenende der FSV Oppach ans Turnerheim kommt, ist und bleibt Fußball eine Mannschaftssportart.

 

 

 

Aufstellung SV Gebelzig 1923: Toni Schütze – Karsten Obierski, Willi Adam, Jens Laßmann, Richard Vollrath, Thoma Meyer (80.Tim Bodinka), Nico Meßner, Kevin Robert, Ben Richter (90+.Jonathan Rehle), Henry Domke, Pierre Robert (76.Willi Weise)

 

Gelbe Karte: Thoma Meyer, Willi Weise

 

           

 

Aufstellung VfB Weißwasser 1909: Tom Wiesner – Robert Balko, Oliver Tzschacksch (53.Paul Köppen), Toni Seeber, Martin Tzschacksch, Robert Bens, Markus Radestock, Eric Pötzsch, Alex Frühauf, Ben Pohling, Rene Michalk (63. Sven Mettke)

 

Gelbe Karte: Martin Tzschacksch, René Michalk

 

 

 

Torfolge:  1:0 Willy Adam (22.), 1:1 Ben Pohling (34.), 2:1 Kevin Robert (42.), 3:1 Thoma Meyer (71.), 4:1 Kevin Robert (75.), 4:2 Eric Pötzsch (86.)

 

 

 

Schiedsrichter:  Lars Kiesewalter (TSV Wachau)

 

Linienrichter:  Leon Pohlers (SV Fortschritt Großharthau) und Daniel Nagora (Lomnitzer SV)

 

           

 

Zuschauer:     72