Zum Inhalt springen

SV Neueibau - VfB Weißwasser 1909 1:4 (0:0)

SV Neueibau - VfB Weißwasser 1909  1:4 (0:0)

Torfolge: 

0:1 Ben Pohling (51.)

0:2 Stefan Beil (56.)

0:3 Robert Bens (71.FEM)

1:3 Gregorz Saficki (85.FEM)

1:4 Stefan Beil (90.) 

 

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten

Eigentlich könnte man die Partie des 25.PST zwischen dem SV Neueibau und dem VfB Weißwasser auf Halbzeit 2 reduzieren. In der 1.Hälfte schien das Motto: „Tust du mir nichts, tu ich dir nichts.“ ausgegeben worden sein. Der VfB stand mit einer Fünferkette sehr tief und erzielte nach vorn kaum Wirkung. Der SV Neueibau hatte in der 19.Minute durch Karel Prasil die größte Gelegenheit. Hier zeigte Steven Knobel sein ganzes Können und verhinderte die Gastgeberführung. Auch Grzegorz Saficki folgte in der nächsten Minute mit einer Chance, bei der einige Zentimeter fehlten. Die Pause war besonders für die Gäste von enormer Wichtigkeit. Mit einer langweiligen Nullnummer ging´s in diese.

Der VfB Weißwasser kam mit mehr Druck und größerer Laufbereitschaft in den zweiten Teil. Und trotzdem gehörte für den ersten Treffer auch etwas Glück dazu. Ben Pohling zog in der 51.Minute aus ca. 22 m von leicht rechts in die kurze untere Ecke ab. Die Kugel setzte unmittelbar vor Keeper Kamke auf und glitt zum 0:1 über seine Hände. Beim zweiten Treffer in der 56.Minute sah man den Kickern vom Turnerheim die Spielfreude an. Toni Seeber brachte einen Freistoß von halb links in den Neueibauer Strafraum, von dem Stefan Beil mit dem ersten Abschluss zunächst das Leder an den Pfosten lenkte. Sein konsequentes Nachsetzen ermöglichte den zweiten Ball und der fiel dann zum 0:2 zentral in die Maschen. Danach zogen sich die Gäste wieder etwas zurück und Roy Meinczinger gehörte in der 59.Minute die Anschlussmöglichkeit. Hier war Steven Knobel im Liegen noch zur Stelle und verhinderte das Kopfballtor. Der VfB besann sich wieder auf seine Stärken und forcierte das Spiel nach vorn. Vom inzwischen eingewechselten Arnold Hilsky bekam Stefan Beil den Ball in den Strafraum, wo er in der 71.Minute nur durch Foul von diesem getrennt werden konnte. Routinier Robert Bens übernahm die Verantwortung und löste mit dem 0:3 beim Elfmeter die letzte Anspannung des Teams. Die Gastgeber ließen sich auch davon nicht entmutigen und verkürzten in der 85.Minute ebenfalls über einen Foulstrafstoß zum 1:3. Torschütze war der beste Spieler auf deren Seiten – Grzegorz Saficki. Und bevor Karsten Frischkorn noch zu seinem ersten Kreisoberligaeinsatz dieser Saison kam, erhöhte Stefan Beil kurz vor Schluss auf 1:4. Einen schnell ausgeführten Freistoß von Ben Pohling nahm dieser an und lief unbedrängt und zur Überraschung des Gegners allein auf Torwart Kamke zu, der beim Abschluss im Strafraum keine Abwehrmöglichkeit hatte. So bleibt mit diesem am Ende deutlichen, aber verdienten Sieg, der VfB Weißwasser das Rückrunden beste Team der Liga und erwartet in vierzehn Tagen das Tabellenschlusslicht am Turnerheim.

Aufstellung SV Neueibau: Patrick Kamke – Grzegorz Deszcz, Tony Sommer (89.Willy Hauck), Sebastian Günther (76.Philipp Scholte), Marcin Chrzanowski, Karel Prasil, Mathias Troll, Henry Wegner, Grzegorz Saficki, Steffen Troll, Roy Meinczinger

Gelbe Karte: Grzegorz Saficki

Aufstellung VfB Weißwasser 1909: Steven Knobel – Robert Balko, Tom Wiesner, Markus Radestock, Christopher Robel, Robert Bens, Eric Pötzsch (69.Arnold Hilski), Toni Seeber, Mariusz Kostek, Ben Pohling, Stefan Beil (89.Karsten Frischkorn)

Gelbe Karte: keine

Schiedsrichter:  Alexander Gliesing (FSV Kemnitz)

Linienrichter:     Max Nerger (VfB Zittau) und Michael Olbrig (TSV 1861 Spitzkunnersdorf)

Zuschauer:     43

Bericht aus Sicht Neueibau:

Gegen die Gäste aus der Glasmacher-Stadt, hatten sich die Einheimischen schon einiges vorgenommen. Schließlich zeigte die Formkurfe nach den letzten Spielen wieder etwas nach oben.Dieses sah besonders in der ersten Halbzeit gut aus und schien auch aufzugehen. Die Neueibauer ließen die Gäste bis in die eigene Hälfte kommen und packten dann zu und versuchten durch Konter ihrerseits zum erfol zu kommen.Dabei ergaben sich auch einige gute Torgelegenheiten fur die Einheimischen. So ging es Torlos in die Pause und man schwor sich zurecht mit Zuversicht für die zweite Hälfte ein. Leider ließen sich die Neueibauer ab der 50.Min. das Heft total aus der Hand nehmen.Nach einen Fehlabspiel im Mittelfeld, schalteten die Gäste schnell und Pohling bedankte sich mit dem 0:1. Erzielt aus 16m flach in die untere Ecke. Die Unruhe hatte sich noch nicht gelegt, da schaltete Beil nach einen Freistoß nahe der Eckfahne am schnellsten, nud drückte den Ball zum 0:2 über die Linie.Jetzt mussten die Neueibauer was tun und das machte die Aufgabe nicht leichter.Deszcz rückte mit in den Angriff um den Anschluß zu erzielen.Das Mühen war auch unverkennbar,bis zum nächsten Schlag in der 71.Min.Sommer brachte Beil im Strafraum zu Fall.Bens verwandelte sicher und besiegelte damit die Neueibauer Niederlage.In Bemühen um Resultatsverbesserung wurde Deszcz im Srafraum gefoult. Saficki erzielte in der 84.Min. den Ehrentreffer.Der vierte Treffer der Gäste, war ein Kuriosum.Einige Spieler dachten die Gäste würden den Ball auf  Grund einer Verletzung zurück geben, sahen sich getäuscht. Beil marschierte ohne Gegenwehr auf das Neueibauer Tor zu und erzielte das 4:1. Der Sieg,wenn auch etwas zu hoch, geht fällig in Ordnung und ist verdient.