FSV Empor Löbau - Lok Schleife 4:2 (2:1)
FSV Empor Löbau gegen Lok Schleife 4:2 (2:1)
Außer dem böigen Wind waren beste Temperaturen für ein gutes Punktspiel zweier Spitzenmannschaften vorhanden. Dennoch wollte zu Beginn kein rechter Spielfluß aufkommen. Zu viel wurde vor allem auf Löbauer Seite der Ball zu oft geschlagen, statt mit Wind im Rücken einen Flachpass zu spielen. So hatte auch die Gästedeckung keine Probleme , ihren
Torraum sauber zu halten. Wesentlich bessere Möglichkeiten hatten dagegen die Gäste mit ihrem schnellen Kontern.
In der 27.Minute kamen sie nach einem Pressschlag erneut in Ballbesitz und die Eingabe von der rechten Seite setzte deren
Torjäger Ben Pohling mit der Fußspitze an den Innenpfosten, von wo der Ball erst hinter der Linie von Torwart Florian Knoll gehalten werden konnte. Der Schiedsrichterassistent zeigte aber sofort seine Fahne und nach kurzer Rücksprache von Schiri Weickelt mit seinem Assistenten gab dieser dann Tor. Doch Empor zeigte sich keinesfalls geschockt. Bereits in der 33.Minute konnte Marco Hanske ein Ecke von Ronny Nietsch per Kopf zum Ausgleich ein netzen. Dieser Ausgleich gab den Gastgebern natürlich viel Auftrieb. Dennoch dauerte es bis zur 40.Minute, ehe Empor erneut nach einem Standard in Führung gehen konnte. Einen Freistoss von Steven Klose klatschte aus 20m ans Lattenkreuz und beim Abpraller reagierte Marco Nietsch am schnellsten und schob den Ball ins leere Tor. Mit dieser Pausenführung ging Löbau in die Kabinen.
Nach dem Pausentee war Empor sofort hellwach und erzielt nach 15 Sekunden per Steven Klose nach Ablage von Marco Hanske den dritten Treffer. In der 51.Minute hätte Löbau den Sack zumachen können, denn Marco Nietsch wurde im Strafraum von den Beinen geholt und Schiri Weickelt entscheidet sofort auf den Punkt. Den gut getretenen Foulstrafstoß von Kapitän Sebastian Müller holt Keeper Wetzke mit einem sehr guten Reflex aus dem unteren Toreck und verhindert so die frühe Entscheidung. Nur fünf Minuten später können die Gäste sogar nach Ecke ebenfalls per Kopf zum erneuten Anschluss verkürzen. Obwohl nun Schleife weiter den Druck erhöht, gelingt ihnen kein weiteres Tor mehr. In der 67.Minute kann Empor mit einem schönen und schnellen Angriff über rechts das 4.Tor erzielen. Marco Hanske legt den Ball quer ab und erneut ist Torjäger Marco Nietsch aus Nahdistanz erfolgreich. In der 75.Minute geht eine Flanke von Klose noch auf die Latte. Danach hat Schleife noch zwei Möglichkeiten durch Verteidiger Panoscha, die aber alle neben das Tor gehen. Bei hohen Flanken bleibt auch danach der Empor Keeper Florian Knoll stets sicher und somit können sich die Gastgeber 3 wichtige Punkte beim Kampf um die vorderen Tabellenplätze sichern.(cr)
Trainer Dietmar Christoph (Löbau): Gegen einen starken Gegner konnten wir unsere Heimbilanz weiter verbessern und bisher alle Spiel zu Hause siegreich gestalten. Die Gäste aus Schleife boten aber bis zuletzt erbitter Widerstand, wobei das
Spiel unter sicherer Leitung von Schiri Weickelt stets fair blieb. Letztlich entschied unsere optimale Chancenverwertung zum
rechten Zeitpunkt.
Torfolge: 0:1 Ben Pohling (27.), 1:1 Marco Hanske (33.), 2:1 Marco Nietsch (40.), 3:1 Steven Klose (46.), 3:2 Christian Kraink (56.), 4:2 Marco Hanske (66.)
Aufstellung LöbauFlorian Knoll - Rico Flammiger, Sebastian Müller, Eric Kaminski (ab 72. Oliver Bahr), Marco Lange, Philipp Nehrettig, Steven Klose (ab 72. Christoph Süselbeck) , Marco Hanske (ab 80. Stefan Schönherr), Robin Böhm, Ronny Nietsch, Marco Nietsch
Aufstellung Schleife : Ronny Wetzke - Felix Lampe, Mario Panoscha, Maik Pohling, Nick Schurmann (ab 70.Dario Koschel), Andreas Marusch, Ben Pohling, , Christian Kraink, Robert Kranig, Lars Briesemann, Matthias Marusch
Gelbe Karte: Steven Klose, Ronny Nietsch (Löbau), Matthias Marusch (Schleife)
Schiedsrichter-Kollektiv: Weickelt, Tobias (OFC Neugersdorf),
Krüger, Tino (OFC Neugersdorf ), Thiel, Sven (Seifhennersdorfer SV) Zuschauer: 61