LSV 1951 Spree - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 3:2 (1:1)
LSV 1951 Spree - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 3:2 (1:1)
Spree gibt zum ersten Mal die „rote Laterne“ ab
Wie schon in der Zeitung angekündigt, stand für Spree an diesem Spieltag viel auf dem Spiel, denn es bestand das erste Mal die Chance, wieder ein Fünkchen Hoffnung zu schnuppern. Auch Ostritz im Fernduell hat sich nicht aufgegeben und legte einen Punktgewinn gegen Neugersdorf vor. Um erstmalig die rote Laterne abzugeben, war ein Sieg gegen Olbersdorf erforderlich.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Nach 35 sec. bediente Schnabel Saalbach „mustergültig“ und dieser bedankte sich dann auch mit dem Blitztor. Spree wirkte die gesamte erste Halbzeit sehr nervös und fand überhaupt nicht ins Spiel. Eine Situation im gegnerischen Strafraum mit Patrik Weiser verhalf den Spreern zu einem Strafstoß. Wer sonst, wenn nicht Koch, ließ sich die Chance zum Ausgleich in der 14. min nicht nehmen. Die Olbersdorfer strahlten auch nicht gerade höchste Gefahr aus, so dass das Spiel so zwischen den Strafräumen dahinplätscherte. Die einzige Chance hatte Tübbecke kurz vor der Pause, doch sein Kopfball nach einer Ecke wurde noch zur erneuten Ecke abgefälscht.
Spree kam deutlich wacher aus der Kabine und riss nun auch das Spiel an sich. Schon in der 47. min fiel der Führungstreffer durch Eric Weiser. Nach Flanke von Ebert unterlief ein Olbersdorfer Verteidiger den Ball und beinahe hätten sich Patrik und Eric Weiser noch behindert. In der 61. min schlug der Torschütze am langen Pfosten nach Freistoß von Lehmann am Ball vorbei und zwei Minuten später konnte Koch einen genialen Pass von E. Weiser nicht verwerten. Sein Schuss ging knapp neben das Tor. In der 67. min klärte ein Olbersdorfer noch vor dem einschussbereiten Hettwer. Danach setzte sich Lehmann an der Grundlinie durch, ging in den Strafraum und jagte den Ball aus 8 m mit samt Händen des Tormanns unter die Latte. Das Spiel schien entschieden, zumal Olbersdorf bis zu diesem Zeitpunkt kaum Gefahr ausstrahlte. Ihre erste Möglichkeit vergaben sie in der 75. min. Freistehend verfehlten sie das Tor am langen Pfosten. Doch Junior machte die Partie noch einmal spannend. In der 82. min setzte er einen Freistoß aus gut 30 m in die Maschen. Olbersdorf erwachte danach noch einmal und wollte den Ausgleich. Doch diesmal verteidigten die Spreer mit Glück und Geschickk die wertvollen 3 Punkte. HS
Aufstellungen: Spree: Rufer, Segieth, Tübbecke, Schnabel (46. Hettwer), Ebert, Weiser, P., Moser, Gröscho, Lehmann, Koch, Weiser, E. (90. Mann)
Olbersdorf: Scholz, Merschel, Lange, Günther, Keichel, Linke, Hoffmann, Mende (64. Saalbach, M.), Glauche (78. Schattel), Saalbach, St., Junior
Tore: 0 : 1 Saalbach, St. (1.), 1 : 1 Koch (14., Strafstoß), 2 : 1 Weiser, E. (47.), 3 : 1 Lehmann (68.), 3 : 2 Junior (82.)
Schiedsrichter: Paul Wolter (Görlitz)
Zuschauer: 128