Zum Inhalt springen

FSV Oppach - FSV Empor Löbau 3:3 (3:1)

FSV Oppach - FSV Empor Löbau   3:3 (3:1)

Nach den zahlreichen Abgängen wurde Gastgeber Oppach von Vielen eine schwere Saison vorausgesagt.

Trotz dieser „Unkenrufe“ hat Oppach schon mit so manchen Überraschungsresultaten aufgewartet, so auch mit dem 4:2 -Auswärtssieg von Oderwitz. Auch in diesem Spiel zeigten die Gastgeber ihr gestiegenes Selbstver-trauen. Mit einfachen  und schnörkellosen Spiel auf schnelle Spitzen bot Oppach dem bisherigen Spitzenreiter aus Löbau einen gleichwertigen Gegner. Bereits in der 3.Spielminute gelang ihnen dabei nach leichtfertigenLöbauer Ballverlust im Mittelfeld ein schneller Konter über die rechte Seite. Die scharf und flach vor das Tor gezogene Eingabe versenkte Mitscherlich zur frühen Führung. Empor zeigte sich nicht geschockt, sondern setzte seinerseits erste Zeichen. Eine Eingabe von Ricardo Riediger in der 5.Minute und anschließenden Kopfball von Marco Nietsch rettete ein Oppacher auf der Linie. Nach 15 Minuten setzt sich Philipp Nehrettig auf rechts durch,seine Eingabe lässt Nietsch passieren, so dass Maik Schirmer frei zum Schuss kommt, der jedoch zur Ecke ab-gewehrt werden kann. Nur 2 Minuten später rettet Torwart Keßler per Fußabwehr gegen Nietsch. In der 21.Mi-nute setzt Marco Hanske einen Kopfball nach Freistoß Robin Böhm knapp neben das Tor. Auf der Gegenseite kann Kade den Freistoß von Neumeister nicht mehr drücken und so geht auch sein Kopfball neben das Tor. In der 30.Minute kann dann Empor den verdienten Ausgleich erzielen. Auf der linken Seite kann sich Steven Klose durchsetzen und seine Eingabe drückt Torjäger Nietsch über die Linie. Doch die Freude dauert nur 4 Minuten, dann  können die Gastgeber nach direkt verwandelten Freistoß Neumeisters, der durch die Mauer  geht, erneut in Führung gehen. Diese Führung kann Oppach sogar in der 40.Minute noch ausbauen. Ab der Mittellinie tankt sich Mitscherlich gegen mehrere Löbauer durch und vollendet aus 11m. Mit beruhigender Führung für die Gastgeber Oppach geht es in die Pause.

Nach der Halbzeit bringt Trainer Christoph mit Christoph Süselbeck einen neuen Spieler, der den bis dahin wirkungsvollsten Oppacher , Mitscherlich, wesentlich besser binden kann. Somit kommt über diese linke Seite kaum noch Torgefahr. Dafür  sorgt Süselbeck selbst sofort  für Gefahr . In der 60.Minute kann er sich auf rechts schön durchspielen, seine Eingabe klärt ein Verteidiger vor Nietsch gerade noch zur Ecke. Diese bringt Riediger auf den kurzen Pfosten des Oppacher Tores, Kapitän Sebastian Müller legt noch  in die Mitte ab und Böhm vollendet mit Rücken zum Tor stehend per Hacke zum Anschlusstor. In der 68.Minute brennt es nach Freistoß von Neisser wieder vor dem Empor-Tor. Doch der Kopfball vom  Oppacher geht knapp über die Querlatte. Nur 2 Minuten später klärt Torwart Stein mit einer Glanzparade den Schuss von Neisser zur Ecke. In der 80.Minute macht Empor dann doch noch den verdienten Ausgleich. Nach einem Freistoß von Böhm, steigt Hanske am höchsten und vollendet vor Torwart Keßler vorbei per Kopf. Nach der nun etwas aufkommenden  Härte zeigt Schiri Olbrich in der 85.Minute Böhm den gelb-roten Karton. Doch Empor versucht weiterhin nach vorn zu spielen. Beide  Mannschaften  zeigen sich aber dann mit dem Unentschieden zufrieden und nach 4 Nachspiel-minuten pfeift der Schiedsrichter ein sehr gutes Kreisoberligaspiel ab. (dch)

Trainer Christoph:  Obwohl wir um die Kontergefährlichkeit Oppach‘ s wussten, kassierten wir zu leicht in der ersten Halbzeit die Gegentore. Dennoch muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen, dass sie nie aufsteckten und mit toller Moral nach der Halbzeit viel Druck machten und so noch verdient den Ausgleich erzielen konnten. Selbst in Unterzahl versuchte meine Mannschaft nach vorn zu spielen. Ich finde, dass es  ein gutes Punktspiel in der Kreisoberliga war und die Zuschauer viel geboten bekamen.

Torfolge: 1:0 Clemens Mitscherlich (3. Min.), 1:1 Marco Nietsch (30.), 2:1 Dominique Neumeister (34.), 3:1 Clemens Mitscherlich (40.), 3:2 Robin Böhm (61.), 3:3 Marco Hanske (80.)

Aufstellung Oppach:  Patrick Keßler - Sven Kalkbrenner, Marco Eichner, Michael Kirchner (ab 74. Kerem Gök), Clemens Mitscherlich, Vojtech Kobylka, Nurettin Genc, Dominique Neumeister, Eric Neisser, Afit Genc (ab 67. Paul Heldner), Clemens Kade (ab 60. Denis Kavan)

Aufstellung Löbau: Robert Stein -  Maik Schirmer (ab 75. Stefan Schönherr), Sebastian Müller, Rico Flammiger, Eric Kaminski (ab 67. Marco Lange), Marco Hanske, Marco Nietsch, Ricardo Riediger, Robin Böhm, Philipp Nehrettig (ab 46. Christoph Süselbeck), Steven Klose

Gelbe Karte:  Robin Böhm, Steven Klose, Marco Hanske, Sebastian Müller  (Löbau), Eric Neisser  (Oppach)

Gelb/Rote Karte:  Robin Böhm (85.Min.)

Schiedsrichterkollektiv:    Michael Olbrig, 02791 Oderwitz (TSV Spitzkunnersdorf)

Tilo Schulze  (Herrnhuter SV),  Michael Langer  (SeifhennersdorferSV)                                

Zuschauer:   156