TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2 - VfB Weißwasser 1909 4:1 (1:1)
TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2. : VfB Weißwasser 1909 4 : 1 ( 1 : 1 )
„Ein gutes, intensives Kreisligaspiel“
Aufstellung: Anett Neumann, Sarah Stark, Laura Furmanczak, Julia Hinners, Julia Hille, Magda Hansen, Ivonne Gleis
Wechsel: Paula Kaiser, Juliane Renger, Johanna Rückert, Jennifer Loos
Tore: Julia Hinners, Juliane Renger, Sarah Stark, Jennifer Loos
Gegen die in der Tabelle vor uns platzierte Mannschaft, wollte man beim Heimspiel mit einem Sieg aufschließen. Ordentlich besetzt, da man dieses Mal niemand an die Erste abgeben musste, sondern einigen Spielerinnen sogar Spielpraxis geben konnte, ging man dieses Unterfangen an. Obwohl der auftauende Untergrund nicht die besten Bedingungen bot, entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, in das Weißwasser zunächst besser fand. Auch weil die Gäste durch einen Abstimmungsfehler von Spitz in der 2.Minute zum Konter kamen und Ivonne beim Klärungsversuch den Ball ins eigene Tor lenkte. Unbeeindruckt davon fand man im weiteren Verlauf besser ins Spiel, ließ aber zunächst wieder einmal beste Chancen aus, dreimal im eins gegen eins. Die letzte Viertelstunde schnürte man den Gast in deren Hälfte ein und wurde in der 37.Minute endlich dafür belohnt, als Julia Hinners nach Vorarbeit von Johanna zum längst fälligen 1:1 traf.
Zu Beginn der zweiten Hälfte suchte man die Entscheidung, als diese aber nicht gelang, verlor man etwas den Faden und der Gast kam besser in das Spiel. Nachdem man zur 60.Minute nochmals 4 frische Kräfte nachlegen konnte, war man Weißwasser nun wieder überlegen. Zunächst klebte bei zweimal Pfosten und einmal Latte noch das Schusspech an den Füßen, aber als Juliane in der 66.Minute, nach einem Eckball mit einer Direktabnahme zur längst überfälligen 2:1 Führung traf und Sarah drei Minuten später mit einem sicher verwandelten Neunmeter das 3:1 nachlegte, war man den angestrebten Sieg schon sehr nahe. Nachdem man das Tempo etwas rausnahm und sorglos agierte, wurde man in der 75.Minute durch einen Pfostentreffer nochmal wachgerüttelt und reagierte prompt. Mit dem schönsten Spielzug von Johanna über Juliane, verwandelte Jenni dessen Zuspiel überlegt zum 4:1 Endstand. Am Ende ein verdienter Sieg gegen einen starken Gegner, dem auf Grund von nur einer Wechslerin am Ende ein wenig die Kräfte ausgingen.
Fazit: Ein gutes Kreisligaspiel, zudem auch der gut pfeiffende junge Schiedsrichter beitrug. Wieder einmal ein geschlossenes Auftreten, wovon nicht nur die 4 verschiedenen Torschützinnen zeugen. Neben der wieder gut die Abwehr führenden Sarah, ist der überzeugende Auftritt von Juliane Renger, nach ihrer mehrwöchigen Pause zu erwähnen. Nun ist zu hoffen, dass man das noch anstehenden ersten Rückrundenspiel gegen den Tabellennachbarn aus Kittlitz am Sonntag durchbekommt, die Serie hält und man mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause gehen kann.
Nächstes Spiel: 20.11. 16 um 13.00 Uhr gegen SV Horken Kittlitz
Heiko Kropp