FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf - Holtendorfer SV 0 : 0
FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf - Holtendorfer SV 0 : 0
Aufstellung : Grollmisch - Lange, Döring, Winkler, Deul - Linke, Hoffmann, Saalbach,Ursinus - Wunderlich, Braungart
Auswechslungen : Schattel für Döring in der 28. Min.
Rudolf für Braungart in der 83. Min.
Wolf für Hoffmann in der 88. Min.
Nach der klaren Niederlage am vergangenen Wochenende in Zittau wollte Olbersdorf heute wieder punkten aber mit Holtendorf kam der aktuelle Tabellenvierte ins Zittauer Gebirge und die Aufgabe wird bestimmt nicht leicht. Schon die ersten Minuten zeigten das der Gast durch frühes Stören den Spielfluss der Olbersdorfer stoppen wollte und das gelang den Holtendorfern auch ganz gut.In der 4. Minute die erste Möglichkeit für die Gäste als Hirsch einen Pass aus dem Mittelfeld aufnehmen kann aber Winkler kann zur Ecke klären, die im Anschluss nichts einbrachte.Zwei Minuten später brachte Döring seine eigene Abwehr in Gefahr als er einen Querpass schlug, diesen kann Arlt aufnehmen aber sein Schuß geht weit über das Gehäuse von Grollmisch. In der 7. Minute versuchte Klug sein Schussglück aber auch der Ball verfehlt das Tor klar. Insgesamt muss man sagen das beide Mannschaften sehr schwer ins Spiel kamen wobei der Gast die grösseren Spielanteile hatte. In der 11. Minute ging ein Aufschrei durchs weite Rund als Wunderlich einen langen Abschlag von Lange am gegnerischen Strafraum erlaufen kann und von hinten umgestossen wird aber für den Schiedsrichter reichte es nicht für einen Pfiff. So langsam kämpfte sich Olbersdorf in das Spiel und kam zu mehreren Chancen wie in der 12. Minute. Braungart umspielt auf der linken Seite noch einen Abwehrspieler der Holtendorfer aber sein Schuss geht knapp am langen Eck vorbei. Die grösste Chance hatte Olbersdorf nach einem Freistoss von Linke aber der Ball segelt durch den Strafraum und kein Angreifer kommt mehr ran. Mitte der 1. Halbzeit wird das Spiel besser und beiden Mannschaften erspielen sich Möglichkeiten. In der 20. Minute bekommt Holtendorf einen Freistoss aber Rotter setzt den Ball in die Mauer. Fünf Minten später spielt Rotter auf Klug und dessen Schuss verfehlt das Tor nur knapp. In der 28. Minute muss leider Döring verletzt den PLatz verlassen für ihn kommt Schattel, der am vergangenen Wochenende bis zu seiner Auswechslung ein klasse Spiel gemacht hat. Dann passierte auf beiden Seiten lange Zeit nichts mehr bis zur 38. Minute aber die sollte zur Schlüsselszene werden. Saalbach wird ganz klar im Strafraum gelegt, hier gibt es nur eine Entscheidung nur der Schiedrichter sah das anders und lässt weiter spielen. In der 39. Minute wird Hoffmann am gegnerischen Strafraum gelegt der Freistoss von Braungart landet bei Saalbach, der geht an die Grundlinie aber sein Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei. Kurz vor der Halbzeit dann noch einmal Gefahr vor dem Tor der Olbersdorfer als Arlt auf Höer legt aber der Ball kann von der Abwehr geblockt werden. In einer durschnittlichen Kreisoberligapartie bat der gut Schiedsrichter, nur einen Fehler hatte er den Elfmeter muss er geben, zur Pause.
Die 2. Halbzeit geht mit einem Freistoss von Linke los aber der war zu harmlos. Auf der anderen Seite wird Adam auf der rechten Seite schön frei gespielt aber Lange kann zur Ecke klären. In der 50. Minute taucht der eingewechselt Richter frei vor Grollmisch auf aber der verstolpert den Ball. Eine Minute später ist es Hirsch der für Gefahr im Olbersdorfer Strafraum sorgt aber der Ball landet sicher in den Armen von Grollmisch. In der 57. Minute dann die grösste Chance im ganzen Spiel, Ursinus spielt auf der rechten Seite den Ball zu Linke der flankt nach innen und dort seht Wunderlich am langen Pfosten ganz frei aber sein Schuss geht ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Sechs Minuten später hatte der Gast die Möglichkeit in Führung zu gehen als Klug auf der rechten Seite ganz frei den Ball bekommt aber Grollmisch reagiert weltklasse. 70. Minute ein Einwurf von Braungart landet bei Linke der leitet weiter zu Ursinus aber sein Schuss kann in aller letzter Not noch abgeblockt werden. In dieser Phase hätten beide Mannschaften das Spiel für sich entscheiden können und wer hier das erste Tor geschossen hätte wäre sicher als Sieger vom Platz gegangen. In der 72. Minute versuchte es noch einmal Linke mit einem Schuss aber der Ball wird eine sichere Beute für Vgmetal. In den Schlussminuten wird es dann noch einmal hektisch vor dem Tor der Olbersdorfer und Holtendorf versucht doch noch mit 3 Punkten nach Hause zu nehmen. In der 82. Minute spielt Adam auf Klug, der dreht sich um den Abwehrspieler der Olbersdorfer aber der Ball geht neben das Tor. Kurz vor Schluss kann Linke noch eine Eingabe von Klug klären und somit den Punkt festhalten. Am Ende eine gerechte Punkteteilung wo die Olbersdorfer aber immer noch den nicht gegebenen Strafstoss nachtrauern. Am nächsten Wochenende geht es nach Rauschwalde und da hat man in der Vergangenheit nie so richtig gut ausgesehen aber vielleicht wird die Olbersdorfer Fussballgeschichte neu geschrieben. ( See. )