NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (II.) – FC OBERLAUSITZ NEUGERSDORF (II.) 2:4 (0:3)
NFV GELB-WEISS GÖRLITZ 09 (II.) – FC OBERLAUSITZ NEUGERSDORF (II.) 2:4 (0:3)
Schon vor dem Anpfiff war diese Partie eigentlich entschieden. Die Görlitzer hatten zu Beginn nur neun Spieler auf dem Feld wobei Torhüter Sebastian Witzmann als Sturmspitze auflief. Krankheit, Verletzungen, berufliche Verhinderungen und das „Festgespielt sein“, die Gelb-Weißen krochen personell auf dem berühmten Zahnfleisch. Oldie Jens Eichberg Mitte der ersten Halbzeit und Routinier Tino Pietsch in der Halbzeitpause komplettierten dann das Team. Von daher ist die 2:4 Niederlage nicht nur gut mitgehalten, sondern verdient vollsten Respekt gegen den Rückrundenbesten.
Mit zwei Mann mehr auf dem Feld beherrschten die Oberländer natürlich klar die Szenerie in dieser Partie.
Die erste Möglichkeit hatte Max Förster nach vier Minuten aus Nahdistanz. Das brachte jedoch nichts ein. Drei Minuten später war NFV09-Keeper Sebastian Pätzold gefordert, erst klärte er einen Fernschuss von Tino Hensel, dann die Szene nach der folgenden Ecke. Nach zehn Minuten war dann zum ersten Mal die Gegenwehr gebrochen. Samir Mahmutagic zielte zu genau in das rechte Toreck – 0:1. Die Reserve der neu-Regionalligisten aus Neugersdorf hatte in der Folgezeit weiter die Chancen. Völlig frei vergab Max Förster in der 15. Minute, Klemens Alschner hatte in der 17. den Diopter zu hoch eingestellt und in der 18. Minute blieb wieder Sebastian Pätzold gegen den völlig blank gelassenen Max Förster der Sieger. Dann kam mit Jens Eichberg der zehnte gelb-weiße Spieler in die Partei und machte die Räume enger. Nach genau einer Stunde konnte Kapitän Thomas Horschke nur aufgrund eines Trikottests den Neugersdorfer Stürmer halten, Pech war, dass der Schiedsrichter dieses Vergehen in den Strafraum legte. Der folgende Strafstoß verwandelte Tino Hensel sicher zum 0:2. Der beste Mann auf dem Platz sorgte dann auch für das 0:3, völlig frei ließ er Sebastian Pätzold in Nahdistanz keine Chance und traf. Mit dem klaren Resultat ging es auch in die Kabine.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit waren die Gelb-Weißen dann endlich komplett. Tino Pietsch griff mit ins Geschehen ein, die zweiten 45 Minuten gestalteten die Görlitzer Reserve dann mindestens ebenbürtig, auch wenn vielleicht der FCO die Sache etwas schleifen ließ. Viel passierte nicht mehr, mehr und mehr neutralisierten sich beide Mannschaften, nach einer Stunde Spielzeit war ein guter Fernschuss des Brasilianers de Souza die bislang beste NFV09-Chance in diesem Spiel. In der 67. Minute machte aber Henry Wagner blank und völlig freisgespielt das 0:4. Vier Minute später war de Souza aber völlig frei, tanzte FCO-Keeper Markus Poley noch aus und traf zum Ehrentreffer. Die Elf von Walter Herzig kämpfte und spielte wirklich nicht schlecht jetzt, jedem im Gelb-Weißen Trikot kann man in diesem Spiel eine gute Leistung attestieren. Die belohnten sich die Jungs wenigstens noch mit dem 2:4, Philipp Otto setzte wieder auf links zu einem Sololauf an, den er gekonnt in das rechte Toreck vollendete. Kurz darauf pfiff Schiri Sven Steglich die Partie ab, und die Görlitzer verabschiedeten sich für diese Saison von ihrem Heimpublikum auf der Jungen Welt.
Der NFV09 spielte mit: Sebastian Pätzold, Jens Eichberg, Jefferson Freitas de Souza, Marcel Winter, Thomas Horschke, Kevin Engelhardt, Alexander Varga, Richard Adam, Philipp Otto, Tino Pietsch, Sebastian Witzmann
Der FCO spielte mit: Markus Poley, Klemens Alschner, Vincent Hess, Philiipp Krenz, Kevin Schubert, Tino Hensel, Henry Wegner (ab 85. Marco Hessenkemper), Max Förster (ab 67. Miroslav Elias), Samir Mahmutagic (ab 67. Patrik Barta), Marc Stübner, Roy Meinczinger
Torfolge: 0:1 Mahmutagic (10.), 0:2 Hensel (32./FE), 0:3 Hensel (39.), 0:4 Wegner (66.), 1:4 de Souza (71.), 2:4 Otto (89.)
gelbe Karten: Horschke (31./FS) / Hess (43./FS)
Zuschauer: 40
Schiedsrichter: Sven Steglich
-grandel-