Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau - FV Rot/Weiß Olbersdorf 3:2 (0:0)

FSV Empor Löbau - FV Rot/Weiß Olbersdorf   3:2 (0:0)

Tore:

1:0 Oliver Bahr (75.Min.)

1:1 Rene Schmidt (79.)

1:2 Rene Schmidt (80.)

2:2 Marco Nietsch (83.),

3:2 Sebastian Müller (85., Handelfmeter)

Die Gäste aus Olbersdorf hatten in der Vorwoche mit dem torlosen Remis viel Selbstvertrauen gesammelt und so stellten sie sich auch in Löbau vor. Während die Gäste um jeden Ball kämpften, spielten wir speziell in der 1.Halbzeit nie wie ein Tabellenzweiter auf. Mit viel zu wenig Laufaufwand und langatmigen Spiel nach vorn, bei dem zumeist noch die Genauigkeit fehlte, konnte Empor die Gästedeckung nie in Gefahr bringen. Da aber auch Olbersdorf nach vorn kaum Gefahr ausstrahlte, sahen die Zuschauer eine langweilige 1.Hälfte. Lediglich in der 28.Minute blitzte bei einem Schuss von Christoph Süselbeck, der noch leicht den Pfosten streifte etwas Torgefahr auf. Olbersdorf verzeichnete ebenfalls nur bei einem Konter über Linke eine Torchance durch Ursinus. Nach der Halbzeitansprache konnte es eigentlich nur besser werden. Mit einem Paukenschlag begann auch die zweite Hälfte. Maik Schirmer flankt nach 20 Sekunden gefühlvoll vors Tor, Marco Nietsch rutscht in den Ball und spitzelt ihn mit der Schuhspitze knapp drüber. In der 55.Minute setzt erneut Schirmer den Empor -Torjäger gut in Szene, allein durch gelingt es ihm aber nicht den Ball unter Kontrolle zu bekommen, so dass der Gästekeeper klären kann. Nach 61 Minuten eine weitere Torchance für Löbau aber mit umgekehrten Vorzeichen, nach Pass von Nietsch ist Schirmer frei durch, seine Linksschuss holt der Torwart aus dem Eck und klärt zur Ecke. Auf der Gegenseite ist in der 64.Minute Linke nach Flanke von Günther zu überrascht und vergibt eine Riesenchance. Nach 70 Minuten legt Steven Klose einen Freistoß auf den durchstartenden Marco Lange ab, der am knapp langen Pfosten vorbei schießt. Kurz danach überschlagen sich die Ereignisse: Trainer Christoph bringt in der 74.Minute Oliver Bahr für den verletzt ausscheidenden Marco Hanske. Mit seiner ersten Aktion macht auch Bahr nach schnell ausgeführten Einwurf das 1:0, wobei sein Schuss noch auf der Linie abgefälscht wird. In der 76.Minute erkämpft sich Klose den Ball an der Mittellinie, seinen Schuss von der Strafraumlinie klärt erneut Torwart Grollmisch. Nach einem weit vor das Löbauer Tor getretenen Freistoß von der Mittellinie steigt Schmidt am höchsten und verlängert zum Ausgleich. Nur eine Minute später sehen zwei Löbauer nur zu und lassen eine scharfe Eingabe eines  Olbers-dorfers  zu, den  erneut Schmidt über dir Torlinie spitzelt. Nur wiederum eine Minute später verlängert Marco Nietsch einen weiten Freistoß von Ricardo Riediger zum Ausgleich. In der 85.Minute geht eine Ecke von Klose an die Hand eines Olbersdorfers und der sehr gut leitende Schiri Wiedemann zeigt sofort auf den Punkt. Kapitän Sebastian Müller lässt sich diese Gelegnheit nicht nehmen und verwandelt sicher zur Führung für Empor. In der 87.Minute marschiert noch einmal Oli Bahr allein aufs Tor der Gäste zu, schliest aber zu schwach ab, so dass der Gästetorwart sicher halten kann. Danach passiert auf beiden Seiten nichts mehr und Empor gelingt ein glücklicher Sieg gegen kämpferisch starke Gäste.(dch)

Trainer Christoph(Löbau): In einem sehr schlechten Kreisoberligaspiel, in welchem sich keine der beiden Mannschaften einen Sieg verdient hätten, waren wir letztlich das glücklichere Team. Aber ich muss auch feststellen, dass meine Mannschaft gewachsen ist, denn früher hätten wir einen Rückstand kurz vor Spielschluss nicht mehr umgebogen. So werte ich es als Sieg der Moral und als Glück des Tüchtigen. Als einen gelungen Einstand bezeichne ich das erste Spiel von Torwart Philipp Sachse, der an beiden Gegentoren nichts machen konnte und auch ansonsten viel Ruhe ausstrahlte.

Aufstellung Löbau: Philipp Sachse- Maik Schirmer, Sebastian Müller, Rico Flammiger, Eric Kaminski, Marco Lange (ab 90. Stefan Schönherr), Marco Hanske (ab 74. Oliver Bahr), Marco Nietsch, Ricardo Riediger,  Christoph Süselbeck, Steven Klose

Aufstellung Olbersdorf: Pierre Grollmisch -  Matthias Lange, Rene Schmidt, Björn Günther, Martin Linke, Robert Jungmichel, Markus Glauche, Marcel Scholz (ab 85. Dirk Mende), Hendryk Junior, Conrad Ursinus, Sven Klausch

Gelbe Karten:  Björn Günther, Hendryk Junior (Olbersdorf), Ricardo Riediger (Löbau)

Gelb/Rote  Karte: Björn Günther (Olbersdorf)

Zuschauer: 55

 

Bericht Olbersdorf:

Am Ende standen die Olbersdorfer wieder mit leeren Händen da aber wie man sich beim aktuellen Tabelenzweiten präsentierte nötigt Respekt ab. Fast über die ganze Zeit war der Gast aus dem Gebirge die bessere Mannschaft und man konnte über weite Strecken nicht sehen wer hier im Abstiegsstrudel steckt aber der Reihe nach. In der ersten Halbzeit war es ein mäsiges Kreisoberligaspiel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. In der ersten Spielminute hatte Ursinus die Möglichkeit zur Führung doch dessen Schuß landete in den Armen von Sachse. In der 5. Minute hatte Löbau ihre erste Möglichkeit aber der Freistoß von Riediger wurde über das Tor geköpft. 9. Minute Angriff über links, Linke spielt auf Ursinus aber der sieht in der Mitte Glauche nicht und somit geht seine Flanke ins Nchts. 16. Minute nach einem Notschlag von Lange kommt abermals Ursinus an den Ball aber er kann sich gegen die Abwehr nicht durchsetzen und diese kann zur Ecke abwehren. Mitte der ersten Halbzeit merkt man hier ist eine Überraschung möglich aber man muß sich mehr klare Chancen erarbeiten. Von Seiten der Löbauer war bis Mitte der ersten Halbzeit keine klare Chance zu verzeichnen. In der 28. Minute dann wieder Olbersdorf, Freistoß Linke aber der abgefälschte Ball geht über das Tor. In der 31. Minute die erste klare Chance der Gastgeber. Nach einem langen Ball kann Lange mit langen Bein klären aber Grollmisch nimmt den Ball nicht in die Hand und kann nur ungenügend nach außen abwehren, die anschließende Flanke köpft Riediger ganz knapp am Tor vorbei.Doch Olbersdorf bleib besser präsenter und nach einem Flügellaufvon Linke kann die Löbauer Abwehr nur zur Ecke klären, die bringt aber leider nichts ein. Die Harmlosigkeit im Angriff besonders bei Freistößen bewiesen die nächste beiden Aktionen. 41. Minute Freistoß Riediger weit über das Tor, 43. Minute Freistoß des selben Spielers in die Arme von Grollmisch. So ging es mit einen gerechten aber schmeichelhafte 0 : 0 in die Pause. Olbersdorf merkte heute kann man die erste drei Punkte einfahren denn so eine schwache Löbauer Mannschaft hatte man die ganzen Jahre nicht erlebt, doch nach der Pause glaubte man die Gäste noch in der Kabine. Ein langer Ball kommt in den Strafraum der Gäste Scholz unterschätzt den Ball und Lange kommt frei aus 5 Metern zum Schuß aber der Ball geht über das Tor. 49. Minute hat Olbersdorf abermals Glück als Schmidt gerade so an den Ball kommt sonst wäre der Stürmer von Löbau frei durch gewesen. 54. Minute starke Aktion von Scholz aber der anschließende Pass geht zum Gegner der Ball wird in den Strafraum geflankt, dort steht Nietsch aber er bringt den Ball aus Nahdistanz nicht an Grollmisch vorbei.In der 61. Minute hatte Löbau noch einmal die Möglichkeit zur Führung aber auch gegenSchirmer bleibt Grollmisch Sieger.  Jetzt war es ein richtig gutes Kreisoberligaspiel wo nur das schlecht agierende Schiedsrichterkollektiv nicht richtig rein passt. Trotz der klaren Chancen war der Gast aus Olbersdorf die bessere Mannschaft aber man muß Tore schießen sonst gewinnt man keine Spiele. Langsam beruhigt sich das Spiel wieder bis es in den letzten 20 Minuten so richtig zur Sache geht. Wer jetzt noch zum Spiel kommt hat im Prinzip alles richtig gemacht er bekommt alles zu sehen was Fußball so interesant macht. Nach einem Ellenbogenvergehen an Schmidt mußte der mit einer Platzwunde hinter dem Tor behandelt werden und in dieser Phase fiel das 1 : 0 der Gastgeber. Diesem Tor ging aber leider eine Fehlentscheidung des Linienrichters voraus den es hätte Einwurf für Olbersdorf geben müssen und nicht anders herum. Der Ball kommt auf Bahr der flankt und Jungmichel bekommt den Ball noch an den Körper und lenkt ihn ins eigene Tor, eigentlich der Genickschlag nur nicht heute. Nach langer Behandlung kommt Schmidt zurück und orientiert sich gleich in die Spitze. Ein Freistoß lang geschlagen von Lange in den Strafraum der Löbauer köpt er zum 1 : 1 ein, Olbersdorf ist wieder im Spiel. Als in der 81. Minute der selbe Spieler nach herrlicher Flanke von Jungmichel das 2 : 1 markiert steht das Olbersdorfer Lager Kopf. Man hatte sich zurück gekämpft man hatte sich zurück gespielt und nun mußte man nur doch den Lohn nach Hause bringen aber es kam wieder eimal ganz anders. In der 83. Minute war die Abwehr der Olbersdorfer nach einem Freistoß einmal nicht auf der Höhe und Nietsch köpft zum 2 : 2 ein. Als der Schiedsrichter  dann in der 85. Minute noch auf Handelfmeter entschied brach für Olbersdorf eine Welt zusammen, diese Chance ließ sich Müller nicht nehmen. In den letzten Minuten mühte man sich noch einmal den abermaligen Ausgleich zu schaffen aber die Enttäuschung sahs tief und nach 93. Minuten pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Olbersdorf machte das beste Spiel in der laufenden Saison aber das hilft auch nicht man steht wieder ohne Punkte da. Am nächsten Wochenende kommt Weißwaser und da gilt es den Vorsprung ins Ziel zu bekommen. ( See. )