Zum Inhalt springen

SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - VfB Weißwasser 1909 3 : 3 (3:1) (Bericht Heimverein)

SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - VfB Weißwasser 1909                   3 : 3 (3:1)

 

SGO: R.Burkhardt - A.Sternecker - J.Hartmann, R.Boese, S.Müller, R.Zybowski - M.Börnert, C.Süselbeck, J.Herrmann (90. M.Falz) - F.Herrmann, E.Neisser (88. P.Seibert)

VfB: S.Knobel - R.Balko, F.Brückner, C.Robel, S.Kölzow (75. C.Bleyel), B.Pohling, E.Pötzsch, T.Seeber (36. S.Beil), T.Wiesner, A.Buder, F.Franke

 

1:0 E.Neisser (19.) / 2:0 R.Boese (32.) / 3:0 F.Herrmann (34.) / 3:1 S.Beil (41.) / 3:2 B.Pohling (78.) / 3:3 A.Buder (87.)

 

Gelb: R.Boese, J.Hartmann - T.Wiesner, S.Kölzow, A.Buder

Gelb-Rot: F.Franke (Weißwasser / 81., wiederholtes Foul)

SR: Oliver Seib - Heinz Bittrich, Peter Selle

Bei bestem Sonnenschein, aber auf sehr schwierigem Geläuf begann heute für Obercunnersdorf mit einwöchiger Verspätung die Rückrunde. Zu Gast kam kein geringerer als der aktuelle Tabellenführer aus Weißwasser, der sich in der Vorwoche bereits mit 7 Toren gegen Rietschen warmgeschossen hatte.

Dies wollte Blau-Weiß heute auf dem bestmöglich präparierten Platz natürlich nicht zulassen. Der Gastgeber begann engagiert, engte die Räume in der Defensive geschickt ein und versuchte in der Offensive, die platzbedingten Anpassungsprobleme des Gastes zu nutzen. So ergaben sich in der Anfangsviertelstunde auf beiden Seiten ein paar Möglichkeiten, wenn auch nicht zu zwingend. Gerade als OberC gefestigt war, ergaben sich im Anschluss an einen unnötigen Eckball mehrere Möglichkeiten für Weißwasser. Im direkten Gegenzug antwortete Blau-Weiß mit dem Führungstor! Stefan Müller tankte sich über außen gut durch und fand mit langem Pass Neuzugang Eric Neisser, der sich in der Abwehr durchsetzte und mit dem Premierentor ideal bei der SGO einbrachte. Weißwasser wirkte daraufhin geschockt, und Blau-Weiß organisierte Konter aus einer sicheren Abwehr um Libero Andreas Sternecker. Nach einer halben Stunde erhöhte Blau-Weiß per Doppelschlag auf 3:0! Der VfB konnte einen gegnerischen Eckball zunächst klären, aber Robert Boese zielte aus 25 Metern sehr genau. Bei dem leicht abgefälschten Schuss hatte Torwart Steven Knobel keine Chance. Kurz darauf leitete Rafal Zybowski mit langem Einwurf das 3:0 durch Felix Herrmann Marke "Tor des Monats" ein. Der Ball drehte mit Effet an den Innenposten kurz unter der Querlatte und von dort in die Maschen. Mit diesem Spielverlauf hätte anfangs niemand gerechnet, und so war man sich auf Seiten der SGO auch sicher, nun auf schwere Gegenwehr zu treffen. Der VfB reagierte mit einem Spielerwechsel und stellte auf 3 Stürmer um. Und der gerade eingewechselte Stefan Beil verkürzte in der 44. Minute auf 3:1, als er nach prima Zuspiel frei vor dem Heimtorwart auftauchte und vollenden konnte. Bereits kurz zuvor traf ein Weißwasseraner nach einem Freistoß im Nachschuss nur den Außenpfosten.

Genauso drängend begann der VfB die 2. Halbzeit. Der Ballbesitz lag gefühlt höher als bei Guardiola, und Obercunnersdorf erlangte zunächst nur zu wenig Entlastungsmöglichkeiten, verteidigte aber mit Mann und Maus und hohem Einsatz die Führung. Mehr als ein Lattentreffer per Fernschuss in der 50. Minute sprang zunächst nicht für die Gäste heraus. Nach einer Stunde kam Blau-Weiß wieder zu gelegentlichen Konterchancen, welche der gut haltende Steven Knobel jedoch entschärfte und sofort wieder den Gegenangriff einleitete. Ein Eckball in der 78. Minute führte so zum 3:2 durch Ben Pohling. Das Spiel wurde noch etwas ruppiger, und Weißwasser dezimierte sich 10 Minuten vor Schluss durch eine gelb-rote Karte. In Unterzahl gelang dem großen Favoriten doch noch der Ausgleich durch einen verdeckten Schuss von Axel Buder, welcher aufgrund des Spielverlaufs in der 2. Hälfte verdient war. Die letzte Chance hatte dennoch Felix Herrmann, doch die Riesenüberraschung blieb aus.

Auf den ersten Moment ist das Unentschieden für den Aufsteiger sehr ärgerlich, da eine 3-Tore-Führung nicht ausreichte. Aber ein Punktgewinn gegen den Tabellenführer ist mehr als nur gute Motivation für die Rückrunde zum Erreichen des Saisonziels, und spätestens morgen wird sich jeder Obercunnersdorfer über diesen wichtigen Punkt freuen können!

Ein Riesendank gehört unserem Platzwart Buddi, da nur durch seine unermüdliche Arbeit am Platz über die gesamte Woche hinweg ein Punktspiel heute überhaupt ermöglicht (und so ein weiteres Nachholspiel vermieden) wurde!

Sport frei! NU-21