Zum Inhalt springen

SV Gebelzig 1923 - SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf 2 : 4 ( 1 : 2 )

SR: Rathner, Uwe (VfB Weißwasser)

Torfolge: 0 : 1 Kasper, Markus (3.)

                0 : 2 Kasper, Markus (22.)

    1 : 2 Meyer, Thoma (34.)

    1 : 3 Brückner, Mathias (65.)

    2 : 3 Gerber, Martin (71., HE)

    2 : 4 Brückner, Mathias (90 + 4)

gelbe Karten: Meyer, Thoma (SV Gebelzig); Koch, Rüdiger; Besser, Tom; Scholz, Christian (SV Uhsmannsdorf)

Völlig überraschend unterlag der SV Gebelzig dem Aufsteiger SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf. Die defensiv eingestellten Gäste ließen die Gastgeber meist bis zur Strafraumgrenze kombinieren, um danach mit gefährlichen Kontern zum Erfolg zu kommen.

Bereits in der dritten Minute nahm Markus Kasper einen weiten Abschlag von Torwart Silvio Wagner an der Mittellinie an, um danach allein auf den Gebelziger Keeper zu zulaufen und das 1 : 0 für Uhsmannsdorf zu erzielen. Das sorgte natürlich für Verunsicherung beim SV Gebelzig. Ein weiterer Konter in der 22. Minute brachte nach 22 Minuten die 2 : 0 - Gästeführung. Erneut Markus Kasper hämmerte den Ball aus kurzer Distanz ins Netz. Ein schöner Angriff in der 34. Spielminute, als sich Thoma Meyer im Gästestrafraum durchsetzte, brachte eine Resultatsverbesserung und den Gastgebern die Hoffnung zurück.

Nach der Pause drückte der SV Gebelzig verstärkt auf den Ausgleich. Die Gäste wurden regelrecht in ihrer Hälfte eingeschnürt. Jedoch konnten die Gebelziger ihre vielen Chancen nach zahlreichen Freistößen und Eckbällen nicht nutze. Dazu trug auch ein gut aufgelegter und mitspielender Torwart der Gäste bei. Die logische Folge: nach einem Eckball der Gäste - es war die erste Chance der Gäste in der zweiten Halbzeit - bekam Mathias Brückner den Ball an den Fuß und erzielte glücklich die 3 : 1 - Führung (65.). Nach einem verwandelten Handstrafstoß von Martin Gerber (71.) setzte der SV Gebelzig alles auf eine Karte, zumal die Gäste nach einer Verletzung von Markus Kasper nur noch mit zehn Spielern auf dem Platz waren. Da sich auch der Gebelziger Torwart Toni Schütze mit in die Offensive einbrachte, gelang es Mathias Brückner in der Schlussminute, mit einem Fernschuss fast von der Mittellinie aus zum 4 : 2 Endstand für Uhsmannsdorf ins leere Tor zu vollenden.