Zum Inhalt springen

FC Stahl Rietschen : FSV Empor Löbau 1:0 (0:0)

FC Stahl Rietschen : FSV Empor Löbau     1:0 (0:0)

Gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga wollte Empor unbedingt
eine Runde weiter kommen. Auch wenn mit Stürmer Marco Nietsch
und Rico Flammiger zwei wichtige Stammkräfte ausfielen, kann die
gezeigte Leistung diese Niederlage keinesfalls entschuldigen.
Dabei muss man feststellen, dass die umgestellte Abwehr sich
durch-aus kompakt zeigte und die Gastgeber eigentlich über die
gesamte Spielzeit keine 100 % Torchance verzeichnen konnten.
Völlig unbefriedigend dagegen die gezeigten Offensivaktionen
und dabei insbesondere die Chancen-verwertung.
Bereits in der 3.Minute steht Oli Bahr völlig frei am 5m-Raum
und braucht zu lange, um zum Abschluss zu kommen. In der  
42.Minute marschiert nach weiten Einwurf von Bahr  Robin Böhm
auf rechts durch, seine Eingabe lässt Steven Klose passieren
und Ronny Nietsch jagt aus 12m freistehend den Ball über die
Querlatte. Nur eine Minute später wird Klose steil geschickt,
der Torwart ist aus seinem Gehäuse geeilt und Klose miss-
lingt der Lupfer über den Keeper ins leere Tor völlig. Dazwischen
liegt meist Mittelfeldgeplänkel ohne Chancen auf beiden Seiten.
Nach der Halbzeitpause ist bei den Gastgebern der größere Wille
zu sehen, dieses Spiel zu gewinnen, während Empor das Spiel
einstellt und fast nur noch mit weiten, oft ungenauen Schlägen
versucht, vor das Rietschener Tor zu kommen. Dennoch hat Löbau
wiederum die besseren Chancen zu verzeichnen. In der 52.Minute
ist eine Hanske-Flanke zu hoch angesetzt, so dass Kaminski
nicht mehr mit dem Kopf an den Ball kommt. In der 56.Minute wird
Bahr vom Torwart von Rietschen angeschossen, doch der Ball geht
knapp neben den Pfosten. In der 64.Minute jagt Klose einen Ball
knapp neben den Pfosten ins Toraus. Kurz danach ist erneut Bahr  
am Elfmeterpunkt völlig frei, entscheidet sich aber nicht zum
Schuss sondern zum Dribbling und eine weitere Chance ist dahin.
In der 75.Minute kann sich der Keeper der Gastgeber bei einem
Freistoß von Klose auszeichnen. Gedankenschnell kratzt er den
20m Hammer aus dem unteren Toreck. In der 78.Minute gelingt den
Gastgebern der Siegtreffer, als Toni Schröter einen Abstimmungsfehler
zwischen Torwart und Abwehrspieler ausnutzt. Nun wacht Empor noch
einmal auf und erhöht endlich Tempo und Druck. Die Krönung des
desolaten Spieles passiert in der 80.Minute. Nach Steilpass von
Schönherr auf  Nehrettig gelangt dessen sofortige scharfe und
flache Eingabe vor das Rietschener Tor. Dort schaffen es Bahr
und Klose sich 1 m vor der Torlinie gegen-seitig so zu umzuhauen ,
dass Klose im Tor liegt, aber der Ball über das Gehäuse geht. Wer
letztlich solche Chancen nicht verwertet, darf gerechterweise auch
nicht ins Viertelfinale kommen.  (dch)
Fazit von Trainer Christoph: Diese Leistung stellt eine einzige
Enttäuschung dar. Vor allem die lasche Ein-stellung einzelner
Spieler bei unser Chancenverwertung gilt es in dieser Woche auszuwerten.
Die eigenen Ansprüche und die dargebotene Leistung bildet zur Zeit
 bei vielen einen argen Widerspruch. Das sollten sich
mal einige selbst hinterfragen, inwieweit sie damit der Mannschaft
noch helfen. Da aber unser Kader nicht so gewaltig ist, müssen wir
uns schon selbst aus der Misere ziehen, sonst gibt es in Zittau
nächste Woche ein Debakel. Das Beste am gesamten Spiel war die
gezeigte sehr gute Schiri-Leistung des gesamten Kollektives.

Torfolge: 1:0 Toni Schröter (78.Min.)