FSV Empor Löbau - GFC Rauschwalde 0:0
FSV Empor Löbau - GFC Rauschwalde 0:0
Löbau wusste um die Konterstärke von Rauschwalde und begann auch dementsprechend vorsichtig. So entwickelte sich in der 1.Halbzeit kaum ein Spiel auf beiden Seiten, da beide Abwehrreihen jeglichen Spielfluss sofort unterbanden. Rauschwalde erzielte noch die meiste Torgefahr bei weiten Torwartabschlägen. So in der 10.Minute, als der Gästestürmer über Torwart Mättig köpfen konnte, aber Verteidiger Radisch den Ball noch vor der Torlinie wegschlagen kann. Auf der Gegenseite kann der Rauschwalder Keeper einen Freistoß von Eric Kaminski nur zu kurz ab fausten, der Nachschuss von Ronny Nietsch geht knapp neben das Tor. In der 15. Minute setzt Marco Lange zu einem Flankenlauf an. Seine Flanke köpft Marco Nietsch aufs Tor und der Gästetorwart holt den Ball mit einer Glanzparade aus dem Dreiangel. Nach 30 Minute muss Ronny Nietsch ohne Foul eines Gegenspielers leider verletzt vom Platz. Danach verzeichnet Empor nur noch einmal Torgefahr,
als Marco Hanske eine Eingabe von Richard Radisch nur knapp am 5m-Raum verpasst.
In der zweiten Halbzeit wird das Spiel noch einseitiger, da Rauschwalde nun die Angriffsbemühungen völlig einstellt und mit fast allen Spielern nur noch das eigene Tor absichert. So kann sich Empor natürlich auch selten
gefährlich vor das Tor durchspielen, das zumal noch vom sehr guten Gästetorwart Preuß bewacht wird. Ledig-lich in der 58.Minute hat Rauschwalde Glück, als nach Ablage von Hanske ein 20m-Schuss von Kapitän Sebastian Müller knapp vorbei geht. Löbau versucht auch kaum über die Außen anzugreifen und ermöglicht es so der doppelten „Gästemauer“ stets zu klären. Rauschwalde hat in der zweiten Hälfte nur einen schwachen Torschuss zu verzeichnen. Nach 2 Nachspielminuten pfeift der Schiri das faire Spiel ab. (dch)
Trainer Christoph: Es war das erwartet schwere Heimspiel gegen einen diszipliniert in der Deckung agie-renden Gegner. In der zweiten Halbzeit fand das Spiel fast ausschließlich in der Hälfte von Rauschwalde statt,
dennoch gelang es nicht, uns 100 %-ige Großchancen zu erarbeiten, da der Gegner, oft mit 9 Mann am Strafraum stehend, stets noch einen Fuß dazwischen bekam. Dennoch muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment ma-chen. Der Einsatz stimmte und hinten standen wir gut und ließen keine gefährlichen Konter zu.
Torfolge: Nullnummer
Aufstellung Löbau:
Manuel Mättig –Marco Lange, Eric Kaminski, Sebastian Müller, Philipp Nehrettig, Marco Hanske, Steven Klose, Marco Nietsch, Ronny Nietsch(ab 30.Min. Maik Schirmer), Oliver Bahr, Richard Radisch
Aufstellung Rauschwalde:
Markus Preuß - Marcel Thomas, Robert Boden, David Straube, Christoph Preuß,
Henrik Dietrich, Mirko Pastor (ab 70. Dave Nährich), Martin Wohlgemuth, Enrico Müller, Thomas Miedek, Stefan Heyne (ab 79. Tony Dziza)
Gelbe Karte: Steven Klose (Löbau), (Rauschwlade )
Schiedsrichterkollektiv: Walter, Christian (Aufbau Kodersdorf)
Blasche, Matthias (Aufbau Kodersdorf), Henke, Gerd (Blau-Weiß Lodenau)
Zuschauer: 53