Zum Inhalt springen

SV Königshain : FSV Empor Löbau 2 : 2 (0 : 0)

SV Königshain : FSV Empor Löbau 2 : 2 (0 : 0)

0:1 Marco Hanske ( 46.Min.)  
1:1 Ricardo Pusch (51.)  
1:2 Oliver Bahr (87.)  
2:2 Jens Stübner (90.)

Beim Spiel der beiden Tabellennachbarn kamen zunächst die Gastgeber zu besseren Chancen. In der 8.Minute muss Torwart Manuel Mättig einen 20m- Schuss von Scheffler  zur Ecke abwehren. Doch mit zunehmender Spielzeit erspielte sich auch Empor einige gute Möglichkeiten. In der 23.Minute ist Steven Klose auf links frei durch, doch anstatt aus ca.12m zu schießen, will er in die Mitte zum mitgelaufenen Marco Nietsch ablegen, was aber misslingt. Nur eine Minute später ist nach Pass  Nietsch plötzlich Marco Hanske  frei vor dem Königshainer Tor. Er rutscht beim Schuss leicht weg, so dass er keinen Druck mehr auf den Ball bekommt und  Torwart Frenzel halten kann. In der 28.Minute erhält Empor  wegen gefährlichen Spiels am 11m-Punkt einen indirekten Freistoß zugesprochen. Die Ablage hämmert Klose aufs Tor und  der Königshainer Torwart bewahrt die Gast-geber mit einer Glanzparade vor einem Rückstand. Auch bei der anschließenden Ecke brennt es vor dem Tor von Königshain, doch der Nachschuss von Klose geht nur knapp neben das Tor. In der 32.Minute setzt Königshain noch ein Achtungszeichen, aber den 20m-Schuss hält Torwart Mättig sicher. Nach einem Freistoß von Eric Kaminski brennt es noch einmal vor dem Tor der Gastgeber, aber 3 Emporspieler verpassen  den Ball im 5m –Raum. So geht es torlos in die Kabinen. Nach der Halbzeitpause ist Empor sofort wieder im Spiel, denn nach 41 Sekunden kann Marco Hanske einen weiten Pass von Sebastian Müller erlaufen und am Torwart vorbei zur verdienten Führung einschieben. Doch Löbau kann sich nicht lange an der Führung erfreuen, denn eine Freistoß von Scholze kann Torwart Mättig nur an die Latte lenken und den Abpraller versenkt der Königshainer Pusch zum Ausgleich. Davon aber unbeein-druckt  spielt Empor weiter nach vorn und die Gastgeber können gegen die schnelleren Gäste oft nur durch Foul klären. Doch der gut leitende Schiri Heinrich unterbindet die aufkommende Härte mit Ruhe und stets richtigen Entscheidungen. In der 68.Minute kann Keeper Frenzel einen Nietsch-Schuss erst im Nachfassen sicher halten. Nach 76.Minuten macht Empor durch einen schön herausgespielten Konter über die rechte Seite die erneute Führung. Philipp Nehrettig wird geschickt und seine Eingabe verwertet Oli Bahr aus Nahdistanz. Als nach wiederholten Foulspiel der Königshainer Scholze in der 82.Minute vorzeitig duschen gehen kann, rechnet eigentlich keiner mehr damit, dass da noch etwas anbrennen kann. Doch Empor bringt sich selbst um den verdienten Lohn, als man in der 90.Minute den Ball nicht einfach  am eigenen Strafraum nach vorn drischt sondern vertändelt. Daraus entsteht ein Freistoß, der zur Ecke geklärt werden kann. Bei der Ecke steigt Stübner am höchsten und gleicht für die Gastgeber glücklich aus. Kurz danach pfeift der Schiri ab. (dch)

Trainer Christoph: Gegen die heimstarken Gastgeber konnten wir , wie auch im Vorjahr, wiederum bestehen. Am Ende muss man feststellen, dass wir 2 Punkte verschenkt haben. Lediglich durch 2 Standards machten die Gastgeber ihre Tore. Wir erspielten uns klarste Chancen, konnen allerdings nur zwei zu unseren jeweiligen Führungstoren nutzen. Auch gegen einen dezimierten Gegner konnten wir den Sieg durch individuelle Fehler nicht über die Zeit retten.

Aufstellung Königshain: Christian Frenzel - Jens Stübner, Ray Neumann, Andreas Mikonya, Armin Ritter(ab 46. Torsten Junge), David Eckner (ab 85. Carsten Höer), Matthias Scholze, Ricardo Pusch, Robert Scheffler, Thoma Meyer (ab 65. Tom Schilling), Steffen Kasper

Aufstellung Löbau: Manuel Mättig –Alexander Graf, Marco Lange, Eric Kaminski, Sebastian Müller, Philipp Nehrettig, Marco Hanske, Steven Klose (ab 90. Patrick Scholz), Marco Nietsch (ab 80. Sebastian Schack), Oliver Bahr, Richard Radisch

Schiedsrichterkollektiv: Jürgen Heinrich, 02785 Olbersdorf (Rot-Weiß Olbersdorf) Steffen Wiedemann (GFC Rauschwalde), Bernd Gundel (Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)

Zuschauer: 45