Zum Inhalt springen

SV Aufbau Kodersdorf : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:4 (0:3)

SV Aufbau Kodersdorf : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:4 (0:3) 
Bei heftigen Wind musste der FSV 1990 Neusalza-Spremberg beim Tabellenletzten SV Aufbau Kodersorf antreten und fast die komplette Defensive umbauen. Abwehrchef Roman Lupa ersetzte Georg Schulze und für Alexander Siede rückte Stephan Mitscherlich wieder in die Startelf. Auch im Tor gab es eine Änderung, denn David Dieckhoff hütete für den verhinderten Markus Neugebauer das FSV-Tor, so das vom letzten Spieltag nur Michael Förster im Defensivverbund übrig blieb. Aber wie schon zuletzte gegen den FV Eintracht Niesky legten die Neusalzaer einen Blitzstart hin, denn bereites nach einigen Sekunden lag der Ball im Tor. Der in die Startelf gerückte Stephan Mitscherlich brachte einen Einwurf vors Tor, wo sich André Tschirch und Torwart Mario Pahl nicht einig wurden und den Ball zum 0:1 über die Linie beförderten (2.). Mit dem Wind im Rücken bestürmten die Neusalzaer das Tor der Gastgeber. In der 13. Minute wurde Candy Pfitzmann auf der rechten Seite frei gespielt, er versetzte seinen Gegenspieler und jagte den Ball an die Querlatte. Nur kurz darauf steckte Jan Rehacek den Ball zu Sven Wockatz durch, welcher zum 0:2 traf (14.). Danach zeigte Aufbau-Keeper Mario Pahl eine Glanztat als er einen Schuss von Uwe Rößler aus dem Torwinkel holte (17.). Das dritte Neusalzaer Tor wurde begünstigt durch den starken Wind, welcher die Flanke von Sven Wockatz mit ins Tor beförderte (29.). Ständiger Aktivposten bei den Platzherren war Thomas Kliemt, welcher mit einem Drehschuss nur knapp das Tor verfehlte (31.). Mit zwei weiteren Versuchen scheiterten die Kodersdorfer am aufmerksamen David Dieckhoff. Kurz nach der Pause bekamen Paul Adler, Jan Rehacek und Stefan Mihálik den Ball in einer Aktion nicht im Tor unter (51.). Mit dem Wind hatten die Kodersdorfer nun den Vorteil auf ihrer Seite, doch Neusalza verstand es immer wieder sich zu befreien und hatte einige gute Konterchancen die allerdings nicht konsequent ausgespielt wurden. In der 70. Minute musste die Partie dann unterbrochen werden, da orkanartiker Wind in Kombination mit Hagel das spielen unmöglich machten. Nach der zehn-minütigen Unterbrechung ging es weiter und Jan Rehacek beförderte das Spielgerät aus halbrechter Position an den kurzen Pfosten (71.). Ein Kombination über Karel Belina und Jan Rehacek verwetete Stefan Mihálik im Anschluss an einen Konter zum 0:4 und der endgültigen Entscheidung (76.). Dieser Treffer war bereits das 15. Saisontor des Neusalzaer Spieltrainers. Auf der anderen Seite stand David Dieckhoff nochmals im Mittelpunkt als er einen tükische Schuss der Gastgeber noch über die Latte lenken konnte (80.). Am Ende stand der achte Punktspielsieg in Serie für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg, welcher sich damit auf den fünften Tabellenplatz verbesserte. Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit: David Dieckhoff - Stephan Mitscherlich, Georg Schulze, Michael Förster - Candy Pfitzmann, Sven Wockatz (K / 41. Paul Adler), Pavel Bursa, Karel Belina (76. Kai Richter), Uwe Rößler (57. Marc Pötschke) - Jan Rehacek, Stefan Mihálik Torschützen: 0:1 André Tschirch (2.), 0:2 Sven Wockatz (14.), 0:3 Sven Wockatz (29.), 0:4 Stefan Mihálik (76.) Gelbe Karten: Andreas Höhne, Felix Bräsel / Pavel Bursa, Uwe Rößler, Georg Schulze, Jan Rehacek Zuschauer: 25 Schiedsrichter: Bernd Gundel, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)