FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf - SV Lok Schleife 3:3 (0:1)
FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf - SV Lok Schleife 3 : 3 ( 0 : 1 )
0 : 1 Thomas Holz           42. Min.
1 : 1 Björn Günther         54. Min.
1 : 2 Andreas Marusch   64. Min.
1 : 3 Andreas Marusch   66. Min.
2 : 3 Robert Wunderlich 67. Min.
3 : 3 Robert Wunderlich 75. Min. 
Aufstellung : Grollmisch - Lange, Schmidt, Frahm, Scholz - Linke, 
Saalbach, Ursinus, Günther - Wunderlich, Braungart 
Auswechslungen : Winkler für Scholz in der 60. Min.
                                  Saalbach M. für Braungart in der 76. Min.
                                  Schattel für Saalbach S. in der 88. Min. 
Vorab möchte ich einiges zu den Spielabsagen einiger Mannschaften sagen. 
Es kann nicht sein das Spiele abgesagte werden müssen weil einige 
Vereine keine spielfähige
1. Männermannschaft zusammen bekommen. Zum Glück hat Neugersdorf ihr 
letztes Spiel gewonnen und ist somit verdient Meister. Was wäre passiert 
wenn die Mannschaft eine Niederlage eingefahren hätte dann gebe es einen 
bitteren Beigeschmack, zum Glück ist es dazu nicht gekommen. Obwohl 
Olbersdorf in vielen Spielen große Besetzungssorgen hatte konnte man 
immer zu den Spielen antreten und hier sollte man einmal den Spieler der 
2. Mannschaft und der Senioren Dank sagen aber nun zum Spiel.
Für Olbersdorf ging es nur noch um eine Verbesserung in der Tabelle , 
den Klassenerhalt hatte man schon in Ludwigsdorf perfekt gemacht und mit 
einem Sieg hätte man noch auf den 9. Platz klettern können. Am Ende 
wurde es der 10. Tabellenplatz was aber für die Mannschaft durchaus als 
Erfolg zu zählen ist. Die Gastgeber legten auch gleich richtig los 
Ursinus geht in der 3. Minute über die rechte Seite flankt nach innen 
und Wunderlich nimmt den Ball direkt aber er verfehlt das Tor klar. Fast 
im Gegenzug hat Holz die Chance zur Führung aber Grollmisch ist zur 
rechten Zeit aus dem Tor geeilt und kann mit dem Fuß klären. In der 5. 
Minute ist es abermals Wunderlich der von der Strafraumgrenze direkt 
abzieht diesmal trifft er aber nur die Lattenunterkante. Zwei Minuten 
später tankt sich Briesemann durch die Abwehr der Olbersdorfer aber 
Lange kann seinen Schuß abblocken. Wieder eine Minute später kommt 
Schleife über die linke Seite mit einer Eingabe auf Lampe der legt auf 
den freien Briesemann aber Grollmisch kann mit einer Fußabwehr das Tor 
verhindern.
Nach dieser rasanten Anfangsphase verflachte das Spiel erst einmal. Erst 
in der 21. Minute brachte Braungart wieder Gefahr für das Tor der 
Schleifer aber sein Freistoß war zu harmlos. In der 23. Minute schlägt 
Günther einen Freistoß aus dem Mittelfeld auf den Kopf von Scholz aber 
der Ball landet in den Armen von Zeisig. In der 27. Minute prüft 
Schumann Grollmisch aber der Torhüter ist rechtzeitig in der Ecke und 
kann klären. Wunderlich hatte dann in der 32. Minute die Möglichkeit 
nach Freistoß von Günther die Gastgeber in Führung zu bringen aber sein 
Schuß geht wieder über das Tor. Zwei Minuten später ist es wieder der 
Gast der durch Briesemann die Führung auf dem Fuß hatte aber Lange kann 
im letzten Moment klären. Bei dem Freistoß von Günther in der 40. Minute 
kommt Braungart leider zu spät. In der 42. Minute erzielt der Gast dann 
aber das 1 : 0 durch Holz.  Der Spieler läuft von der linken Seite in 
den Strafraum schiesst aus 10 Metern, Grollmisch ist zwar noch in der 
Ecke aber kann den Treffer nicht verhindern. Kurz vor der Halbzeit hatte 
Olbersdorf noch einmal die Möglichkeit zum Ausgleich als Scholz einen 
Freistoß auf Linke legt der zieht ab und Zeisig muss den Ball abprallen 
lassen aber Braungart kommt nicht mehr ran. Somit ging es nach einem 
unterhaltsammen Kreisoberligaspiel mit einer 1 : 0 Führung für Schleife 
in die Pause. Nach der Halbzeit ist es gleich wieder der Gast der vor 
dem Tor der Olbersdorfer für Gefahr sorgt als Holz auf Marusch legt aber 
den Ball kann der gut spielende Lange mit dem Kopf von der Linie holen. 
In der 54. Minute der erste gut gespielte Angriff der Gastgeber über die 
linke Seite der Ball kommt zu Saalbach, der legt auf Günther und erzielt 
von der Strafraumgrenze sein 1. Saisontor. In der 54. Minute unterläuft 
dem eingewechseten Winkler ein Fehlpass im Mittelfeld der Ball kommt zu 
Michlenz und der legt nach innen auf Marusch und es steht 1 : 2. Zwei 
Minuten später verliert Olbersdorf in der Schleifer Hälfte den Ball, der 
kommt wieder zu Marusch und der hat keine Mühe zum 1 : 3 zu vollenden. 
Dieser Doppelschlag sollte eigentlich das Schicksal der Olbersdorfer 
besiegeln aber nicht an diesem Tag und nicht in dieser Saison den man 
schlug schon eine Minute später zurück. Saalbach legt wunderschön auf 
Wunderlich der lässt noch einen Gegenspieler aussteigen und erzielt den 
Anschlusstreffer. Jetzt wollte Olbersdorf mit einem positiven Ergebnis 
die Saison beenden und in der 75. Minute sollte das auch gelingen. 
Günther schlägt einen Freistoß auf den Kopf von Wunderlich und der lässt 
Zeisig im Tor der Schleifer keine Abwehrmöglichkeit. Obwohl beide 
Mannschaften in den verbleibenen Minute noch Möglichkeiten hatten hier 
als Sieger vom Platz zu gehen bleib es bei diesem gerechten Ergebnis. Am 
Ende waren beide Teams mit dem Ausgang des Spiels und der Saison 
zufrieden. Für Olbersdorf geht eine harte Saison zu Ende in der man mal 
wieder den Klassenerhalt geschafft hat. Spiele wie in Zittau wo man den 
VfB geschlagen hat oder der klare Sieg gegen See werden in Erinnerung 
bleiben aber in der neuen Saison heisst es wieder die Klasse zu halten 
bis dahin schönen Urlaub. ( See. )