FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf - SV Ludwigsdorf 48 2:1 (1:1)
FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf - SV Ludwigsdorf 48 2 : 1 ( 1 : 1 )
1 : 0 Stefan Saalbach 20. Min.
1 : 1 Florian Seifert    31. Min. ( Strafstoß )
2 : 1 Matthias Lange  81. Min. ( Strafstoß ) 
Aufstellung : Berndt - Lange, Scholz, Frahm, Debus - Saalbach, Günther, 
Ursinus, Linke - Wunderlich, Braungart 
Auswechlingen : Köhler für Ursinus in der 66. Min.
                              Glauche für Wunderlich in der 90 Min.
                               Winkler für Braungart in der 91. Min. 
Langsam wird es eng für Olbersdorf und wenn man heute keinen Sieg 
einfährt wird es immer schwerer den Anschluß ans Mittelfeld zu halten 
aber diesmal blieben die Punkte im Gebirge. Von der ersten Minute merkte 
man der Mannschaft das Bemühen an hier den zweiten Saisonsieg zu 
erziehlen und es ging auch gleich gut los. 1. Minute Freistoß für 
Olbersdorf, Linke bringt den Ball in den Strafraum Scholz kommt mit dem 
Kopf nicht dran aber Stübner hat mehr Probleme als ihm lieb ist. 6. 
Minute Eckball getreten von Braungart aber der Ball segelt durch den 
Strafraum, der anschließende Einwurf wird aber eine sichere Beute der 
Abwehr. In der 10. Minute dann die erste gefährliche Aktion der Gäste 
als Frahm einen Ball zu kurz abwehrt und Gottschalk nur durch Foul 
gestoppt werden kann. Den fälligen Freistoß tritt der gefoult Spieler 
selber aber Berndt ist in der richtigen Ecke. In der
14. Minute dann die größte Chance für die Gastgeber als Wunderlich nach 
Freistoß von Günther mit dem Kopf an den Ball kommt aber Stübner reisst 
beide Fäuste noch oben und kann klären. Im Gegenzug ist es Richter der 
nach einem Einwurf an den Ball kommt aber sein Schuß aus 16 Metern geht 
über das Tor. In der 20. Minute dann aber die Erlösung für Olbersdorf 
als Saalbach den Führungstreffer erziehlt. Braungart gewinnt an der 
Torauslinie einen Zweikampf spielt auf Ursinus, der zieht ab aber 
Stübner kann klären aber der Ball landet bei Saalbach und der hämmert 
ihn ins Tor. Die Führung bringt aber keine Sicherheit und der Gast kommt 
immer besser ins Spiel. In der 24. Minute ist Frahm gerade noch mit dem 
Fuß dazwischen als Seifert nach Zuspiel von Kube abzieht. In der 30. 
Minute bekommt die Abwehr von Olbersdorf den Ball nicht aus der 
Gefahrenzone und Debus will klkären aber trifft nur die Beine des 
Angreifers. Seifert tritt an und obwohl Berndt in der richtigen Ecke ist 
kann er den Ausgleich nicht verhindern und da war sie wieder die Angst 
zu verlieren.
In der 36. Minute ein Freistoß 10 Meter hinter der Mittellinie aber den 
Schuß von Schneider hat Berndt ganz sicher. Die letzte Aktion vor der 
Pause gehörte dann aber noch einmal den Olbersdorfern aber nach Pass von 
Wunderlich ist Saalbach zu weit in der Rückenlage und der Ball geht über 
das Tor. So geht es mit einem gerechten 1 : 1 in die Pause aber 
Olbersdorf wollte und musste in der 2. Hälfte mehr machen. So kam man 
auch aus der Pause, anders als bei den letzten Spielen war man hellwach 
und wollte nicht gleich wieder einen Treffer kassieren. Die erste Chance 
in der 2. Hälfte hatten auch die Olbersdorfer, Linke zieht von der 
Stafraumgrenze ab aber mit seinen schwächeren linken Fuß geht der Ball 
über das Tor. Die größte Chance hatte dann Scholz nach Freistoß von 
Günther aber sein Flugkopfball geht nur an den Pfosten und Wunderlich 
kommt nicht mehr an den Ball. In der 53. Minute dann die nächste 
Möglichkeit für die Gastgeber nach einer Ecke. Braungart bringt den Ball 
an den kurzen Pfosten und dort ist Linke eingelaufen aber Stübner kann 
mit einen Abwehrspieler der Ludwigsdorfer  mit vereinten Kräften klären. 
In der 57. Minute ist aber dann plötzlich Richter ganz frei vor Berndt 
aber mit einer sensationellen Fußabwehr kann er Olbersdorf vor einen 
Rückstand bewahren. Drei Minuten später ist wieder Berndt im Fokus als 
ein Freistoß auf Richter kommt aber auch hier reagiert der Torhüter 
klasse. In dieser Phase ist es ein richtig gutes Kreisoberligespiel und 
man ist bestrebt zu glauben wer das nächste Tor schiesst geht hier auch 
als Sieger vom Platz und die nächste Chance hatte wieder Olbersdorf. 
Braungart spielt auf Wunderlich aber im letzten Moment hat ein 
Abwehrspieler den Fuß dazwischen. Eine Minute später setzt Saalbach zum 
Solo an spielt den Ball zu Linke und dessen Kopfball kann Stübner nur 
mit Mühe unter Kontrolle bekommen. In der 71. Minute hatte Olbersdorf 
aber dann so richtig Glück als der Schiedsrichter ein Foul von Frahm 
übersieht, ob das Foul im Strafraum war ist fraglich. In der 79. Minute 
zeiht der eingewechselt Köhler auf und davon und kann nur mit einem Foul 
am Torschuß gehindert werden, die logische Folge Strafstoß und Rot für 
Schneider. Mit Lange tritt unser sicherste Strafstoßschütze an und 
trifft. Damit macht er sich selber ein nachträgliches 
Geburtstagsgeschenk und lässt Olbersdorf vom Sieg träumen. Jetzt sollte 
man den Sieg aber sicher nach Hause fahren aber man musste noch bange 
Minuten überstehen. In den letzten Minuten war Olbersdorf nur noch 
bedacht die Führung über die Runden zu bekommen und der Gast stemmte 
sich mit einem Mann weniger gegen die Niederlage. Nach 92. Minuten 
pfeifft der Schiedsrichter die Partie ab und die Olbersdorfer liegen 
sich in den Armen. Mit diesem Sieg hat man erstmal die Abstiegsränge 
verlassen aber um ins ruhige Fahrwasser zu kommen muß nächste Wochen 
gegen Görlitz nachgewaschen werden. ( See. )