TSV 1861 Spitzkunnersdorf : Bischofswerdaer FV 08 1 : 1 ( 0 : 0 )
TSV 1861 Spitzkunnersdorf : Bischofswerdaer FV 08 1 : 1 ( 0 : 0 )
„Ausgleich in der 90.Minute“
Aufstellung: Nicole Ehrentraut, Melanie Hoffmann, Jennifer Petroll, Sally Starke, Patricia Hänel, Elisa Guschewski, Claudia Fornfeist, Johanna Rückert, Maxi Auerbach, Petra
Stefanova, Claudia Brückner
Tor: Patricia Hänel
Zum letzten Heimspiel in dieser Saison, empfing man bei hochsommerlichen Temperaturen und großer Hitze, den Regionalligaanwärter aus Bischofswerda. Dieser schweren Aufgabe stellte man sich Selbstbewusst und um es vorweg zu nehmen, es war ein Spiel auf Augenhöhe. In den vergangenen Partien gegen Bischofswerda war man meist gut dabei, konnte aber leider nie punkten und hatte auch oft Pech. Vor gut 100 Zuschauern entwickelte sich ein energisches und kampfbetontes Spiel und es galt sich nicht von der Hektik und robusten Spielweise der Gäste anstecken zu lassen. Es entwickelte sich sofort ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Dementsprechend gab es bis zur 35.Minute keine große Torchance, da sich das Spiel zwischen den Strafräumen abspielte. Bis zur Pause dann Spitz das klar bessere Team, doch zunächst landete der Kopfball von Claudia Brückner nur an der Querlatte. Im Gegenzug ein Konter und die Gäste treffen ebenfalls den Querbalken. Spitz nun mit einigen Flanken in den Strafraum von Bischofswerda, eine davon nimmt Elisa Guschewski am langen Pfosten direkt, doch leider geht der Ball knapp über das Tor. Dann in der 43.Minute ein Freistoß von Jennifer Petroll aus 22 Metern, diesen lenkt die unsichere Gästetorhüterin mit den Fingerspitzen gerade noch über die Latte des Tores. So geht es mit einem glücklichen 0:0 für die Gäste in die Kabinen.
Aus dieser kommen die Gäste besser raus und übernehmen zunächst das Spiel, ohne aber für große Gefahr zu sorgen. Nach 10 Minuten wieder eine ausgeglichene Partie und in der 61.Minute dann eine Gelb-Rote Karte für die Gäste. Nach einem Trikothalten gibt es berechtigt Gelb, da ständig weiter gemeckert wird und auch Ermahnungen schon vorher nichts gebracht hatten, gibt es folgerichtig Gelb-Rot für den Kapitän der Gäste. Den fälligen Freistoß bringt Jennifer Petroll vor das Tor, in die Flugbahn des Balles läuft Patricia Hänel und befördert den Ball zum 1:0 ins Netz. Doch die Führung und Überzahl brachte nicht unbedingt Sicherheit in das Spiel von Spitz, beim Überzahlspiel hat man ja leider schon immer Probleme. Die Gäste brachten nun noch von der Bank weitere Unruhe rein, diskutierten viel, um so auch den Schiedsrichter zu verunsichern. Dies dann auch mit Erfolg, in der 68.Minute soll Patricia Hännel im Strafraum gefoult haben, aus einer normalen Zweikampfsituation heraus erhält sie Gelb und es gibt Elfmeter für die Gäste! Diesen entschärft Torhüterin Nicole Ehrentraut stark und hält die Führung für Spitz fest. Spitz zollt in der Folge der großen Hitze immer mehr Tribut, wehrt sich aber nach Kräften und versucht zu kontern. Die Gäste wollen unbedingt einen Punkt mitnehmen, den sie noch für die Relegation zur Regionalliga brauchen und investieren weiterhin alles, was aber oft planlos verpufft. Bei einem Schuss an den Außenpfosten hat Spitz aber nochmal das Glück auf seiner Seite, Torhüterin Ehrentraut hat sonst nichts zu tun. Bis zur 90.Minute, hier kriegen die Gäste nochmal einen Eckball zugesprochen und fast alles ist im Strafraum von Spitz versammelt. Bei diesem verschätzt sich Hüterin Ehrentraut etwas und eine Spielerin kommt ungedeckt aus 7 Metern per Kopf zum Abschluss und trifft zum 1:1. Zu dieser Spielzeit sicherlich glücklich, aber insgesamt natürlich nicht unverdient. In der restlichen Nachspielzeit kommt Spitz noch zweimal vor das Tor der Gäste, kann aber nichts mehr am Ergebnis ändern.
Fazit: So steht am Ende ein leistungsgerechtes 1:1 und Spitz hat dem Favoriten gut Paroli geboten und an den Rand einer Niederlage gebracht. Aus einer guten Mannschaftsleistung möchte ich heute noch Starke und Brückner hervorheben. Im letzten Spiel geht es für Spitz nun noch zum Absteiger FSV Lok Dresden, in der Tabelle geht es noch um Platz 5-7.
Nächstes Spiel: 29.05. 16 um 14.00 Uhr bei FSV Lok Dresden
Heiko Kropp