Empor Löbau II - Holtendorfer SV 1:3
E. Löbau II - Holtendorfer SV 1:3
Torfolge:
0-1 Falco Günzel, 5. Minute
0-2 Tobias Günther, 44. Minute
0-3 Carsten Höer, 62. Minute
1-3 Pavel Frij, 78. Minute
Zuschauer: 30
Bericht:
Mit dem Holtendorfer SV empfing man am 16. Spieltag den Tabellen-3. auf dem heimischen Hartplatz in Löbau. Die Marschroute war für beide Mannschaften klar. Der Gast wollte mit einem Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleiben und der FSV wollte sich nach den zuletzt immer derben Pleiten gegen Holtendorf gereifter präsentieren um es dem Gast so schwer wie möglich zu machen. Um es vorweg zu nehmen, beide Vorhaben sollten in Erfüllung gehen. Der Gastgeber hatte, durch unterschiedlichste Gründe, große personelle Probleme lediglich 12 Spieler standen zur Verfügung, dabei standen mit Markus Waßmann, Eric Funke, Pavel Frij und Debütant Daniel Werner gleich 4 A-Jugend-Spieler in der Startelf. Allesamt machten ihre Sache gegen einen starken Gegner bemerkenswert gut.
Empor wollte durch eine geschlossene Defensivleistung zum Erfolg kommen, jedoch ging man bereits in der 5. Minute in Rückstand. Ein Schussversuch wurde unglücklich abgefälscht und landete frei vor den Füßen von Falco Günzel, dieser brauchte den Ball nur noch lässig in die Ecke schieben. Danach entwickelte sich ein gutes Kreisliga-Spiel. Die größte Chance zum Ausgleich vergab Stürmer Sebastian Schack, nachdem er mustergültig von Pavel Frij angespielt wurde. Leider kam der Angreifer zu weit in Rückenlage und die Möglichkeit war vertan. Torschussversuche gab es für beide Mannschaften im ersten Durchgang reichlich, welche aber zum Teil zu schnell bzw. unplatziert abgeschlossen, oder von den Torhütern vereitelt wurden. Als alle schon damit rechneten, dass es mit einem 0-1 in die Pause geht, sollte ein Distanzschuss von Tobias Günther den Weg ins Tor finden und somit ging der FSV mit einem 2-Tore-Rückstand in die Kabine.
Auch im zweiten Spielabschnitt sahen die Zuschauer ein ordentliches und außerordentlich faires Kreisliga-Spiel. Empor war bemüht den Gast vom Tor fernzuhalten und über Konterangriffe sowie weite Abschläge von Torhüter Michael Bittner für Gefahr zu sorgen. Nach rund 60 Minuten Spielzeit erzielte der Gast aus Holtendorf das verdiente dritte Tor. Eine Flanke von rechts verwertete Carsten Höer mit seiner ganzen Erfahrung. Nach diesem Gegentreffer kamen dann die besten Aktionen der Löbauer Akteure. Besonders Keeper Michael Bittner sollte dabei in den Mittelpunkt rücken. Zuerst parierte er einen Strafstoß, bereits der zweite in dieser Saison, und in der 78. Minute fand sein weiter Abschlag Pavel Frij. Dieser ließ den Ball einmal aufkommen und zog für alle Beteiligten einfach aus rund 30m ab und überwand mit diesem sehenswerten Schuss den Holtendorfer Schlussmann. Es war sein erster Treffer im Männerbereich und krönte sich damit für sein starkes Spiel und vorallen für seinen Einsatz in den gesamten letzten Wochen. In den letzten 10 Minuten sollte dann nicht mehr viel passieren. Die gefährlichste Aktion hatte dabei noch Daniel Werner mit einem Distanzschuss. Auch an ihn ein großes Lob für seinen hohen Einsatz im ersten Spiel im Männerbereich. Nach 2 Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und man schaute in weitesgehend zufriedene Gesichter auf beiden Seiten.
Fazit:
Mit dem Ergebnis können mit Sicherheit beide Mannschaften leben. Der Holtendorfer SV bleibt weiterhin auf dem 3. Tabellenplatz und der heimische FSV legte erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung hin und zeigt, dass die eingesetzten A-Jugend-Spieler auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft werden können. Dabei ist nicht immer das erzielte Ergebnis ausschlaggebend, sondern viel mehr die gezeigte Leistung und der Ehrgeiz weiter an sich arbeiten zu wollen. Da Einstellung und Leidenschaft für das Team kämpfen zu wollen über die gesamte Spielzeit gestimmt haben, kann man auch beim FSV Empor Löbau von einem erfolgreichen Spieltag sprechen. An dieser Stelle ist auch noch einmal das riesige Fairplay des Gastes zu erwähnen. Nicht nur von den Spielern auf dem Platz, sondern auch den Akteuren auf der Trainerbank. Das nächste Spiel bestreitet der FSV am 30.03.2014 beim derzeitigen Spitzenreiter in Deutsch-Ossig.
Sportliche Grüße aus Löbau!
Patrick Scholz
Trainer FSV Empor Löbau 2.