VfB Zittau : FSV Empor Löbau 2:1 (0:1)
VfB Zittau gegen FSV Empor Löbau 2:1 (0:1)
---von Löbau----
Torschützen: 0:1 Steven Klose (41.Min.), 1:1 Enrico Neumann (49.), 2:1 Enrico Neumann (77.)
Bei prächtigen Herbstwetter bot auch das schöne Weinaustadion seinen Teil zu einem Spitzenspiel der Kreisoberliga.. Doch zunächst zeigten beide Mannschaften viel Respekt voreinander und legten mehr Wert auf eine sichere Deckung. Diese Abtastphase dauert aber nicht lange, denn bereits in der 3.Minute gelang Empor ein schneller Konter über Klose, der von Torwart Mende zur Ecke geklärt werden musste. In der 7.Minute musste ein schöner Löbauer Angriff über die linke Seite bei der Philipp Nehrettig frei durch gewesen wäre nur per Foul gestoppt werden. Auf der Gegenseite kann Troll eine Flanke von Smolny nicht mehr per Kopf drücken, so dass der Ball übers Tor geht. Das Spiel ist nun sehr ausgeglichen, beide Seiten bemühen sich um schnelle Angriffe, die jedoch von beiden Abwehrrreihen zumeist unterbunden werden. In der 22.Minute fordern die Zuschauer bei einem Tumult vor dem Löbauer Tor Elfmeter. Der sehr gut leitende Schiri Walter gibt jedoch Stürmerfoul. In der 25.Minute geht ein 20m Schuss von Oli Bahr knapp am Tor vorbei. Nur zwei Minuten später sorgt ein Freistoss von Sikora für große Gefahr vor dem Gästetor. Doch der scharf vor das Tor ge-zogene Ball geht an allen Spielern und am Pfosten vorbei ins Aus. Nun macht Zittau noch mehr Druck. Ein Schuss von Polk geht in der 32,Minute knapp drüber. In der38.Minute hat Empor erneut bei einem Freistoß von Ullrich viel Glück, da auch hier der Ball durch den Strafraum segelt und wiederum knapp am langen Pfosten vorbei geht. In der 41. Minute kann sich Oli Bahr auf rechts durchsetzen und seine scharfe Eingabe vollendet Steven Klose zur Führung für die Gäste.Mit dieser knappen Führung für Empor geht es in die Pause. Nach der Halbzeitansprache zieht Zittau noch einmal das Tempo an. Bereits in der 49.Minute zeigt sich der Erfolg. Ab der Mittellinie setzt Sikora zu einem Solo an, Kapitän Sebastian Müller kann ihn nicht stoppen und nach starken Zuspiel auf Neumann kann der Zittauer Torjäger den Ausgleich erzielen. Die Gastgeber wollen nun mehr, gewinnen fast alle Zweikämpf und können oft nur durch taktische Fouls gestoppt werden. Vor allem Maximilian Tille wirbelt auf der rechten Seite die Empor Abwehr mächtig durcheinander. Es dauert allerdings bis zur 77.Minute ehe wiederum Neumann der Siegtreffer für Zittau gelingt. Dazu bedarf es allerdings auch der Unterstützung des ansonsten sehr gut und sicher haltenden Torwartes Florian Knoll. Ein Freistoß wird von Zittau von der Mittellinie weit und hoch vor das Löbauer Tor geschlagen, wo sich der Löbauer Keeper etwas verschätzt und Neumann per Kopf höher springt als der Torwart mit seine fangbereiten Händen. Löbau versucht nun die drohende Niederlage noch einmal abzuwenden, es soll aber nicht mehr gelingen, hat aber auch Glück, dass ein Schuss von Tille nur den Pfosten trifft und somit die Niederlage nicht noch höher ausfällt. Zittau übersteht die 3 Nachspielminuten und klettert nach diesem Sieg wieder an die Tabellenspitze. Insgesamt muss man festhalten, dass Zittau auch durch die Steigerung in der zweiten Hälfte der verdiente Sieger in diesem auch fairen Spitzenspiel ist. (dch)
Trainer Dietmar Christoph (Löbau): Es war das erwartete Spitzenspiel, welches Zittau auch auf Grund der Steigerung in der 2.Halbzeit verdient gewann. Leider konnten wir nach der Pause die Gastgeber nicht mehr so mit Kontern gefährden, wie uns das noch vor der Pause gelang. Wesentlich wichtiger sehe ich jedoch, dass wir uns endlich mal wieder als Einheit präsentierten und die Gastgeber durchaus fordern konnten.
Aufstellung Löbau: Florian Knoll - Rico Flammiger, Philipp Nehrettig (ab 68. Christoph Süselbeck), Sebastian Müller, Eric Kaminski, Marco Hanske , Marco Nietsch, Oliver Bahr, Marco Lange, Robin Böhm (ab 84. Ronny Nietsch), Steven Klose
Aufstellung Zittau: Andreas Mende- Robert Vollrath, Holger Handschick, Toni Sikora, Stephan Ullrich- Richard Polk ( ab 75. Florian Christof), Mirko Albert, Marco Trost, Enrico Neumann(ab 90. Fabian Kretschmann), Vit Smolny (ab 65. Philipp Bergmann), Maximilian Tille
Gelbe Karten: Sebastian Müller, Robin Böhm, Philipp Nehrettig (Löbau), Marco Trost (Zittau)
Schiedsrichterkollektiv: Christian Walter (Aufbau Kodersdorf),
Fred Müller (LSV 1951 Spree), Jens Schilling (1.Rothenburger SV)
Zuschauer: 103