SV Trebendorf - SV Neueibau 4:1 (2:1)
SV Trebendorf - SV Neueibau 4:1 (2:1)
Torfolge:
1:0 Eigentor (Steffen Troll) 6.
2:0 Dominik Mrkvicka 8.
2:1 Grzegorz Saficki (EM) 22.
3:1 Rocco Klug 80.
4:1 Dominik Mrkvicka 89.
Schiedsrichter: Jens-Uwe Feist
Zuschauer: 98
Der SV Trebendorf empfing am Sonntag den Tabellendritten aus Neueibau zum Spitzenspiel der Kreisoberliga und hatte bedingt durch die Niederlage von Oderwitz in Löbau die Möglichkeit, mit einem Erfolg die Tabellenführung zu übernehmen.
Die Gastgeber begannen sofort couragiert nach vorn zu spielen, wobei es ihnen die Gäste in den ersten Minuten der Partie sehr leicht machten. Neueibau zog sich überraschend tief in die eigene Hälfte zurück und ließ die Hausherren agieren.
Schon mit der ersten gefährlichen Aktion der Platzbesitzer in der 6. Minute fiel der glückliche Führungstreffer. Einen von Martin Prochazka aus halblinker Position getretenen Freistoß
lenkte Gästespieler Steffen Troll per Kopf unglücklich ins eigene Tor.
Beflügelt von der frühen Führung belagerten die Gastgeber weiter den gegnerischen Strafraum und erhöhten bereits zwei Minuten später durch Dominik Mrkvicka den Spielstand auf 2:0. Vorausgegangen war ein Pfostenschuss von Jacek Bartkowiak. Den zurückspringenden Ball brauchte Dominik Mrkvicka in Abstaubermanier völlig freistehend nur noch über die Torlinie drücken.
Mit der zu diesem Zeitpunkt komfortablen Führung im Rücken wurde das Spiel der Trebendorfer zunehmend unkonzentrierter und man überlies den Gästen die Initiative.
Neueibau operierte nun mit langen Bällen auf ihre schnellen Spitzen und hatte in der 19. Minute eine erste Tormöglichkeit. Doch den vermeintlichen Anschlusstreffer erkannte das Schiedsrichtertrio auf Grund einer Abseitsstellung nicht an.
Diesen erzielte zwei Minuten später dann aber Grzegorz Saficki mit einem sicher verwandelten Foulstrafstoß. Zuvor vertändelte Krzsysztof Frydlewicz leichtfertig einen Ball im Angriffsaufbau und provozierte somit ein Strafraumfoul.
Nach diesem Anschlusstreffer neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend und ließen mit einer Ausnahme keine gefährlichen Strafraumszenen zu.
In der 27. Minute hatte Tomasz Skrzypczak nach schöner Vorarbeit von Rocco Klug die große Möglickeit, den alten Torabstand wieder herzustellen, scheiterte aber freistehend am Neueibauer Schlussmann. Auch Jacek Bartkowiak konnte die sich bietende Nachschussgelegenheit nicht nutzen.
In der zweiten Halbzeit sahen dann die Zuschauer eine schnelle und kampfbetonte Partie der beiden Tabellennachbarn, in dem sich zunächst die Gäste die klareren Tormöglichkeiten erarbeiteten.
So konterte Neueibau in der 56. Minute nach vorrangegangener Standardsituation für die Gastgeber über Stefan Seibt blitzschnell. Die präzise Eingabe konnte Rocco Klug noch in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Gästestürmer klären.
Ähnlich die Situation in der 60. Minute. Wieder überraschten die Gäste auf der rechten Seite
mit schnellem Direktspiel die Abwehr der Gastgeber, doch der Kopfball von Kapitän Andre nach Flanke von Steve Ziemens verfehlte das Gehäuse nur knapp.
Auch in der 79. Minute hatte der SV Trebendorf das Glück des Tüchtigen aus seiner Seite, als ein Heber von Stefan Ziemens nur das Quergebälk traf.
Fast im Gegenzug konterten dann die Hausherren nach einer Ecke der Gäste über Marko Adamczak und Mike Hänel über rechts außen. Rocco Klug vollendete die blitzschnelle Aktion mit einem trockenen Schuss ins lange Eck und sorgte damit für die Vorentscheidung.
Den Schlusspunkt markierte dann Dominik Mrkvicka in der 89. Minute mit seinem zweiten Treffer. Eine Flanke von Tomasz Skrzypczak veredelte er mit einem schönen Heber zum Endstand des Spiels.
Nun gilt es für die Mannschaft von Trainer Frank Stäbler, die zwischenzeitliche Tabellenführung in den nächsten beiden schweren Partien gegen Rietschen und Oderwitz
zu bestätigen.
Uwe Rost