SV Gebelzig 1923 - SV Klitten / Boxberg 2 : 0 ( 1 : 0 )
SV Gebelzig 1923 - SV Klitten / Boxberg 2 : 0 ( 1 : 0 )
Tore:
1 : 0 Thoma Meyer (9.)
2 : 0 Baruch Soldan (88.)
gelbe Karten: Roman Schneider, Karsten Obierski (Gebelzig) Steffen Nentwig (Klitten)
Für die Gastgeber aus Gebelzig war nach der Schlappe in Niesky Wiedergutmachung angesagt. Letztendlich wurde es eine völlig unnötige Zitterpartie bis in die Schlussminuten mit einem Happy - End für die Gastgeber.
Von Beginn an sah man eine spiel- und lauffreudige Mannschaft aus Gebelzig, die besonders durch schnelles Flügelspiel den Erfolg suchte. Bereits in der 9. Minute verwandelte der heute gut aufgelegte Thoma Meyer einen Freistoß von halbrechts an der Mauer vorbei zur Führung. Bereits eine Minute später köpfte Martin Gerber nach einem Freistoß von David Fritsche an die Querlatte des Klittener Tores. Viele Angriffe liefen jetzt über die rechte Seite, wo besonders Karsten Obierski und Thoma Meyer für gefährliche Hereingaben sorgten. In der 23. Minute rutschte Roman Schneider nach so einer Flanke völlig frei nur knapp am Ball vorbei. Auch die Klittener hatten ihre Chancen, denn gerade im Mittelfeld hielten sie stark dagegen und profitierten von Fehlern der Gastgeber im Spielaufbau.
Der Beginn der zweiten Halbzeit verlief ohne große Höhepunkte. Doch der Schuss von Marius Becker von halblinks, den der gute Torwart der Klittener, Steven Burghardt, in der 56 . Minuten halten konnte, wirkte für beide Mannschaften wie ein Wecksignal. Bereits zwei Minuten später prüfte David Fritsche mit einem Freistoß erneut den Klittener Torwart. Da die Gäste jetzt verstärkt auf den Ausgleich drückten, boten sich den Gastgebern viele Konterchancen. Doch häufig wurden diese Angriffsbemühungen durch vermeintliche Abseitsstellungen unterbunden. Besonders der schnelle David Fritsche sorgte in dieser Phase des Spieles für Entlastung, doch sowohl in der 71. als auch in der 76. Minute, als er allein auf den Torwart zulief, konnte er nicht für eine Vorentscheidung sorgen. Auch Marius Becker hatte Pech, als er in der 79. Minute per Kopf nur die Querlatte traf. Der eingewechselte Thomas Kliche belebte in den letzten Minuten noch das Gebelziger Angriffsspiel und konnte in der 88. Minute Baruch Soldan auf der linken Seite so in Szene setzten, dass er keine Mühe hatte, durch einen Schuss ins kurze Eck für die Entscheidung zu sorgen.