Zum Inhalt springen

FV Eintracht Niesky – GFC Rauschwalde 7 : 1 (3 : 1)

FV Eintracht Niesky – GFC Rauschwalde 7 : 1 (3 : 1)  

Nach den 3 Siegen der Eintrachtjungs gegen Rietschen, in Ostritz und in Zittau, musste heute gegen den Tabellenvorletzten erneut ein Sieg her, um die Spannung für das Spitzenspiel am nächsten Samstag gegen Tabellenführer Löbau zu halten. Dass die Rauschwalder trotzdem nicht zu unterschätzen sind, haben sie mit ihrem 4 : 0 – Sieg in Zittau und den beiden 0 : 0 in Löbau und Ostritz bewiesen. Außerdem taten sich die Nieskyer zuletzt immer schwer gegen die Gäste.

Vom Anstoß weg waren die Nieskyer bemüht in Führung zu gehen. Piotr Stepniewicz spielte den Ball auf Norman Herrmann, doch der vertändelte (2.). Arek Dybka stürzte im Strafraum über einen Rauschwalder Spieler, aber kein Strafstoss (4.). Als sich Norman Herrmann auf der rechten Außenbahn durchgesetzt hatte, flankte er vors Gästetor, aber in den Rücken von Paul Seifert (6.). Nach der 1. Eintrachtecke kam Mirko Ebert mit dem Kopf nicht richtig an den Ball (8.). Der Einwurf von Martin Hilbrich erreichte Stephan Brückner, der von der Grundlinie flankte, doch Paul Seiferts Kopfball zischte am Gästetor vorbei (10.). Dann fuhren die Gäste ihren ersten gefährlichen Konter, aber Hartmut Lange traf das Tor nicht (13.). Nur Sekunden später konnte Felix Maiwald den Ball Hartmut Lange gerade noch wegspitzeln. Als an der Mittellinie gleich 2 Nieskyer sich überlupfen ließen, war erneut Hartmut Lange frei durch, doch Eintrachtkapitän und –torwart Sebastian Pätzold bewarte seine Mannschaft mit einer Glanzparade vor dem Rückstand (19.). Im Gegenzug setzte sich Piotr Stepniewicz stark durch, passte zu Arek Dybka, der den Ball knapp übers Tor bugsierte, wie auch in der 26. und 27. Minute. Eine Unachtsamkeit der Nieskyer Hintermannschaft nutzte Hartmut Lange aus und erzielte die Gästeführung (28.). Die stachelte die Nieskyer noch einmal richtig an. Piotr Stepniewicz zerrte an allen Ecken, passte zu Martin Hilbrich, dessen Schuss ging knapp drüber (29.). Nach der 3. Eintrachtecke von Martin Hilbrich war Piotr Stepniewicz zur Stelle und erzielte per Kopf den Ausgleich (34.). Nur Sekunden später besorgte Arek Dybka mit dem Außenrist die Nieskyer Führung. Dann traf Paul Seifert völlig frei vor dem Rauschwalder Tor genau deren Keeper (39.). Eine Minute später genau die gleiche Situation, den Abpraller nahm Arek Dybka, erneut klärte Markus Preuß im Gästetor, auch Piotr Stepniewicz schoss den Keeper an, erst Stephan Brückner nutzte die Chance und erzielte das 3 : 1 (40.).

Kurz nach der Pause hatte Paul Seifert die Riesenchance zum 4 : 1, doch Markus Preuß im Rauschwalder Tor klärte mit Fußabwehr (51.). Auch die Schüsse von Arek Dybka (54., 55.) und den Freistoss von Martin Hilbrich (56.) hielt er sicher. Auf der Gegenseite verfehlte Christian Rolle sein Ziel (58.). So schien es, als ob die Partie mit dem Halbzeitergebnis zu Ende geht. Doch dann landete Arek Dybkas Schuss im Dreiangel – 4 : 1 (68.). Nun war der Torhunger der Nieskyer noch einmal entfacht. Piotr Stepniewiczs Schuss konnte der Gästetorwart gerade noch zur Ecke klären (73.), wie auch das Geschoss von Felix Maiwald, der fast von der Mittellinie einfach mal abgezogen hatte (75.). Nach dieser 8. Eintrachtecke erzielte Norman Herrmann mit einem Kopfball das 5 : 1. Mit einer weiteren klasse Parade klärte der Rauschwalder Schlussmann gegen David Kern (80.). Doch beim 6 : 1 von Piotr Stepniewicz war er machtlos (83.). Nur 1 Minute später erzielte Ronny Neuendorff im Nachschuss das 7 : 1. Nach einen Gästekonter setzte Hartmut Lange den Ball übers Eintrachttor (86.). In der Schlussminute traf Arek Dybka nur den Pfosten.

Am Ende war es der erwartete Nieskyer Sieg, obwohl sich die Mannschaft in der ersten halben Stunde erneut recht schwer tat. Kompliment an die Mannschaft, die auch nach dem Rückstand konsequent auf Sieg spielte und belohnt wurde. Nach dem 4 : 1 ließ die Gegenwehr bei den Gästen deutlich nach. Wenn man eines, bei den Nieskyern noch bemängeln kann, dann ist es die Chancenverwertung. Mit 7 Treffern haben sie auch etwas für ihr Torverhältnis getan, doch es hätten durchaus noch ein paar Tore mehr werden können. Schon am nächsten Samstag erwarten die Nieskyer den Tabellenführer aus Löbau auf der Jahnsportstätte. Mit dem 5. Sieg in Folge könnten sie dann wieder die Tabellenführung übernehmen.   (jöh)

 

Niesky: Pätzold, Lätsch (ab 73. Schönherr), Dybka, Brückner, Maiwald (GK), Ebert (59. Schönherr), Seifert (76. Kern), Hilbrich, Stepniewicz, N. Herrmann, Krause

 

Rauschwalde: M. Preuß, Thomas, Hintersatz, Heyne (GK, ab 64. Pastor), Ch. Preuß, Boden (73. Benndorf), Klay, Hensolt (GK), Dziza, Rolle, Lange  

 

Schiedsrichter:   Clemens Biastoch (Großröhrsdorf)   SRA 1:  Anne Lehmann (     )   SRA 2:  Charly Bethke (Großröhrsdorf)

 

Zuschauer:         91

 

Tore:                  0 : 1 – Hartmut Lange (28.)  ,  1 : 1 , 6 : 1 – Piotr Stepniewicz (34., 83.) , 2 : 1 , 4 : 1 – Arek Dybka (34., 68.)

                           3 : 1 – Stephan Brückner (40.)  ,  5 : 1 – Norman Herrmann (76.) ,  7 : 1 – Ronny Neuendorff (84.)