NFV Gelb-Weiß Görlitz 2- FSV Kemnitz 4:5 (2:1)
NFV Gelb-Weiß Görlitz 2 - FSV Kemnitz 4:5 (2:1)
Bericht: A. Weigert
Die Gelb-Weiß Reserve verliert das Heimspiel gegen den FSV Kemnitz mit 4:5
Und es war eine unnötige Niederlage.
Hauptgrund für die Niederlage waren Unkonzentriertheiten in der NFV Abwehr. Den Gästen wurde es zu einfach gemacht. Kemnitz kam dadurch stellenweise zu leichten Toren.
Bei den stellenweise gut vorgetragenen NFV Angriffen fehlte des öfteren die Übersicht. Der besser postierte Mitspieler wurde nicht gesehen und so bestimmten zu viele Einzelaktionen das Szenarium bei den Hausherren
Bei der NFV Reserve spielte nach seinem Kreuzbandriss vor 10 Monaten erstmals Sebastian Monik wieder mit. Auch Jonathan Schneider stand nach seiner Verletzung wieder im Aufgebot.
Der 17 jährige Richard Adam bestritt sein erstes Spiel im Männerbereich.
Die erste Chance im Spiel hatten die Gäste. (5.min)
Tino Rackel lief alleine auf den NFV kasten zu.Der NFV Keeper Sebastian Witzmann rettete im herauslaufen und verletzte sich dabei, konnte aber nach einer Behandlungspause weiter spielen.
Die zweite Kemnitzer Chance entsprang einer nicht geahndeten Abseitsposition von Rackel. Witzmann mußte da Kopf und Kragen riskieren. (10.min)
In der 13.min die NFV Führung. Ein Schuß von Schneider wird abgewehrt. Den zurückspringenden Ball schießt Arne Zenner unter das Quergebälk des Kemnitzer Kastens.
Doch nach einem schnellen Kemnitzer Angriff, daß 1:1 durch Wunderlich nur zwei Minuten später.
Das Spiel blieb weiter offen mit den besseren Chancen für den NFV.
Schneider versucht es in der 20.min mit einem Fernschuß, den Gästetorwart Robert Rönsch zur Ecke klären kann.
Im Gegenzug bekommen die Gäste einen Freistoß. Pollesche zwingt dabei den NFV Torwart zu einer tollen Parade.
In der 24.min umspielt Jonathan Schneider mehrere Gegenspieler und den Gästetorwart. Wird allerdings dabei zu weit abgedrängt und triff dadurch nur den Pfosten.
Vor der Pause hatten beide Teams noch eine Chance. Patrick Rönsch bekommt den Ball schön in den Lauf gespielt, scheitert dann aber Görlitzer Torwart.
Die NFV Reserve nutzt ihre Chance dagegen besser. Aus der Drehung erzielt Schneider das 2:1 (38.min)
Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff doppeltes Pech für Jonathan Schneider.
In der 46.min trifft er wieder nur den Pfosten des Kemnitzer Tors und in der 53.min scheitert er bei einem Alleingang am kemnitzer Keeper.
Etwas überraschend der erneute Ausgleich der Gäste.
Nach einem Abwehrschnitzer lässt sich Patrick Rönsch die Chance nicht entgehen (58.min)
Nach einem Ballverlust der Gelb-Weißen im Vorwärtsgang fällt das 2:3. Berner bekommt die Kugel und flankt zu Patrick Rönsch,der wiederum trifft. (63.min)
Lobenswert die Einstellung und der Wille der NFV Reserve.
Und eben diese Einstellung wird nur vier Minuten später belohnt.
Einen Kopfball von Sledz pariert der Gästekeeper, war dann aber beim Nachschuß von Schneider machtlos.
In der 73.min stimmt es ein weiteres mal nicht in der NFV Abwehr.
Und prombt fällt das 3:4 durch Berner.
Die Vorentscheidung fällt in der 85.min. Die NFV Reserve bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone.
Ein Kemnitzer kommt im NFV Strafraum zu Fall. Der Schiri zeigt auf den ominösen Punkt.
Gästekapitän Patrick Rönsch lässt beim Strafstoß, Sebastian Witzmann nicht die Spur einer Abwehrchance.
Aus den Bemühungen der Görlitzer in der Schlußphase, resultiert nur noch ein Foulelfmeter, den Schneider sicher verwandelt (90.min)
NFV: Witzmann, Simon, Pietsch (77.min Varga), Sledz, Monik, Winter, Adam, Grzywa, Zenner, Paczkowski, Schneider
Kemnitz: R.Rönsch, Seiffert, Kurtzke, Sabl (46.min Heidrich), Kasper, Pollesche, Brose (90.min Güttler), Berner, P.Rönsch, Wunderlich (86.min Geisler), Rackel
Tore: 1:0 Zenner (13.min), 1:1 Wunderlich (15.min), 2:1 Schneider (38.min), 2:2 P.Rönsch (58.min), 2:3 P.Rönsch (63.min), 3:3 Schneider (67.min), 3:4 Berner (73.min), 3:5 P.Rönsch (85.min/FE), 4:5 Schneider(90.min/FE)
Zuschauer: 55
Schiri:Falko Schlick (Zittau)