Zum Inhalt springen

SV Neueibau - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 1 : 1 ( 0 : 1 )

SV Neueibau - FV Rot - Weiß 93 Olbersdorf 1 : 1 ( 0 : 1 )

0 : 1 Stefan Saalbach 21. Min.

1 : 1 Steve Ziemens    52. Min.

 

Aufstellung : Schubert - Lange, Schmidt, Günther, Winkler - Scholz, Frahm, Saalbach, Köhler, Wunderlich, Linke

 

Auswechslung : Glauche für Schmidt in der 60. Min.

 

In den letzten Kreisoberligajahren war für Olbersdorf in Neueibau nie etwas zu holen und mit insgesamt 9 Gegentoren kam man hier zweimal unter die Räder. Am heutigen Tag hatte sich die Mannschaft aber einiges vorgenommen und wollte mit der selben Taktik wie gegen Neugersdorf zum Erfolg kommen aber in den ersten Minuten stand der Gast ganz schön unter Druck. Schon in der 4. Minute musste Schubert sein ganzes Können zeigen als Meinczinger auf Ziemens legt, der abzeiht aber der Torhüter der Olbersdorfer liegt in der Luft und kann zur Ecke klären, die im Anschluß nicht einbringt. In der 6. Minute die nächste gefährliche Aktion, der Freistoß von Saficki wird an den Pfosten geköpft aber dann ist Schubert zur Stelle. In der 9. Minute kann sich Olbersdorf dann ein wenig vom Druck befreien als Linke von der linken Seite einen Pass auf Frahm schlägt aber der zögert zu lange und Troll ist dazwischen. Die anschließende Ecke bringt wieder Gefahr für das Neueibauer Tor als Frahm den Ball an den kurzen Pfosten schlägt aber der Kopfball von Linke geht nur an das Außennetz. So langsam spielt sich Olbersdorf in die Partie herein und nach einer Ecke von Linke die bei Saalbach landet hat Kamke im Tor von Neueibau bei der Eingabe einige Probleme. Fast im Gegenzug unterläuft Winkler ein Fehler und Schmidt kann diesen nur auf Kosten eines Freistosses in Strafraumnähe klären. Saficki läuft an und der Ball wird noch leicht abgefälscht aber Schubert ist mit einer Blitzreaktion in der richtigen Ecke. Nach dieser Aktion hatte der Gastgeber sein Pulver erst einmal verschossen und in der 21. Minute kann Olbersdorf in Führung gehen. Ein langer Pass von Linke aus dem Mittelfeld landet bei Frahm der flank nach innen und Saalbach ist mit der Fußspitze zur Stelle. Zu diesem Zeitpunkt eine sicher glückliche Führung der Olbersdorfer aber in der Folgezeit wird der Gast immer besser. In der 23. Minute setzt Linke zum Solo an aber sein Schuß geht über das Tor.

25. Minute Frahm erkämpft sich den Ball auf der rechten Seite aber seine Eingabe kann Neueibau zur Ecke klären. Erst in der 28 Minute dann wieder eine gefährliche Aktion der Gastgeber als Prasil auf Wegner legt aber sein Schuß geht am Tor vorbei. In der 31. Minute ist Wunderlich ganz frei durch aber wird durch Foul gestoppt doch der anschließende Freistoß bringt nichts ein. In der 36. Minute steht dann wieder Schubert im Fokus aber den Schuß von Christoph kann er zur Ecke klären. In der 38. Minute unterläuft Köhler ein Foul an der Strafraumgrenze aber der anschließende Freistoß landet nur in der Mauer. So war es den Olbersdorfern vorbehalten die letzte Aktion vor der Pause zu setzen aber den Schuß von Frahm kann Kamke aus dem Dreiangel fischen. So ging es in einem guten Kreisligespiel in die Halbzeitpause und der Gast führte nicht unverdient.

In der 2. Halbzeit erwartete man einen Sturmlauf von Neueibau und in der 48. Minute ging es für sie auch gleich gut los. Eine Flanke von der linken Seite landete auf dem Kopf von Prasil aber der Ball geht knapp am Pfosten vorbei aber Schubert wäre auch zur Stelle gewesen. Kurz danch kamen zwei Aktionen die dem Spiel eigentlich eine andere Wendung geben mussten aber beide Möglichkeiten führten leider nicht zum 2 : 0. In der 49. Minute fährt Olbersdorf einen Klasse Konter über Köhler auf der rechten Seite der passt zu Linke in der Mitte sein erster Schuß landet am langen Bein von Kamke und der Kopfball geht über das Tor. Es war noch keine Minute verstrichen als Lange einen langen Pass in die Spitze schlägt, Deszcz unterläuft den Ball und Wunderlich geht ganz allein auf Kamke zu  der Torhüter bleibt auch hier Sieger. Statt des 2 : 0 macht aber der Gastgeber durch ein Tor in der 52. Minute dann den Ausgleich und das ist bitter. Schmidt unterläuft in der Mitte ein Fehler und Ziemens nutzt das nach herrlichen Doppelpass mit Wegner aus und hier hatte der gute Schubert keine Chance. Nach dem Ausgleichtreffer verflacht das Spiel aber zusehens Olbersdorf stabilisiert sich in der Abwehr und Neueibau lässt sich nach vorne zu wenig einfallen. Erst  20 Minuten vor Schluß zieht das Spiel dann wieder an un die erste Chance hatte Olbersdorf in der 73. Minute. Frahm spielt schön auf Wunderlich der sieht aber den mitgelaufenen Glauche nicht und versucht es selber aber der Schuß geht über das Tor. 75. Minute Freistoß Neueibau aber der Schuß vom eingewechselten Sawicki geht am langen Pfosten vorbei. Im Gegenzug geht Linke durch und passt auf Frahm aber dessen Schuß landet nur am Außennetz. 3 Minuten später gewinnt Linke einen Zweikampf im Mittellfeld sein Pass landet bei Saalbach aber der wartet zu lange und der Ball geht ins Toraus. In der 85. Minute wird es dann noch eimal vor dem Tor der Olbersdorfer gefährlich als Chrzanowski einen Freistoß nach innen schlägt aber Wunderlich kann mit langen Bein im 2. Versuch klären. In der 88. Minute hätte Olbersdorf aber dann doch noch den Siegtreffer erziehlen können, Ballgewinn durch Köhler im Mittelfeld der passt zu Frahm und der legt noch einmal quer Wunderlich kommt zwar noch mit langen Bein dran aber der Ball geht nur an das Außennetz. Kurz danach ist Schluß und trotz der großen Chancen für Olbersdorf in der 2. Halbzeit kann man mit dem einen Punkt zu freiden sein. Am nächsten Wochenende kommt der VfB Zittau nach Olbersdorf warum sollte da nicht der erste Seig eingefahren werden. ( See. )

 

Bericht Neueibau:

Im  Heimspiel gegen Olbersdorf, wollten die Schützlinge von Trainer Wildner eigentlich einen " Dreier" landen. Trotz großer Personalnot, die dem Trainer bei der Aufstellung gar keine Wahl ließen,standen immerhin noch eine Reihe erfahrene Spieler auf dem Platz. Die Neueibauer begannen auch konzentriert und verbuchten auch die ersten Torchancen. Diese wurden aber wie schon in den Spielen zuvor, zu leichtfertig vergeben.Die Olbersdorfer zeigten aber in den Zweikämpfen , keinen Meter preis zu geben und gingen dabei auch über die Grenzen des normalen.Hier hätte vieleicht der Schirie mit etwas mehr Konsequenz, schon eher die Grenzen aufzeigen müssen. Nach einer Viertelstunde erreichten die Gäste Gleichertigkeit und gingen in der 21. Min.durch Stefan Saalbach, nach Zuspiel von Martin Linke in Führung. Den Einheimischen nun bemüht den Rückstand aufzuholen, gelang bis zur Pause kein Treffer und  so ging es mit dem 0:1 in die Kabinen. Die Neueibauer schworen sich in der Pause noch mal ein, alles zu geben um das Spiel noch zu drehen. Jedoch waren es die Gäste die mit zwei guten Angriffen, für Gefahr sorgten.Torhüter Kamke bewahrte seine Mannschaft ,mit zwei guten Paraden vor einen höheren Rückstand. In der 51.Min. spürte man förmlich die Erlösung,als Steve Ziemens zu einen beherzten Solo ansetzte und nach Doppelpass mit Wegner den Ausgleichstreffer erzielte.Beide Mannschaften bemühten sich in der verbleibenden Zeit um den Siegtreffer, jedoch ohne Erfolg. Schmerzlicher die Auswechslungen von Reichelt und Ziemens wegen Verletzungen.