Zum Inhalt springen

SV Gebelzig 1923 - SV Klitten/Boxberg 3 : 1 ( 1 : 1 )

SV Gebelzig 1923 - SV Klitten/Boxberg  3 : 1 ( 1 : 1 )

Torschützen:

1 : 0  Richter, Ben (12.)

1 : 1  Schurig, Karsten (16.

2 : 1  Zaczek, Maik (85.)

3 : 1  Zaczek, Maik (88.)

 

Gelbe Karten: Weise, Willi; Kliche, David (SV Gebelzig), Kutter, Markus (Klitten)

Trotz anhaltender Personalprobleme sahen die Zuschauer in Gebelzig eine Leistungssteigerung ihrer Mannschaft gegenüber dem vergangenen Heimspiel. Von Anfang an versuchte der Gastgeber, das Spiel an sich zu nehmen. In der 8. Minute prüfte Thoma Meyer mit einem gefährlichen Freistoß den Gäste - Keeper. Doch auch die Gäste aus Klitten hatten ihre Chancen. In der 10. Minute kam Oliver Weise nach einem Abwehrfehler frei vor das Tor von Toni Schütze, schoss aber über das Tor. Nach einer schönen Kombination von Thoma Meyer über Roman Schneider war Ben Richter plötzlich frei vor dem Gäste - Tor und vollendete aus spitzem Winkel zur Gebelziger Führung (12.). Doch schon in der 16. Minute konnten die Gäste durch Karsten Schurig ausgleichen, der aus etwa 16 Metern halbhoch dem Gebelziger Keeper keine Chance ließ. Leider ließen die Gebelziger zwei weitere große Chancen in der ersten Halbzeit liegen. Einen Kopfball von Robert Domke fing ein Klittener Feldspieler noch ab (25.), und der heute glücklose Roman Schneider traf in der 37. Minute nach Vorarbeit von Maik Zaczek nur den Innenpfosten. Nach der Halbzeitpause schnürten die Gebelziger ihre Gäste minutenlang in ihrer Hälfte ein, ohne jedoch zu zählbaren Erfolgen zu kommen. Immer wieder Thoma Meyer riss Lücken in die Gäste - Abwehr, doch sowohl Maik Zaczek (50.) als auch Roman Schneider (59.) konnten seine Vorarbeit nicht zu Toren nutzen. Die Gäste blieben nur bei Abwehrfehlern der Gebelziger gefährlich. Und so hätten sie sich nicht beschweren können, wenn Karsten Schurig (48.) oder Nico Happke (61.) ihre Konterchancen genutzt hätte. Auch in der 78. Minute klärte Robert Domke auf der Linie für seinen schon geschlagenen Torwart. Die Chance zur Gebelziger Führung vergab in der 81. Minute erneut Robert Domke mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Soldan - Ecke. Für die Entscheidung in diesem umkämpften Spiel sorgte schließlich Maik Zaczek mit einem Doppelschlag in der 85. und 88. Minute, der durch gezielte Flachschüsse den Gäste - Keeper Steven Burghardt überwinden konnte. Bemerkenswert dabei der Treffer zum 2 : 1 : Willy Adam behauptete den Ball tief in der eigenen Hälfte gegen zwei Gegenspieler  und hatte noch die Kraft, Nico Meßner anzuspielen, der wiederum nach einem kurzem Sprint den Torschützen in Richtung Klittener Tor schickte.