Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau - SV Trebendorf 2:2 (0:1)

FSV Empor Löbau - SV Trebendorf  2:2 (0:1)

Von Spielbeginn an schenkten sich beide Mannschaften auf den gefürchteten Löbauer Hartplatz nichts, wobei das Spiel stets fair verlief. Bereits nach 5 Minuten kann der Löbauer Torwart Michael Bittner einen Schuss von Klug sicher halten. Auf der Gegenseite bringt eine Freistoßablage von Ricardo Riediger auf Kapitän Sebastian Müller auch für den Keeper der Gäste keine Gefahr und er kann ebenfalls sicher parieren. In der 9.Minute kann Torjäger Marco Nietsch eine Eingabe von Riediger nicht mehr mit dem nötigen Druck auf das Tor von Trebendorf köpfen, so dass erneut der Gästetorwart halten kann. Eine scharf getretene Ecke von Klug sorgt nach 16 Minuten für Gefahr im Löbauer Strafraum. Zum Glück verpassen aber alle den Ball. Auf der Gegenseite bleibt ein Freistoß von Robin Böhm in der Gästemauer hängen, den Abpraller jagt Riediger neben das Tor. In der 24.Minute kann sich Klug gegen seinen Bewacher behaupten und seinen Scharfschuss kann der Löbauer Keeper per Fußabwehr  zur Ecke klären. Erneut nur 1 Minute später tankt sich Marco Hanske durch die Gästeabwehr und seine Ablage auf Christoph Süselbeck jagt dieser am Tor vorbei. In der 28.Minute kommt der Trebendorfer Torjäger Skrypczak bei einer Eingabe von Klug einen Schritt zu spät, so dass auch diese Chance ungenutzt verstreicht. Im Gegenzug setzt sich Pavel Frij mit einem schönen Solo durch und verzieht von der Strafraumgrenze knapp. Das Spiel bleibt auch weiterhin ein ständiges Auf und Ab. In der 32.Minute rettet erneut Torwart Bittner im Nachfassen vor Skrypczak. Nur eine Minute später klärt der Löbauer Torwart vor dem eigenen Strafraum per Flugkopfball in „Neuer-Manier“. Eine große Chance ergibt sich für Empor nach 37 Minuten. Torjäger Nietsch lupft den Ball über Libero Prohazka und sein Heber über den heraus geeilten Torwart Werner geht knapp neben das Tor. Als in der 38.Minute Bartkowiak völlig frei in den Löbauer Strafraum eindringen kann, nutzt er dies mit einem Schuss ins kurze Eck zur Führung für den Spitzenreiter.

Nach der Halbzeitpause verhindert Torwart Bittner mit einer Glanzparade die vorzeitige Spielentscheidung, als sich auf der linken Seite erneut Bartkowiak durchsetzt, auf Torjäger Skrypczak ablegt, der aber aus ca. 8m am Löbauer Torwart scheitert.  Doch Empor richtet sich wieder auf und kann in der 55.Minute durch Süselbeck den Ausgleich erzielen, als er nach Pass von Hanske sich im Strafraum behauptet und sich verwandelt. Doch davon ist der Spitzenreiter nur kurz beeindruckt. In der 69.Minute kann Torwart Bittner einen 30m-Freistoß von Adamczak nur nach vorn prallen lassen und dieses Mal nutzt der Trebendorfer Torjäger die Abstauber Gelegenheit zur erneuten Führung. Empor bringt dies jedoch nicht aus dem Gleich-gewicht und setzt nun den Spitzenreiter mit viel Kampfgeist unter Druck. In der 78.Minute bringt Eric Kaminski einen Freistoß auf Marco Nietsch, der den Ball auf Höhe des Elfmeterpunktes zieht. Dort schießt Kapitän Müller auch sofort in Richtung Tor und Torwart Werner rettet den Spitzenreiter mit einer Glanztat vor dem erneuten Ausgleich. In der 85.Minute ist er aber auch geschlagen, als nach Flanke von Stefan Schönherr in der Mitte Torjäger Nietsch den verdienten Ausgleich schafft. Danach passiert nichts mehr und der gut leitende Schiedsrichter Seidel aus Niesky pfeift nach 2 Nachspielminuten ab. (dch)

Trainer Christoph (Löbau):  Erneut bot meine Mannschaft gegen einen Aufstiegsanwärter eine große kämpferische Leistung. Dieser Punkt ist jederzeit verdient und  auch leistungsgerecht. Selbst die zweimaligen Rückstände steckte die

Mannschaft weg, stand wieder auf und erkämpfte sich den verdienten Lohn in Form des Remis. Dank einer hervorragenden Abwehrarbeit aller meiner Spieler gewährte man den starken Gästen lediglich 3  Großchancen.

Torfolge: 0:1  Jacek Bartkowiak (38.), 1:1 Christoph Süselbeck (55.), 1:2 Tomasz Skrypczak (69.), 2:2 Marco Nietsch (85.)

Aufstellung Löbau: Michael Bittner   - Sebastian Müller, Rico Flammiger, Eric Kaminski, Marco Hanske, Marco Nietsch, Stefan Schönherr, Ricardo Riediger (ab 69. Min. Philipp Nehrettig), Pavel Frij, Christoph Süselbeck, Robin Böhm

Aufstellung Trebendorf: Ronny Werner - Martin Prochazka, Przemyslaw Adamczak, Thomas Nyschan, Jakub Prochazka, Dominik Mrkvicka, Jacek Bartkowiak (ab 74. Mike Hänel), Sandro Jakob, Tomasz Skrzypczak, Krzyzstof  Frydlewicz, Rocco Klug

Gelbe Karte: Robin Böhm (Löbau), Martin Prohazka, Dominik Mrkvicka (Trebendorf)

Schiedsrichterkollektiv:  Steffen Seidel, 02906 Niesky (Blau-Weiß Lodenau),

Christian Walter  (Aufbau Kodersdorf),  Tobias Weickelt (OFC Neugersdorf)                 Zuschauer:   52