Zum Inhalt springen

Chemnitzer FC : TSV 1861 Spitzkunnersdorf 4 : 2 ( 1 : 2 )

Chemnitzer FC  :  TSV 1861 Spitzkunnersdorf      4 : 2  ( 1 : 2 )

 

„Erneut eine Führung aus der Hand gegeben“
 

Aufstellung:      Andrea Platkova, Sally Starke, Jennifer Petroll, Maxi Auerbach, Ivonne Gleis, Melanie Hoffmann, Patricia Hänel, Elisa Guschewski, Claudia Brückner,

                        Julia Hille (Laura Furmanczak), Pavla Trojakova


Tore:                Pavla Trojakova, Elisa Guschewski

 

Am Sonntag musste man im letzten Auswärtsspiel der Saison zum Tabellenvierten nach Chemnitz, vor nur 2 Wochen gewann man im Nachholspiel zu Hause mit 2:0 und hatte sich auch heute einiges vorgenommen. Allerdings fielen mit Claudia Fornfeist, Johanna Rückert, Janine Rücker und Paula Kaiser gleich 4 Stammkräfte durch Urlaub, Prüfungen und Jugendweihe aus, dazu gingen Elisa Guschewski, Jennifer Petroll und Julia Hille erneut angeschlagen in die Partie. Ein Dank an Melanie Hoffmann, die von Nachtschicht kommend und Patricia Hänel, die nach dem Spiel gleich zu Prüfungen nach Berlin weiterreiste, in den Dienst der Mannschaft stellten. Nicht zu vergessen auch Elke Rockstroh, welche sich für den Notfall zur Verfügung stellte und ebenfalls mit nach Chemnitz fuhr. Zu allem Überfluss verletzten sich dann auch noch Claudia Brückner und Andrea Platkova im Spiel, bissen sich aber bis zum Ende durch. Der Gastgeber kam zu Beginn besser in die Partie und hatte in der 5.Minute, nach dem zweiten Eckball, die Chance zur Führung, der Ball ging aber knapp am langen Pfosten vorbei. Spitz schleppte in der Anfangsphase zu lange die Bälle, statt schnell und direkt zu spielen. Ab der 10.Minute war dann auch Spitz im Spiel und Claudia Brückner kam zu einem ersten Abschluss. Nun war das Spiel ausgeglichen und es gab kleinere Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach 18 Minuten setzte sich Pavla Trojakova klasse durch und zog aus 18 Metern ab, leider landete der Ball nur an der Querlatte des Chemnitzer Tores. In der 22.Minute erobert Elisa Guschewski klasse den Ball im Mittelfeld und spielt Pavla Trojakova super an, diese zieht vom Strafraumeck ab und der Ball schlägt im langen Eck zum 0:1 ein. Wahrscheinlich noch im Jubelstimmung, lässt man nur 1 Minute später über die rechte Seite einen Angriff zu und gibt der in abseitsverdächtig stehenden Stürmerin zu viel Platz und diese trifft aus 16 Metern zum 1:1 Ausgleich. In der 30.Minute kommt eine Spielerin vom CFC ziemlich frei zum Abschluss, Andrea Platkova pariert stark und lenkt den Ball um den Pfosten. In den letzten Minuten vor der Pause hat dann der Gastgeber wieder etwas mehr vom Spiel und Ivonne Gleis kann einen Abschluss gerade noch zur Ecke abwehren. Im Gegenzug spielt Pavla Trojakova klasse Claudia Brückner in den Lauf, doch scheitert diese an der klasse reagierenden Torhüterin. In der 45.Minute erkämpft erneut Elisa Guschewski den Ball in der gegnerischen Hälfte und zieht dann aus 27 Metern ab, der Ball schlägt unhaltbar unter der Querlatte zum 1:2 Halbzeitstand ein.

Aus der Halbzeitpause kommt dann der Gastgeber besser raus und Spitz findet nicht mehr richtig ins Spiel, kämpft aber wenigstens um jeden Ball. Chemnitz bestimmt das Spiel und kommt immer wieder zu Chancen. Aber Spitz bekommt zunächst immer wieder ein Bein dazwischen, so klärt Maxi Auerbach in der 49.Minuten auf der Torlinie, nach 53 Minuten entschärft Andrea Platkova klasse einen Schuss ins lange Eck, nach 56 Minuten klärte Elisa Guschewski im letzten Moment vor dem Tor. Nach 60.Minuten ein Angriff von Spitz über die linke Seite, dabei wird Pavla Trojakova im Strafraum zu Fall gebracht, schwierige Entscheidung, aber da haben Schiedsrichter auch schon Elfmeter gepfiffen. Sechs Minuten später erneut ein Angriff über Pavla Trojakova, diesmal zögert sie zu lange mit dem Abschluss, beziehungsweise sieht nicht die mitgelaufene Claudia Brückner. In der 70.Minute erneut eine ganz starke Parade von Hüterin Platkova, die weiter die Führung festhält. Auch in der 76.Minute kann Andrea Platkova klasse klären, erhält aber keine Unterstützung und der Nachschuss landet zum 2:2 im Tor. Nur 4 Minuten später kann Platkova wieder zweimal klären, wird aber im dritten Versuch mit einem Heber zum 3:2 überwunden und der Gastgeber hatte das Spiel gedreht. Spitz mobilisierte nun die letzten Kräfte, aber die Angriffsbemühungen sind nicht mehr Durchschlagskräftig, so dass man zu keinen klaren Torchancen mehr kommt. Dafür setzt Chemnitz in der 86.Minute einen drauf, einen Freistoß wehrt Andrea Platkova ab, den zweiten Ball drückt eine nachsetzende Spielerin, gegen 4 Spitzkunnersdorfer Spielerinnen zum 4:2 Endstand über die Torlinie. Auch in den letzten Minuten kann dann Spitz keinen Treffer mehr erzielen und Chemnitz feiert einen verdienten Heimsieg.

Hervorheben möchte ich heute die ganz starke Torhüterin Andrea Platkova, die eine Bärenstarke Leistung zeigte, Abwehrchefin Jennifer Petroll, die mit gutem Auge viele Angriffe unterbinden konnte, wozu auch die gut spielende Maxi Auerbach beitrug und nicht zuletzt Elisa Guschewski, die ihre starke Leistung mit einem Traumtor krönte.

Fazit:  Leider konnte unsere Mannschaft nicht an die ordentliche 1.Hälfte anknüpfen, man kämpfte zwar leidenschaftlich, ermöglichte aber mit leichten Fehlern und Konzentrationsmängeln, dem Gastgeber 3 Tore in den letzten 15 Minuten. Somit kassierte man die zweite Niederlage in Folge und verspielte die gute Ausgangslage um Platz 4, die man sich in den ersten Spielen des Jahres erarbeitet hatte. Nun gilt es in den letzten Spielen noch zu punkten, um nicht noch tiefer in der Tabelle abzurutschen. Das wird allerdings im nächsten Spiel ganz schwer, wenn man auf den Vizemeister Görlitz (Titelverteidiger und eigentlich auch neuer Landesmeister), trifft, doch wir werden alles versuchen um Punkte zu holen.

 

Nächstes Spiel: 14.05. 17 um 14.00 Uhr gegen FC Silesia Görlitz

 

Heiko Kropp