SV Königshain - FSV Empor Löbau 3:3 (1:1)
SV Königshain - FSV Empor Löbau 2:2 (1:1) (Bericht Königshain)
Die Saisoneröffnung der FVO-Kreisoberliga in Königshain hatte mit über 150 Zuschauern einen würdigen Rahmen. Vor Spielbeginn gab es die Staffeltagung mit den Vertretern der KOL. Der Vorsitzende des Schiedsrichterausschusses, Rainer Böhm, sprach zu aktuellen Schiedsrichterfragen und der Vorsitzende des Spielausschusses, Heinz-Jörg Tappert, nahm zur Auf- und Abstiegsregelung der Vorsaison Stellung. FVO-Präsident Reginald Lassahn referierte zudem über das Dauerthema „Respektvoller Umgang miteinander“ und es wurde die zweite Hauptrunde im Kreispokal ausgelost.
Auf dem Rasen gab es anschließend letzte Auszeichnungen zur Vorsaison. Tobias Weickelt wurde von FVO-Vizepräsident Rainer Böhm als bester Schiedsrichter geehrt und Rene Tschackert nahm für Medizin Großschweidnitz den Fairplay-Pokal in Empfang.
Danach bedankte sich der Königshainer Vereinsvorsitzende Dietmar Bräuer bei Michael Golke für die geleistete gute Arbeit als Trainer und der Königshainer Bürgermeister Siegfried Lange vollzog mit FVO-Präsident Reginald Lassahn den Ehrenanstoß.
Die Löbauer begannen furios und gingen schon nach vier Minuten durch Steven Klose in Führung. Danach hatten die Gäste mehrfach Gelegenheit, das Spiel vorzeitig zu entscheiden, aber Oliver Bahr vergab in der zehnten Minute kläglich und Maik Schirmer jagte den Ball nach Vorarbeit von Marco Nietsch unkonzentriert über das Königshainer Gehäuse (16.). Danach hielt der SVK besser dagegen und nachdem Carsten Höer per Kopfball der Ausgleich gelungen war (22.), wurden die Königshainer gleichwertiger. Nach gut einer halben Stunde setzte sich Thoma Meyer auf der rechten Seite schön durch, sein abschließender Schuß ging aber deutlich am Löbauer Kasten vorbei (33.). Fünf Minuten vor der Halbzeitpause hatte dann Ronny Nietsch nach einem Fehlpaß der Königshainer die Riesenchance zum 1:2, SVK-Torwart Christian Frenzel rettete jedoch mit toller Fußparade.
Die Partie blieb auch in der zweiten Halbzeit spannend. Ein Distanzschuß von Klose zischte zwei Minuten nach Wiederanpfiff über das Königshainer Tor. Auf der Gegenseite traf Höer ans Außennetz (49.) und setzte das Leder nach Eckball von Matthias Scholze wenig später über die Querlatte (51.). Die beste Chance zur SV-Führung hatte aber wohl Torsten Junge, der in der 52. Minute ans Dreiangel traf. Die Löbauer Angriffe waren nun zwar seltener geworden, aber nicht ungefährlicher. Ein solcher führte in der 62. Minute zu einem Strafraumfoul an Marco Nietsch und zu einem Foulstrafstoß für den FSV, den Maik Schirmer sicher verwandelte. Als Marco Nietsch sechs Minuten später auf der rechten Außenbahn davonstürmte und Keeper Frenzel zum 1:3 tunnelte, schien das Match entschieden. Doch wie so oft bewiesen die Königshainer gute Moral. Ricardo Pusch brachte seine Mannschaft mit einem verwandelten Foulelfmeter zunächst auf 2:3 heran (70.) und Routinier Höer rettete den Gastgebern das verdiente Remis mit tollem Freistoß, der sich zehn Minuten vor Spielende unhaltbar hinter den Löbauer Schlußmann Manuel Mättig ins Netz senkte. (cr)
Torfolge: 0:1 Klose (04.), 1:1 Höer (22.), 1:2 Schirmer (62./FE), 1:3 M. Nietsch (68.), 2:3 Pusch (70./FE), 3:3 Höer (81.)
Königshain: Frenzel, Junge, Meyer, Bäsler (63. Faude), Scholze, Mikonya, Pusch, Kasper (90. Titze), Schilling (63. Zaczek), Zabel, Höer
Löbau: Mättig, Schirmer, Müller, Flammiger, Kaminski, M. Nietsch, R. Nietsch, Bahr, Böhm, Nehrettig (78. Hanske), Klose (50. Lange). Gelb-Rot: Böhm (Löbau)
Schiedsrichter: Alexander Gliesing (FSV Kemnitz)
Zuschauer: 151
SV Königshain - FSV Empor Löbau 3:3 (1:1) (Bericht Löbau)
Im Eröffnungsspiel der neuen Kreisoberligasaison trafen mit dem Vizemeister des Vorjahres Empor Löbau und dem Vorjahresdritten Königshain zwei Kontrahenten aufeinander, die natürlich beide ihre gute Vorsaison wie-derholen möchten. Dabei kamen zunächst die Gäste aus Löbau besser ins Spiel und konnten bereits in der 4. Minute durch Steven Klose in Führung gehen. In der 10.Minute war eigentlich der zweite Löbauer Treffer fällig, denn Oli Bahr und Marco Nietsch spielten sich mit Doppelpässen durch die Königshainer Deckung. Letztlich stand Oli Bahr frei vor dem Torwart und vergab kläglich. In der 16.Minute setzt sich erneut Marco Nietsch auf rechts durch und Maik Schirmer jagt den Ball unkonzentriert aus 16m weit übers Tor. Auch danach hatte man nie den Eindruck, dass hier zunächst am Gästesieg noch etwas schief gehen könnte. Dann fiel in der 22.Minute nach schöner Eingabe von rechts durch Carsten Höer der plötzliche Ausgleich und schon war es vorbei mit der spielerischen Leichtigkeit von Empor. Königshain agierte etwas körperbetonter und Empor zeigte sich davon zu beeindruckt, so dass es bis zur Pause kaum noch gute Kombinationen gab. Lediglich in der 39.Minute bekam Ronny Nietsch von Bruder Marco den Ball schön in den Lauf gespielt, konnte aber Torwart Frenzel ebenfalls nicht überwinden. Nach der Halbzeitpause hatte zunächst Königshain eine Großchance, als ein Kopfball von Junge an die Querlatte ging und der Abpraller neben das Löbauer Tor gesetzt wurde. Danach befreite sich Empor wieder und versuchte den Spielfluss der Anfangsminute aufzubauen. In der 58.Minute geht ein Freistoß von Ronny Nietsch knapp übers Tor. Vier Minute später wird Marco Nietsch im Strafraum gefoult und Schieds-richter Gliesing zeigt sofort auf den Punkt. Maik Schirmer verwandelt sicher zur erneuten Führung für die Gäste. In der 68.Minute kann Marco Nietsch allein auf Keeper Frenzel zulaufen, behält die Ruhe und macht das 3.Tor für Empor. Doch die Gastgeber geben sich noch nicht geschlagen und können in der 70.Minute ebenfalls per Foulelfmeter durch Pusch erneut verkürzen. Durch ständiges Meckern nach Schiedsrichterentscheidungen schädigt sich Empor letztlich wiedrum selbst und quittiert in der 77.Minute die Gelb/rote Ampelkarte für Robin Böhm. Die routinierten Gastgeber nutzen dies aus, verstärken ihrerseits die Angriffsbemühungen und kommen völlig verdient für nie erlahmenden Kampfgeist in der 81.Minute per direkt verwandelten Freistoß von Höer zum Ausgleich. Nun will Königshain natürlich 3 Punkte, doch Empor stemmt sich dagegen und kommt auch noch über die 3 Nachspielminuten. (dch)
Trainer Christoph: Leider haben wir hier wichtige Punkte verschenkt. Ich bin auch nur mit der Anfangsphase des Spieles mit der Leistung zufrieden. Dort mussten wir mit 3:0 führen. Nach dem Ausgleich verloren wir den Faden und leider auch die Disziplin. Wenn man 5 sinnlose gelbe Karten und 1 gelb/rote kassiert und eigene Chancen nicht verwertet, muss man sich nicht beim Schiri beschweren, sondern muss letztlich mit dem Unent-schieden noch zufrieden sein.
Torfolge: 0:1 Steven Klose (4.Min.), 1:1 Carsten Höer (22.), 1:2 Maik Schirmer (62. FE), 1:3 Marco Nietsch (68.), 2:3 Ricardo Pusch (70., FE), 3:3 Carsten Höer (81.)
Aufstellung Königshain: Christian Frenzel - Andreas Mikonya, Torsten Junge, Thoma Meyer, Carsten Höer, Matthias Scholze, Ricardo Pusch, Tom Schilling (ab 63. Maik Zaczek), Steffen Kasper(ab 90. Stefan Titze), Philipp Bäsler (ab 63. Ron Faude) , Stefan Zabel
Aufstellung Löbau: Manuel Mättig - Robin Böhm, Rico Flammiger, Eric Kaminski, Sebastian Müller, Steven Klose (ab 50.Min. Marco Lange), Marco Nietsch, Oliver Bahr, Maik Schirmer, Ronny Nietsch, Philipp Nehrettig (ab 78. Marco Hanske)
Gelbe Karten: Sebastian Müller, Ronny Nietsch, Robin Böhm, Philipp Nehrettig, Marco Hanske, Steven Klose (Löbau), Torsten Junge, Thoma Meyer, Ricardo Pusch, Steffen Kasper (Königshain)
Gelb/Rote Karte: Robin Böhm (Löbau)
Schiedsrichterkollektiv: Gliesing, Alexander (FSV Kemnitz),
Dilmaghani, Amir (SV Lautitz ), Philipp, Felix (FSV Neusalza/Spremberg)
Zuschauer: 151