FSV Kemnitz - Ostritzer BC 4 : 1 ( 2 : 0 )
FSV Kemnitz - Ostritzer BC 4 : 1 ( 2 : 0 )
Tore:
1:0 24.min Seifert
2:0 30.min Rönsch (FE)
3:0 49.min Riedel
3:1 70.min Michalkewicz
4:1 84.min Kasper
Bei herrlichen Fußballwetter entwickelte sich vor etwa 90 Zuschauern ein munteres Kreisoberligaspiel in dem der Ostritzer Neugebauer per Freistoß die erste Großchance für Ostritz hatte. In der 24.min dann das 1:0 für die Hausherren durch Max Seifert.In der 30.Minute dann eine schöne Einzelleistung durch Rackel welcher nur durch Foul im Strafraum gestoppt werden konnte.Den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Rönsch zum 2:0.In Hälfte zwei sorgte der Kemnitzer Patrick Riedel gleich zu Beginn für klare Verhältnisse und erzielte in der 49.Spielminute mit schönem Distanzschuss das dritte Tor für die Hausherren.In der 70.Minute dann ein Lattentreffer durch Rönsch.Im Gegenzug verwandelte dann der Ostritzer Michalkewicz zum 3:1. Der Kemnitzer Kasper erzielte in der 84.Spielminute den letzten Treffer des Spiels zum 4:1 Endstand.
Bericht Ostritz:
FSV Kemnitz - Ostritzer BC 4:1 (2:0)
Zum Derby duellierten sich am 8. Spieltag der Kreisoberliga die Kontrahenten des gastgebenden FSV Kemnitz und dem Ostritzer BC. Die Ostritzer reisten mit einer Negativserie von drei verlorenen Spielen nach Kemnitz, die natürlich nach dem Derby beendet werden sollte. In den ersten zehn Minuten kontrollierten dann auch die Gäste das Spielgeschehen, jedoch ohne wirklich gefährlich zu werden. Anschließend legte Kemnitz die deutlich spürbare Nervosität ab und agierte fortan an auf Augenhöhe. In der 24. Spielminute sollte dann aus Nervosität, Selbstvertrauen für den weiteren Spielverlauf werden. Nach gutem Doppelpass zwischen Tino Rackel und Max Seiffert zog zuletzt genannter per fulminanter Direktabnahme ab und knallte das Spielgerät unhaltbar für OBC-Torhüter Richard Brendler in die Maschen. Noch besser für die Hausherren kam es sechs Minuten nach dem Führungstreffer. Ein verlängerter Kopfball erreichte Rackel, der frei im Strafraum auftauchend nur noch regelwidrig durch Keeper Brendler von den Beinen geholt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Patrick Rönsch gewohnt sicher. Somit standen die Ostritzer mit dem Rücken zur Wand und waren zum Handeln gezwungen. Dies versuchten die Männer von der Neiße auch, doch im Offensivspiel fehlte wie in den letzten Wochen oft gesehen, der letzte entscheidende Pass in die Spitze. Immer wieder blieben sie an der vielbeinigen Abwehr der Heimmannschaft hängen oder ein unsauberes Zuspiel war die Folge. Demnach blieb es bei der Zwei-Tore-Führung zugunsten des FSV nach dem ersten Spielabschnitt.
Die zweite Halbzeit begann für die Ostritzer nicht besser, die nur vier Minuten nach Wiederbeginn den Ball zum dritten Mal aus dem eigenen Tor holen mussten. Patrick Riedel tauchte frei vor dem Gehäuse auf und vollendete mit überlegtem Flachschuss in die lange Ecke zum 3:0 für die Kemnitzer. Nur wenige Sekunden nach Wiederaufnahme der Begegnung verpasste der Ostritzer Markus Neugebauer den alten Abstand wieder herzustellen. Allein auf das Tor zulaufend schoss Neugebauer den Ball in die Wolken. Die Chancen sollten sich nun häufen und das auf beiden Seiten. Zunächst waren es die Kemnitzer, die durch Andre Kurtzke im Anschluss an eine gut getretene Flanke den vierten Treffer liegen ließen. Auf der Gegenseite verpasste Michalkiewicz im doppelten nachsetzen. Zwanzig Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit machte es Tomasz Michalkiewicz aber besser. Nach guter Einzelleistung von Neugebauer und exakter Eingabe schob der OBC-Torjäger ein. Nun waren die Gäste wacher und mutiger. So hätte Artur Olesinski weiter verkürzen könnten, zögerte im Strafraum aber zu lange. Ostritz löste den Deckungsverbund nun mehr auf, wodurch der heimische FSV wieder zu Möglichkeiten kam. Hier traf Rackel freistehend den Ball nicht sowie rettete zweimal das Aluminium für den OBC. Energischer agierte der eingewechselte Steffen Kasper, der per Kopf den Schlusspunkt setzte. Am Ende war es zusammenfassend ein nicht unverdienter Heimsieg des FSV Kemnitz, die sich als eine geschlossene Mannschaft zeigten.
R.B.
FSV Kemnitz: Robert Rönsch - Markus Berner, Rico Pollesche, Eric Brose, Patrick Rönsch, Max Seiffert, Marcel Heidrich (ab 70. Paul Jakob), Patrick Riedel (ab 75. Steffen Kasper), Andre Kurtzke, Tino Rackel (ab 89. Sebastian Neugebauer), Reiko Wunderlich
Gelbe Karte: Keine
Ostritzer BC: Richard Brendler - Johannes Posselt, Pawel Nowacki (ab 50. Riccardo Bittner), Marian Nowacki, Markus Neugebauer, Grzegorz Maciorowski (ab 78. Benno Seidel), Robin Klein, Artur Olesinski, Tomasz Michalkewicz, Benjamin Proft, Rene Sachs
Gelbe Karte: Marian Nowacki, Riccardo Bittner
Torschützen: 1:0 Max Seiffert (24.), 2:0 Patrick Rönsch (30./FE), 3:0 Patrick Riedel (49.), 3:1 Tomasz Michalkiewicz (70.), 4:1 Steffen Kasper (84.)
Schiedsrichter: Jens-Uwe Feist (Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)
Assistenten: Wolfgang Pallmann (Grün-Weiß Gersdorf), Klaus Walkowiak (Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)
Zuschauer: 93