Ostritzer BC - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 3:4 (1:2)
Ostritzer BC - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 3:4 (1:2)
Bei sommerlichen Temperaturen empfing der Ostritzer BC den souveränen Tabellenführer aus Obercunnersdorf. Für die Hausherren war in dieser Partie vor allem eines wichtig, und zwar so wenig wie möglich eigene Fehler zu machen. Die Blau-Weißen waren in dieser Saison bisher immer dafür bekannt, Fehler der Gegner eiskalt zu bestrafen. In der 16. Spielminute bestätigte sich das auch prompt, nachdem OBC-Libero Marcel Heidrich den Ball nicht klären konnte und so Willi Vogt alleine auf das Tor stürmen durfte. Vogt behielt bei seinem Abschluss die nötige Ruhe. Die Gastgeber schüttelten sich kurz, denn nur fünf Minuten nach dem Schock gelang Maurice Münch aus Nahdistanz der Ausgleichstreffer. Nach guter Kombination sowie Eingabe von René Sachs musste Münch nur noch einschieben. Auf der Gegenseite mühte sich Obercunnersdorf redlich, doch der heimische OBC agierte sicher in der Defensive. Einzig Gefahr vor dem OBC-Gehäuse kam bei einer Vielzahl an Freistößen kurz vor der Strafraumgrenze auf. Hier zeigte Schiedsrichter Jonathan Gröschke eine sehr einseitige Regelauslegung. Die Ostritzer zeigten in dieser ersten Halbzeit eine gute Leistung, verpassten es sich jedoch zu belohnen. René Sachs scheiterte am Pfosten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es abermals einen Freistoß an der Kante des Strafraums für Obercunnersdorf. Diesmal nutzte Felix Herrmann die Möglichkeit und schlenzte den Ball über die Mauer hinweg in die Maschen.
Damit war der Ostritzer BC in den zweiten 45 Minuten wieder gefordert. Ein Klassenunterschied war auch weiterhin nicht zu erkennen. Lohn der harten Ostritzer Arbeit war der abermalige Ausgleich nach 63 gespielten Minuten. Sven Steudte wurde im Strafraum gefoult. Markus Neugebauer übernahm die Verantwortung, welche er mit einem sicher getretenen Foulelfmeter auch gerecht wurde. Mit abnehmender Spielzeit merkte man bei den Gastgebern einen gewissen Substanzverlust an. Obercunnersdorf erkannte das und forcierte noch einmal die Angriffsbemühungen. Hier rettete Richard Brendler im Tor der Hausherren mit zwei starken Paraden innerhalb einer Szene den dritten Gegentreffer. Fünf Minuten vor Schluss war Brendler dann aber geschlagen, nachdem sich Christoph Süselbeck durch die OBC-Abwehr tankte und unter die Latte einnetzte. In der 90. Spielminute machte Felix Herrmann den Deckel auf diese Partie, als er nicht energisch genug angegriffen wurde und locker einschob. Zwar rappelten sich die Ostritzer in der Nachspielzeit noch einmal, doch der dritte eigene Treffer durch Marcel Heidrich kam zu spät. Schade, denn Ostritz hätte sich mindestens einen Punkt verdient.
R.B.
Ostritzer BC: Richard Brendler – Marcel Heidrich, Johannes Riedel, Nico Wenzel, Sven Steudte, Tom Engler (ab 66. Roman Heidrich), Markus Neugebauer, Artur Olesinski, Benno Seidel, Maurice Münch (ab 86. Riccardo Bittner), René Sachs
Gelbe Karte: Keine
SG Blau-Weiß Obercunnersdorf: Rene Burkhardt – Nico Falz, Julius Hartmann, Martin Nerger (ab 46. Jürgen Sternecker), Christian Böthig, Marcel Börnert, Dominik Hermann, Felix Herrmann, Willi Vogt (ab 71. Julius Herrmann), Adrian Reinke, Christoph Süselbeck (ab 87. Daniel Zimmermann)
Gelbe Karte: Julius Hartmann
Torschützen: 0:1 Willi Vogt (16.), 1:1 Maurice Münch (21.), 1:2 Felix Herrmann (45.), 2:2 Markus Neugebauer (63.), 2:3 Christoph Süselbeck (85.), 2:4 Felix Herrmann (90.), 3:4 Marcel Heidrich (90+2.)
Schiedsrichter: Jonathan Gröschke
Assistenten: Volker Pfennig, Jonas Linke
Zuschauer: 25