Zum Inhalt springen

Stahl Rietschen - FSV Empor Löbau 1:2(0:1)

Stahl Rietschen - FSV Empor Löbau  1:2 (0:1)

Torschützen:

0:1 Marco Nietsch (31.)

1:1 Lukasz Szynke (57.)

1:2 Pavel Frij (72.)

Nach der unnötigen Niederlage der Vorwoche gegen Neueibau wollte Empor unbedingt wenigstens einen Punkt dafür aus Rietschen mit Hause nehmen. Gegen die bis dahin mit nur einer Heimniederlage zu Buche stehenden Gastgeber schien dies aber ein äußerst schwieriges Unterfangen zu sein. So begann auch Rietschen sofort mit druckvollen Angriffen auf das Empor Tor. Bereits in der 4.Minute muss Torwart Philipp Sachse mit einer Glanzparade einen Schuss von Klima aus dem Eck kratzen. In der 18.Minute wird ein Freistoß von Ullrich von der Gästeabwehr abgewehrt, der Nachschuss von Kambor geht aus gut 20m zum Glück knapp neben das Tor. In der 22.Minute verpasst am langen Pfosten stehend Brezar eine scharfe und flache Eingabe von Klima. Danach bekommt aber die Löbauer Deckung die Gästespieler immer besser in Griff und hat selbst erste Gelegenheiten vor dem Tor von Rietschen. Besonders der wieder sein erstes Spiel für Empor bestreitende Christoph Süselbeck ist von seinem Bewacher kaum ohne Foul zu stellen. So bringt zunächst ein Freistoß von Ronny Nietsch in der 24.Minute noch nichts Zählbares ein. In der 31.Minute verlängert Christoph Süselbeck per Kopf an der Strafraumgrenze einen erneuten Freistoß von Ronny Nietsch auf Bruder Marco Nietsch, der frei vor Torwart Mersiowski kühlen Kopf behält und zur Löbauer Führung einnetzt. Danach können sich beide Mannschaften keine Chancenvorteile mehr erarbeiten, so dass Empor mit dieser knappen Führung in die Pause gehen kann. Mit Beginn der zweiten Hälfte legt Rietschen noch einen Zahn zu. Ein Schuss von Szynke geht in der 49.Minute knapp daneben und auch Klima jagt nur wenig später den Ball neben das Tor. Mit einer Kurzschlußaktion an der Mittellinie, Brezar  grätscht an der Mittellinie den Löbauer Kapitän Sebastian Müller von hinten weg, dezimiert sich in der 53.Minute Rietschen selbst durch eine rote Karte. Doch Empor kann die Überzahl nicht ausnutzen, sondern kassiert in der 57.Minute den Aus-gleich durch Szynke, der einen  Freistoß von Ullrich per Fußspitze am Löbauer Keeper vorbeispitzeln kann. Nach diesem Ausgleich wirft nun Rietschen alles nach vorn, versucht noch mehr Druck aufzubauen. Allerdings nimmt nun auch die Härte im Spiel zu. In der 65.Minute muss leider auch der Löbauer Kapitän Müller mit der Ampelkarte den Platz verlassen. Dies bewirkt, dass die Gastgeber nun noch mehr die Deckung öffnen. So wird in der 67.Minute Pavel Frij mit einem klassischen Konter steil geschickt und kann  vor dem Strafraum nur noch vom herausgeeilten Keeper der Gastgeber per Foul klar am Abschluss gehindert und zu Fall gebracht werden. Der Schiedsrichter belässt es bei dieser Aktion nur mit „Gelb“ für den Torwart (gleichzeitig letzter Mann) und Freistoß an der Strafraumgrenze. Den anschließenden Freistoß von Ronny Nietsch holt der Rietschener Torwart aus dem Eck. In der 72.Minute „bedankt“ sich Pavel Frij auf seine Art für das Foul an ihm kurz zuvor. Aus gut 25m zirkelt er den Ball von der linken Seite ins Dreiangel und überrascht damit den bis dahin guten Torwart von Rietschen. Die Gastgeber werfen danach alles nach vorn, es gelingen ihnen aber keine vernünftigen und geordneten Angriffe mehr, so dass die gut stehenden Löbauer nicht mehr in größere Probleme gebracht werden. So überstehen die Gäste auch die 4 Nachspielminuten und können sogar  3 Punkte mit nach Hause nahmen. (dch)

Fazit von Trainer Christoph: So ist Fußball, vorige Woche entscheidet ein Traumtor gegen uns und in dieser Woche belohnen wir uns für eine kämpferische sehr gute Leistung mit dem Traumtor durch Pavel Frij. Insgesamt bot meine Mannschaft eine geschlossene Mannschaftsleistung ab und gestattete den starken Gastgebern kaum Tormöglichkeiten. 

Aufstellung Löbau: Philipp Sachse -  Sebastian Müller, Rico Flammmiger, Marco Hanske, Stefan Schönherr,   Marco Nietsch, Ronny Nietsch, Marco Lange, Pavel Frj (ab 75. Philipp Nehrettig), Ricardo Riediger (ab 79. Andreas Graf), Christoph Süselbeck

Aufstellung Rietschen: Mathias Mersiovsky - Daniel Czorny, Ondrej Brezar, Nico Kambor, Lukas Klima, Lukasz Szynke, . Marco Holz, Alexander Ullrich, Arkadiusz Nowak (ab 79. Ondrej Divis), Eric Hennig (ab 79. Simon Rose), Rene Wenzel

Gelbe Karten: Sebastian Müller, Ricardo Riediger, Rico Flammiger, Christoph Süselbeck (Löbau), Mathias Mersiowsky, Rene Wenzel, Simon Rose (Rietschen)

Gelb/Rot: Sebastian Müller (Löbau)

Rote Karte: Ondrej Brezar (Rietschen)

Schiedsrichterkollektiv     Paul Wolter, 02826 Görlitz (SSV Germania Görlitz)

Martin Braun, 02827 Görlitz (Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)

Ole Lange, 02828 Görlitz (NFV Gelb-Weiß Görlitz)

 

Zuschauer:    30