SG Medizin Großschweidnitz : VfB Weißwasser 1909 3:2 ( 2:0 )
SG Medizin Großschweidnitz : VfB Weißwasser 1909 3:2 ( 2:0 )
Der Gast begann äußerst druckvoll mit schnellem Kombinationsspiel und sorgte mehrfach für Gefahr vor dem Schweidnitzer Tor. Einer der wenigen Entlastungsangriffe brachte aber die Führung für den Gastgeber. Toni Münch setzte sich am linken Flügel durch und seine scharfe Eingabe fälschte Andre Fritsche ins eigene Tor ab. Es war ein Knackpunkt in der Partie, die jetzt ausgeglichener wurde. In der 19.Minute hatte der Schweidnitzer Torjäger Frank Günzel die erste Chance, schob aber am langen Pfosten vorbei. Fünf Minuten später nahm er einen weiten Ball von Lucas Hännsgen mit, setzte sich gegen den Verteidiger durch und baut die Führung für seine Elf aus. Münch hatte sogar das dritte Tor auf dem Fuß, aber nach einem Zuspiel von Günzel scheitert er an Torwart Steven Knobel. Weißwasser hat auch seine Möglichkeiten, aber Stefan Beil, Tino Krüger und Tomasz Skrzypczak verfehlen das Tor.
Die zweite Hälfte gehört eindeutig den Gästen. Sie erspielen sich Chancen in kurzen Abständen, scheitern aber an der eigenen Schussschwäche und am mehrfach toll reagierenden Schweidnitzer Schlussmann Michael Seidel. Die Angriffsbemühungen wurden dennoch belohnt. In der 70.Minute schlug ein langer Ball von Johann Fischer über Torwart Seidel hinweg im langen Eck ein. Nur sechs Minuten später gelang Steffen Kästner der Ausgleich. Das Spiel schien völlig zu kippen. Jetzt hatten aber beide Seiten ihre Chancen zur Etscheidung.. Auf der Gästeseite brachten Marcus Schünemann, Stefan Beil und Marc Gaumer den Ball nicht im Tor unter und auch den Schweidnitzern Toni Münch und Ricardo Riediger gelang es nicht. Als sich beide Seiten schon mit dem Remis abgefunden hatten, ging ein scharf getretener Freistoß von Tobias Kriegel an Freund und Feind vorbei ins Netz. Großschweidnitz blieb damit seinem Ruf, eine Mannschaft der letzten Minuten zu sein, auch in diesem Spiel wieder einmal treu.
Aufstellungen
Großschweidnitz
Seidel, R.Drewniok, Vass, Kriegel, Tschackert, Riediger, Münch, L.Drewniok
Berndt, Hännsgen (ab 85.Bensch), Günzel.
Weißwasser
Knobel, Kästner, Schleußing, Fritsche (ab 57 Gaumer), Habermann (ab 46.Fischer), Krüger (ab 87. Balko), Pätzold, Zych, Beil, Schünemann, Skrzypczak.
Torfolge:
1:0 Fritsche (ET-14.), 2:0 Günzel (24.), 2:1 Fischer (70.), 2:2 Kästner (76.), 3:2 Kriegel (92.)
Zuschauer: 110
Schiedsrichter: Michael Selement (Seifhennersdorf)
Assistenten: Peter Ullmann (Schönau-Berzdorf), Werner Werchau (Ostritz)