B/W Empor Deutsch-Ossig - FSV Oderwitz 02 0:4 (0:2)
B/W Empor Deutsch-Ossig -- FSV Oderwitz 02 0:4 (0:2)
Spielbericht Deutsch-Ossig
Schnell merkte man, dass der Tabellenführer hoch konzentriert sein Vorhaben Herbstmeisterschaft
angeht und somit war klar, dass es für uns nicht nur wegen des Fehlens von D.Köhler, T.Junge und
M.Strathausen äußerst schwer werden würde. Bereits nach 9 Min lag der Ball im B/W-Tor, jedoch
wurde der Treffer von M.Werner wegen Aufstützen nicht gegeben. Nach 21 Min trifft der gleiche
Spieler nach sauberem Zuspiel von H.Dietrich nunr den linken Pfosten. Die Gäste zeigten bereits
ihre spielerische Klasse und hatten wesentlich mehr Spielanteile, großen Chancen blieben aber rar.
Der Gastgeber machte das mit zunächst recht defensiver Spielweise ordentlich und hätte nach 23
Min sogar eine gute Torchance gehabt, doch als H.Vogt über links durch war sieht er seinen besser
postierten Mitspieler nicht und so hat der FSV-Keeper keine Mühe. Wenig später löst sich nach
Freistoß von rechts A.Cerwinka mit kurzem Antritt und jagt das Leder per Kopf aus 8m ins Tor (27.).
Später muss G.Scholz gegen A.Benek aus sehr spitzem Winkel am Boden klären (34.) und kann
nach 39 Min ein 25m-Geschoss noch mit den Fingerspitzen an die Latte lenken, den Nachschuss
jagt M.Werner über das Tor. Das vorentscheidende zweite Tor fällt aber doch noch vor der Pause,
als nach starker Vorarbeit auf der rechten Seite von T.Sikora in der Mitte A.Benek wenig Mühe hat
auf 0:2 zu erhöhen (44.). Verdiente 2-Tore-Führung des klaren Favoriten zur Pause.
Nach dem Wechsel gelang es den Blau-Weißen erstmal 10 Min gut, den Gegner vom Tor fern zu
halten. Dann folgte aber eine Druckphase des FSV, in der man nach 54 Min 2 Schüsse nicht ins
Ziel brachte und dann A.Cerwinka aus 22m nach abgewehrter Ecke den Ball knapp drüber donnerte.
Nach 58 Min auch eine Chance für BWE, doch den guten Heber von T.Hasler erreicht R.Neumann
nicht mehr vor dem FSV-Schlussmann. Nach 61 Min setzt ein 20m-Schuss von H.Junior noch auf
der Latte auf, dann erzielt der sehr auffällige A.Benek mit dem 0:3 die Spielentscheidung (69.).
Der kurz zuvor erfolgte Dreifach-Wechsel brachte auch keine offensive Belebung beim Gastgeber,
stattdessen blieben die Gäste immer gefährlich. G.Scholz muss gegen T.Sikora im kurzen Eck
klären (77.) und A.Cerwinka schiesst direkt aus 11m knapp rechts vorbei (83.). Nach unnötigem
Ballverlust in der Vorwärtsbewegung scheitert nach 85 Min A.Benek noch am BWE-Keeper, doch
M.Hilscher gelingt doch noch das vierte FSV-Tor (86.), nach Ecke von rechts direkt ins kurze Eck
gespitzelt. Wenig später war es für B/W überstanden und die Gäste feiern wie erwartet einen deut-
lichen und verdienten Auswärtssieg und damit auch die Herbstmeisterschaft. Blau-Weiß war bis
zum Schluss sehr bemüht und lieferte eine ordentliche Leistung ab, doch gegen den Tabellenführer
war heute kein kraut gewachsen.
[H.M.]