Zum Inhalt springen

FSV Empor Löbau - SV Königshain 1:3 (1:2)

FSV Empor Löbau - SV Königshain  1:3 (1:2)

Dank vieler fleißiger Helfer wurde es erst möglich, dass  im Löbauer Stadion gespielt werden konnte. Nach den letzten Regentagen  fanden beide Mannschaften dennoch sehr schwierige Bedingungen vor. Mit Spielbeginn zeigte sich, dass die Gäste besser mit dem schmierigen Untergrund des Rasens zurechtkamen. Eine gut stehende Abwehr der Königshainer lies kaum Torgefahr zu und mit schnellen geradlinigen Angriffen über Spielmacher Scholze waren die Gäste bemüht, Empor in Schwierigkeiten zu bringen. Dies gelang ihnen auch, denn bereits in der 11.Minute wurde ein Freistoß von Höer abgefälscht und Marco Lange konnte gerade noch mit letzten Einsatz vor einem nachsetzenden Gästespieler zur Ecke klären. Doch in der 17.Minute  können dann die Gäste doch durch ihren Spielmacher und Kapitän in Führung gehen, der nach Fehlabspiel aus der Löbauer Abwehr aus 20m  mit einem strammen Fernschuss ins linke untere Eck Empor-Torwart Manuel Mättig keine Chance lässt. Es dauert einige Zeit bis Empor diesen Rückstand verkraftet hat. Es gelingen kaum gefährliche Aktionen mit denen man die kampfstarken Gäste beindrucken kann. So bringt in der 34.Minute  erst ein Freistoß für die Löbauer den Ausgleich. Robin Böhm bringt den Ball vor das Königshainer Gehäuse, Marco Hanske stört Keeper Frenzel, so dass dieser den Ball prallen lassen muss und Eric Kaminski vollendet per Kopf im Nachsetzen. Doch die Freude darüber soll nicht lange dauern, denn bereits in der 38.Minute kann Königshain durch Meyer mit einem perfekt getretenen Freistoß erneut in Führung gehen. Nach der Halbzeitpause bringt Empor-Trainer Christoph mit Christoph Süselbeck einen weiteren Stürmer, der auch sofort für Belebung sorgt. Dennoch gelingt es den Gästen stets, die Angriffe der Löbauer zu unterbinden bzw. so zu stören, dass der letzte Pass zu ungenau oder zu spät kommt. So versucht es Empor mit Standards zumAusgleich zu kommen. Doch auch die Freistöße von Klose können die Gäste durch ihren guten Keeper bereini-gen. Dabei verstecken sich die Gäste keineswegs, sondern starten ihrerseits stets gefährliche Konterangriffe. Besonders Routinier Höer sorgt immer wieder für Gefahr. So kann er in der 59.Minute sehr gut in den Strafraum flanken und Scholze setzt den Kopfball knapp über die Latte. In der 79.Minute schließt Pusch einen weiteren Konter der Königshainer zu ungenau ab, als er allein durch ist. Empor versucht zwar den Druck auf die Gäste weiter zu erhöhen und stürmt selbst mit den Abwehrspielern. Ein Tor gelingt ihnen aber nicht mehr. Dafür macht Königshain in der Nachspielzeit nach abgewehrten Eckball durch Zabel den Sack zu, als dieser ab der Mittellinie den Ball ins verwaiste Löbauer Tor zum Endstand einschießt. Damit misslingt Empor der Start in die Rückrunde   gewaltig und muss nächste Woche beim wieder erstarkten Tabellenletzten Klitten sich mächtig steigern, um nicht in eine erste Krise zu schlittern.(dch)

 Trainer Christoph: Leider konnten wir heute nicht an unsere Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Aber es zeigte sich deutlich, dass es nur Freundschaftsspiele waren. Das letzte Punktspiel bestritten wir am 24.11.2012. und den Unterschied merkten wir heute schmerzlich. Dies soll aber nichts am verdienten Sieg von Königshain schmälern.  Sie waren heute die bessere und effektivere Mannschaft und gewannen völlig verdient.

 

Torfolge: 0:1 Matthias Scholze (17.Min.),1:1 Eric Kaminski (34.),

               1:2 Thoma Meyer (38.) 1:3 Stefan Zabel (90.)

 

Aufstellung Löbau: Manuel Mättig - Stefan Schönherr, Robin Böhm,  Rico Flammiger, Eric Kaminski (ab 72. Sebastian Schack),  Sebastian Müller, Steven Klose, Marco Lange (ab 46. Christoph Süselbeck), Marco Nietsch, Philipp Nehrettig, Marco Hanske

Aufstellung Königshain:  Christian Frenzel -  Andreas Mikonya, Torsten Junge (ab 67. Stefan Titze),, Thoma Meyer (ab 83. Tom Schilling),Carsten Höer, Matthias Scholze, Ricardo Pusch, Tom Schilling, Steffen Kasper, Jens Stübner,  Ray Neumann . Stefan Zabel

Gelbe Karten: Philipp Nehrettig (Löbau), Thoma Meyer, Matthias Scholze, Stefan Zabel (Königshain)

Schiedsrichterkollektiv: Jürgen Heinrich (Rot-Weiß Olbersdorf),

Norman Graf  (TSV Spitzkunnersdorf), Michael Langer  (Seifhennersdorfer SV)

 

Zuschauer:   68