Zum Inhalt springen

FSV Oderwitz 02 - Ostritzer BC 1:0 (1:0)

FSV Oderwitz 02 - Ostritzer BC   1:0 (1:0)

Spielbericht Oderwitz:

Die Konstellation vor diesem Spiel war eindeutig und gemessen an dem letzten Auswärtsauftritt unserer Gäste in Neueibau hofften die meisten der anwesenden Zuschauer auf einen mehr oder minder deutlichen Heimerfolg ihrer „Oderwitzer Jungs“. Doch bereits die ersten Spielminuten ließen die Schwere der bevorstehenden Aufgabe erahnen, denn die Ostritzer Mannschaft erwies sich über die gesamte Spielzeit als ein klug organisiertes und kampfstark agierendes Team, welches dem Spitzenreiter bis zum Schlusspfiff des gut amtierenden Schiedsrichters Andre Wende alles abverlangte.

Die erste Großchance im Spiel hatten dann auch die Neißestädter mit einem schnell vorgetragenen Angriff über die linke Seite. Die auf Grund mehrerer Ausfälle erneut umgestellte Oderwitzer Abwehr wurde schlichtweg überlaufen und die von der Grundlinie nach innen geschlagene Eingabe wird vom Oderwitzer Tom Döring ignoriert, so dass ein Ostritzer Angreifer einschussbereit allein vor Torhüter Metelka im Fünfmeterraum steht. Zum Glück für die Hausherren trifft er nur den Außenpfosten und nicht das weitaus größere Tor, was eigentlich schon ein Kunststück war.

Spätestens nach dieser Aktion geht’s dann vornehmlich in Richtung Ostritzer Gehäuse, welches von deren Torhüter Richard Brendler vorzüglich gehütet wurde. Sein Können musste er nach 12 Spielminuten das erste Mal unter Beweis stellen, allerdings kann er einen scharfen Distanzschuss von Ales Benek aus ca. 25 m nur abprallen lassen, doch die Oderwitzer Angreifer verschlafen die sich daraus ergebende Abstauberchance. Bereits 4 Minuten später fällt das einzige und damit „goldene“ Tor des Spiels. Ein durch Hendrik Dietrich von links weit geschlagener Eckball überlässt Abwehrspieler Hendryk Junior seinem besser postierten Kapitän Michael Hielscher, der das Leder aus spitzem Winkel vorbei an Freund und Feind ins lange Toreck schlenzt. Die sich anschließende Spielzeit des 1. Durchganges ist Einbahnstraßenfußball Richtung Ostritzer Gehäuse mit einigen guten Gelegenheiten vornehmlich für den Oderwitzer Angreifer Toni Jungnickel, doch nach einem schönen Angriff und finalem Pass von Ales Benek zögert er zu lange und in einer anderen Situation verfehlt er das Tor per Kopf aus Nahdistanz.

Die 2. Hälfte beginnt ähnlich der ersten mit Angriffsbemühungen der Einheimischen. Unmittelbar nach Wiederanpfiff hat der nach vorn geeilte Innenverteidiger Hendryk Junior die Chance zur Vorentscheidung, allerdings er ist dabei etwas zu zögerlich, so dass die Gästeabwehr klären kann. Nach 62 Spielminuten platziert Toni Jungnickel einen von rechts geschlagenen Eckball aus Nahdistanz an den linken Torpfosten und schließlich verpasst Hendrik Dietrich eine Flanke des eingewechselten Rene Kaden in aussichtsreicher Position. Letzterer macht es dann noch einmal spannend, denn sein Querpass vor dem eigenen Strafraum bringt einen Ostritzer Angreifer in exzellente Schussposition, doch zum Glück vergibt dieser mit unplatziertem Abschluss diese Großchance. Kurz vor dem Schlusspfiff gibt’s dann noch eine Gelegenheit für Torjäger Hendrik Dietrich nach feinem Zuspiel von Tobias Müller, aber sein Schlenzer aus Nahdistanz wird noch vor Überschreiten der Torlinie durch einen Ostritzer Abwehrspieler aus der Gefahrenzone geschlagen.

Das war‘s dann aber auch und entsprechend der vorhandenen Spielanteile geht der Sieg der Oderwitzer Mannschaft sicherlich in Ordnung, doch bei etwas mehr Schussglück für unsere kampfstarken Gäste kann so ein Spiel auch in eine ganz andere Richtung laufen !

Rainer Scharfen

 

Torfolge

1 : 0                       16. Min.                               Michael Hielscher

Aufstellung FSV Oderwitz

Zuschauer: 84

Oderwitz 02:

Michal Metelka, Hendryk Junior, David Döring, Tom Döring, Ales Benek (ab 58. Min. Rene Kaden), Michael Hielscher, Matej Werner, Jakub Zocek, Toni Sikora (ab 87. Min. Tobias Müller), Toni Jungnickel (ab 64. Min. Sven Mutscher), Hendrik Dietrich

Ersatzbank:

Matej Hybl, Sven Mutscher, Tobias Müller, Rene Kaden

 

Gelbe Karten:

Oderwitz: Tom Döring

 

Spielbericht Ostritz:

Nach dem Punktgewinn von der Vorwoche gegen Rietschen reisten die Ostritzer diesmal zum Spitzenreiter aus Oderwitz. Die Vorzeichen hätten hierbei jedoch kaum schlechter sein können, denn aufgrund von Sperren, Verletzungen oder Arbeitsbedingt fielen gleich fünf Stammspieler auf Seiten der Männer von der Neiße aus. Demnach konnte und musste die taktische Einstellung nur sein, die Abwehr möglichst dicht gestaffelt zu halten. Somit entwickelte sich über die gesamte Spielzeit das logische Spielgeschehen auf dem Oderwitzer Hartplatz. Die Gastgeber machten das Spiel und versuchten durch schnelle Positionswechsel die Abwehr der Ostritzer zu überraschen. Die Gäste wollten selbst über Konter zum Erfolg kommen, was in der Anfangsphase fast geglückt wäre. Nach gutem Zusammenspiel zwischen Marian Nowacki und Rene Sachs kam der Ball zu Markus Neugebauer. Dieser flankte präzise auf den eingelaufenen Sven Steudte, der aus Nahdistanz per Direktabnahme das Streitobjekt jedoch nur um Zentimeter am Tor vorbei setzte. Auf der Gegenseite machten es die Gastgeber besser. Im Anschluss an einen Eckball netzte Michael Hielscher mit der Innenseite ein, wobei es Rene Sachs nicht mehr gelang den Ball von der Linie wegzuschlagen. Danach das weiterhin gewohnte Spiel. Oderwitz war optisch überlegen, doch der richtige Zug zum Tor fehlte den Gastgebern. Gefährlich wurde es lediglich nach den gut getretenen Standardsituationen. Ein Treffer bis zum Halbzeitpfiff des gut agierenden Unparteiischen sollte dem Spitzenreiter aber nicht mehr gelingen.

 

Im zweiten Abschnitt war es teilweise eine verteilte Partie. Oderwitz lief weiterhin gegen die dicht gestaffelte Verteidigung der Ostritzer erfolglos an. Dem zweiten Treffer war lediglich Toni Jungnickel sehr nahe, als er nach einem der angesprochenen Standardsituationen den Ball an den Pfosten köpfte. Die Ostritzer setzten die taktische Marschrichtung des Trainers voll um und lauerten auf die eine der wenigen sich bietenden Chancen. Diese bekam etwa 15 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit Mittelfeldspieler Markus Neugebauer. Nach feinem Zuspiel von Rene Sachs stand der Linksfuß auf Höhe des Sechzehners frei, doch sein Schuss wurde zur leichten Beute für den Oderwitzer Schlussmann Michal Metelka. Die Gastgeber brachten anschließend den knappen Vorsprung über die Zeit, ohne zu überzeugen. In der Schlussminute hätte Hendrik Dietrich noch einmal erfolgreich sein können, doch er scheiterte am guten Richard Brendler. Letztendlich war es aus Sicht der Ostritzer eine gute Partie, bezugnehmend auf die personellen Probleme, die für die kommenden Aufgaben durchaus Mut machen dürfte.

R.B.

 

FSV Oderwitz 02: Michal Metelka - Tom Döring, David Döring, Hendryk Junior, Matej Werner, Ales Benek (ab 58. Rene Kaden), Toni Sikora (ab 87. Tobias Müller), Jakub Zocek, Hendrik Dietrich, Michael Hielscher, Toni Jungnickel (ab 64. Sven Mutscher)

 

Gelbe Karte: Tom Döring

 

Ostritzer BC: Richard Brendler - Marian Nowacki, Johannes Riedel, Benno Seidel (ab 83. Nick Piontek), Markus Neugebauer, Grzegorz Maciorowski, Riccardo Bittner (ab 89. Ronny Krause), Ralf Lemmer, Benjamin Proft, Sven Steudte (ab 83. Lukasz Maciorowski), Rene Sachs


Gelbe Karte: Keine

 

Torschützen: 1:0 Michael Hielscher (16.)


Schiedsrichter: Andre Wende (SpVgg Lohsa/Weißkollm)

Assistenten: Andre Brückner (DJK Blau-Weiß Wittichenau), Rostam Geso (Hoyerswerdaer SV 1919)

 


Zuschauer: 84