Zum Inhalt springen

SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - SG Medizin Großschweidnitz 2:3 (1:0)

SG Blau-Weiß Obercunnersdorf - SG Medizin Großschweidnitz        2 : 3 (1:0)

 

Torfolge: 1:0 Matthias Jentsch (17.) / 1:1 Carsten Seifert (47.) / 1:2 Carsten Seifert (72.) / 2:2 Felix Herrmann (78.) / 2:3 Frank Günzel (90.+2)

Gelbe Karten: Christian Böthig, Andreas Sternecker (Ocercunnersdorf) / Max Heidorn, Rene Drewniok (Großschweidnitz)

SR: Johannes Baresch / Assistenten: Sven Seidel, Adrian Kraus

Zuschauer: 93

 

 

Zum heutigen Derby fanden sich bei schönem März-Sonnenschein über 90 fußballbegeisterte Fans in Obercunnersdorf ein. Zu Gast war hier der Nachbar aus Großschweidnitz - erstmals seit über 25 Jahren! Dabei wollte der Gastgeber die Punkteteilung in der Vorwoche in Ebersbach vergessen machen, war aber durch den Sieg der Schweidnitzer gegen Spitzkunnersdorf gewarnt.

 

Entsprechend couragiert begann der Gastgeber sein Spiel. In der Anfangsviertelstunde spielte sich viel im Mittelfeld ab, und OberC vermochte die Gäste vom eigenen Tor fernzuhalten. Die frühe Führung entstand durch einen feinen Pass aus von Dominik Herrmann aus der eigenen Hälfte aus Stefan Müller. Dessen scharfe flache Hereingabe verwertete Matthias Jentsch mustergültig vom Elfmeterpunkt zum 1:0. In dieser Phase verpasste der Gastgeber, die Führung auszubauen. Großschweidnitz ergriff so mehr und mehr die Initiative und befreite sich aus dem Druck. Allerdings erzeugten sie im Angriff wenig Wirkung, und es ging folgerichtig mit 1:0 in die Pause.

 

Zu Beginn der 2. Halbzeit nahm sich Blau-Weiß vor, sofort wieder Druck zu entfachen. Die erste Chance gehörte so auch OberC, konnte jedoch nicht verwertet werden. Der darauffolgende lange Abschlag landete schließlich im gegenüberliegenden Strafraum bei Carsten Seifert, der frei vor dem Torhüter die erste richtige Torchance der Gäste zum 1:1-Ausgleich verwertete. Obercunnersdorf zeigte sich in der Folge geschockt, und hatte Probleme mit dem Spielaufbau. Bälle wurden zu lang geschleppt, Pässe zu ungenau, und man verlor sich im Klein-Klein. Als Mitte der 2. Halbzeit eine Doppelchance zur erneuten Führung durch Julius und Felix Herrmann versäumt wurde, wiederholte sich die Szene des Ausgleichs. Der lange Abschlag landete vor den Füßen von Carsten Seifert, der überlegt ins lange Eck zur Gästeführung vollstreckte. Nun war OberC aber munter, stemmte sich mit aller Macht gegen die drohende Niederlage und wollte sich so nicht geschlagen geben. In der 78. Minute wurden die fleißigen Bemühungen belohnt, und Felix Herrmann traf aus 16 Metern scharf und flach ins linke Eck. So begann die Schlussphase, in der Blau-Weiß auf den Sieg drängte, jedoch einige Chancen nicht verwerten konnte. Das Spiel fand jedenfalls ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt. Aber (3 Euro ins Phrasenschwein!): Wenn man vorn nicht trifft, rächt sich das zum Schluss. Als sich alle bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatten, bekam der Gast einen letzten Freistoß zugesprochen. Dieser wurde hoch in den Strafraum hineingeschlagen, und Frank Günzel schoss mit links zum späten glücklichen Sieg ein. Kurz darauf pfiff der gute Schiedsrichter Johannes Baresch die umkämpfte Partie ab.

 

Obercunnersdorf muss in den kommenden Spielen zeigen, dass man zurecht im oberen Tabellenbereich steht. Bedeutet: besseres Verhalten im Defensivverbund und optimalere Chancenverwertung. Denn der kommende Gegner Bertsdorf ist bekannt für enge und umkämpfte Spiele.   (NU21)