GFC Rauschwalde - Rot - Weiß 93 Olbersdorf 4 : 1 ( 1 : 1 )
GFC Rauschwalde - Rot-Weiß Olbersdorf 4:1 (1:1)
In einer zunächst chancenarmen ersten Hälfte hatten die Olbersdorfer durch Sascha Braungart die erste Möglichkeit, GFC-Torwart Markus Preuß konnte den Kopfball jedoch parieren (10.). Nach weitem Einwurf der Rauschwalder hielt Rot-Weiß-Schlußmann Lars Schubert den Ball fünf Minuten später sicher, mußte sich aber in der 20. Minute gegen Felix Grundmann geschlagen geben. Zuvor hatte Martin Fettke nur an den Pfosten getroffen. Doch die Gäste zeigten sich kaum geschockt und schafften wenig später den Ausgleich. Einen Paß von Björn Günther erlief sich Martin Linke und schoß zum 1:1 ein (25.). Fünf Minuten vor der Pause hatte Rot-Weiß die nächste Torchance, Paul Winkler schoß aber am Tor vorbei. Auf der Gegenseite hätte David Eckner die erneute GFC-Führung besorgen können, Schlußmann Schubert parierte den Schuß jedoch im Nachfassen (43.).
Die zweite Halbzeit gehörte dann aber deutlich den Gastgebern, die das Spiel am Ende noch mit klarem Ergebnis gewannen. Fettke und Martin Wieczorek verfehlten mit ihren Schüssen zunächst noch das Tor (48./50.), doch dann begann die Zeit von Wieczorek, der das Match zunehmend dominierte, was letztlich den Unterschied ausmachte. In der 53. Minute war Wieczorek einfach nicht zu stoppen. Er überlief den letzten Verteidiger und schoß aus äußerst spitzem Winkel überlegt zum 2:1 ein. Nur zwei Minuten später glänzte Torwart Schubert, als er mit toller Parade einen Versuch von Fettke parierte. Auch bei dem Schuß von Wieczorek war der Gästekeeper auf dem Posten (68.) und eine Minute später setzte Wieczorek einen Freistoß aus gut 30 Metern über den Kasten. Große Aufregung folgte einem Eckball von Felix Grundmann, am Ende konnte Keeper Schubert die Situation bereinigen (70.). Eine Spielkombination von Grundmann über Wieczorek schloß Christian Rolle ab, doch Torwart Schubert hielt den Schuß. Zwei Minuten später versuchte sich der eingewechselte Paul Röke, aber auch hier war der Olbersdorfer Schlußmann nicht zu überwinden. Zwingende Tormöglichkeiten konnten sich die Gäste nicht mehr erspielen, hatten aber durch Dirk Mende die Chance zum Ausgleichstreffer bei einem Freistoß, den GFC-Keeper Preuß toll parierte (79.). Die Vorentscheidung in diesem Spiel fiel nach Zuspiel von Grundmann einmal mehr durch Wieczorek, der dem Olbersdorfer Torwart in der 84. Minute mit fulminantem Schuß von der Strafraumgrenze ins Dreiangel keine Abwehrchance ließ. Als Wieczorek in der 90. Minute nicht energisch genug angegriffen wurde, fiel der Sieg der Rauschwalder mit 4:1 am Ende noch deutlich aus. (cr)
Torschütze: 1:0 Grundmann (20.), 1:1 Linke (25.), 2:1, 3:1, 4:1 Wieczorek (53., 84., 90.)
Rauschwalde: M. Preuß, Garbe, Gerlich, Straube, Grundmann, Dietrich (84. Zabel), Wieczorek, Rolle (84. Köppe), Miedek (46. Röke), Fettke, Eckner
Olbersdorf: Schubert, Mende, Günther, Linke, Köhler, Winkler, Wunderlich, Braungart, Saalbach, Hartwich (65. Schattel), Scholz (82. Böttcher)
Schiedsrichter: Frank Domel (SV Blau-Weiß Kromlau)
Zuschauer: 45
Bericht vom FV RWO:
GFC Rauschwalde - Rot - Weiß 93 Olbersdorf 4 : 1 ( 1 : 1 )
1 : 0 Felix Grundmann 20. Min.
1 : 1 Martin Linke 25. Min.
2 : 1 Martin Wieczorek 53. Min.
3 : 1 Martin Wieczorek 84. Min.
4 : 1 Martin Wieczorek 90. Min.
Aufstellung : Schubert - Mende, Günther, Scholz, Köhler - Linke Hartwich, Saalbach, Winkler - Braungart, Wunderlich
Auswechslungen: Schattel für Hartwich in der 65. Min.
Böttcher für Scholz in der 82. Min.
Olbersdorf fuhr zum wichtigen Spiel mit einer Rumpftruppe nach Rauchwalde, Spieler der 2. Mannschaft, der Senioren und selbst der Trainer standen im Aufgebot. Mannschaften
wie der Gastgeber sagen bei so einer Situation die Spiele ab um keine unnötige hohe Niederlage zu kassieren aber jetzt zum Spiel. Die erste Chance hatte Rauschwalde aber der Schuß aus 20 Metern von Grundmann kann zur Ecke geklärt werden. Auf der anderen Seite brachte ein Freistoß von Linke wenig Gefahr für das Tor der Rauchwalder. In der Anfangsphase machte der Gastgeber gehörigen Druck aber nach etwa 15 Minuten kommt Olbersdorf besser ins Spiel. In der 19. Minute geht Saalbach auf der linken Seite schlägt einen Pass nach innen aber vor dem einschussbereiten Wunderlich kann die Abwehr retten. Im Gegenzug trifft Grundmann zur Führung und hier läst sich die Abwehr der Olbersdorfer zu leicht ausspielen. Ein einfacher Doppelpass zwischen Grundmann und Rolle hebelt die Abwehr aus der erste Schuß landet noch am Pfosten aber beim Nachschuß ist Schubert machtlos. Olbersdorf läst sich aber von diesem Rückstand diesmal nicht beirren und spielt nun besser nach vorne und in der25. Minute belohnt man sich dafür. Günther erkämpft sich nach eigenen Fehler den Ball zurück schlägt einen langen Pass auf Braungart, der geht an die Grundlinie passt zurück auf Linke und der vollendet aus 10 Metern.In der
30. Minute die nächste Chance für Olbersdorf. Günther schlägt einen Pass auf den freien Braungart, der nimmt den Ball auf und kann ganz frei aufs Tor gehen aber wird von hinten umgestossen. Der Schiedsrichter gibt zwar Freistoß aber eine Bestrafung für den Abwehrspieler bleibt leider aus. Der Freistoß bringt aber für das Tor von Preuß keine Gefahr. In der
34. Minute dann eine Doppelchance für Wunderlich und Winkler aber der Schuß von Wunderlich kann geblockt werden und der Schuß von Winkler geht neben das Tor. Bis zur Halbzeit passiert auf beiden Seiten dann nicht mehr viel und so geht es mit einem gerechten 1 : 1 in die Pause.
Nach der Pause kommt zuerst Olbersdorf etwas besser ins Spiel und hatte auch in der 46. Minute die erste Chance. Der Freistoß getreten von Mende kann nur zur Ecke abgewehrt werden aber der Schuß von Hartwich geht weit über den Kasten von Preuß und damit hatte Olbersdorf sein Pulver eigentlich verschossen. In der 48. Minute landet ein langer Ball bei Fettke, der überlaüft die Abwehr der Olberdorfer aber sein Schuß geht neben das Tor. Die nächste Chance für die Gastgeber hatte Wieczorek nach Pass von Röke aber sein Schuß verfehlt das Tor ganz knapp. Eine Minute später kann Schubert eine Flanke von Rolle ganz sicher aus der Luft holen aber zwei Minuten später ist es dann soweit und Rauschwalde geht in Führung. Wieczorek geht auf der linken Seite auf und davon kann zwar noch abgedränkt werden aber aus spitzen Winkel trifft er doch ins Tor. In der 55. Minute verliert Scholz den Ball und der Pass landet bei Fettke aber Schubert ist zur Stelle. Immer wieder versucht Rauschwalde mit langen Pässen zum Erfolg zu kommen und in der 66. landete einer bei Wieczorek aber Schubert kann sicher klären. Von Olbersdorf kam jetzt zu wenig obwohl man sich bemühte aber der Gegner zog sich auch gekonnt zurück und versuchte durch Konter erfolgreich zu werden. Wieczorek besiegelte dann mit zwei Knallertoren das Schicksal der Gäste. Zwischenzeitlich hätte Mende nach einem klasse Freistoß noch einmal für Spannung sorgen können aber seinen Schuß holt Preuß auch klasse aus dem Winkel. Am Ende ein verdienter Sieg der Gastgeber aber hätte man alle Spieler zur Verfügung gehabt wäre mehr drin gewesen. Zum Glück hat sich eine dritte Wechslung nicht mehr ergeben sonst hätte der Trainer noch eingreifen müssen, wer weiß was dann passiert wäre. Nun muß Olbersdorf wieder nach hinten schauen und am nächsten Wochenende kommt Löbau aber da sind ja alle wieder da. ( See. )